Zum Händewaschen ganz bestimmt.Ich frage mich, ob Seife im Lebensmittelbereich geeignet ist.
Ist nichttrocknend. Dürfte daher von einem regelmäßig abgespülten Schneidebrett schnell wieder abgewaschen sein.Kamelienöl
Nur das H1 klassifizierte. Das andere stinkt und schmeckt sch...Ballistol ist auch lebensmittelecht.
Mineralöl verwende ich aus Prinzip nicht bei meinen Holzarbeiten.Food safe finishing von Chesnut
Glückwunsch. Du hast das Sicherheitsdatenblatt gefunden...Mineralöl verwende ich aus Prinzip nicht bei meinen Holzarbeiten.
Ich habe nur meine Verwendung ausgeschlossen.Im Gegenzug dafür darf man aber solche - ich sage einmal freundlich: Verkürzungen - doof finden.![]()
alle aufgeführten Öle enthalten diese Trocknungsbeschleuniger, Aromastoffe
Aber mit elend langen Trocknungszeiten. Wenn das keine Rolle spielt würde ich die aus Kostengründen auch nehmen.nicht die erwähnten reinen/gereinigten/thermisch behandelten Lein-, Tung-, Walnuss-, Mohn, ...-öle
https://www.leinölladen.de/pages/ve...hUvln0hYqOqtBCarWCuKN-HhkfqQB6mv_R0G3DfFGeSTRAber mit elend langen Trocknungszeiten. Wenn das keine Rolle spielt würde ich die aus Kostengründen auch nehmen.
Wenn man das Öl aufreibt und nicht flutet und das Stück nicht gerade in den kalten, dumpfen Keller legt, sollte 1-2 Tage je Schicht ausreichen.
Nicht das ihr mich Falsch versteht, ich bin gosser Fan von Leinöl Firnis, habe damit meine Gartenmöbel behandelt und ziehe es den meisten anderen Ölen vor. Nur im Innenbereich, besonders Möbeln ziehe ich Heißwachs vor.https://www.leinölladen.de/pages/ve...hUvln0hYqOqtBCarWCuKN-HhkfqQB6mv_R0G3DfFGeSTR
Nur mal zur Info. Gibt auch andere Möglichkeiten.