Lager-/Holzschuppen & Kappsägenfrage

Eightrocks

ww-birke
Registriert
8. Juni 2020
Beiträge
64
Ort
Bad Kissingen
Hat ein bisschen gedauert, die Freizeit ist ja doch irgendwie endlich und erst musste das normale Gartenhaus renoviert werden (komplett neues Dach & einmal Altanstrich runter und neu gestrichen).

Jetzt gings aber endlich los und der Abriss des alten Schuppens gestaltete sich recht einfach :emoji_wink:
Das Ausmaß an Pfusch welchen ich entdeckt habe, erspare ich euch lieber.

Das Fundament konnte ich dann erste komplett vermessen, es ist sogar halbwegs parallel, natürlich nicht ganz gerade und die Stufe darin, vollkommen dämlich. Mit minimalen Ausbesserungsarbeiten und kleinen Anpassungen an den Maßen passt aber alles wie geplant.

Gesägt wird übrigens mit der alten Elu Kappsäge vom Schwiegervater. Die kommt zwar geradeben nicht durch die 80er Balken, den Rest macht dann halt die Japansäge. Ich hab ja keinen Zeitdruck :emoji_grin:
Da mit der Säge damals schon die komplette Verkleidung unserer Hauses gemacht wurde, ist das auch eine schöne Verbindung :emoji_wink:

WhatsApp Image 2025-06-20 at 12.39.01.jpeg

Erstmal die Fundamentanker gesetzt, die Abstände passen bis auf wenige Millimeter so, wie ich es mal geplant hatte. Lediglich die mittlere Sektion ist 3cm schmaler geworden. Weil das Fundament nicht gerade ist, und auch noch eine leichte Wölbung hat, musste ich die Höher aller Steher nochmal nachberechnen.
Erstmal provisorisch geklemmt und die Abstände der Horizontalen vernünftig rauszumessen.

WhatsApp Image 2025-06-20 at 12.39.01 (1).jpeg

Dann wurde erstmal kräftig gesägt und die Überblattung mit TKS und Handsäge ausgearbeitet.

Ab jetzt verlassen mich die Bilder. Wie immer, wenn ich an irgendwas arbeite, vergesse ich die Dokumentation :emoji_joy:
Wenn die Herzdame nicht zugegen ist, gibts dann auch niemand von außen der Fotos macht.

WhatsApp Image 2025-06-20 at 18.25.33.jpeg
WhatsApp Image 2025-06-20 at 18.25.32.jpeg

Endergebnis vom ersten Tag.
Ich habe erst die 4 Rahmen gebaut, noch ohne die Kopfbänder. Dann aufgestellt, final ausgerichtet und die Horizontalen eingesetzt. Unterm Carport sieht noch noch ein bisschen was der provisorischen Werkstatt, sowie das Material für die Verkleidung.

Am Samstag habe ich noch die beiden Pfetten vorbereitet und gesetzt, dann musste ich wegen Hitze und anderer Termine aufgeben.
Die Abenteuer & Allrad hier in Bad Kissingen hat gelockt und wenn die Camps schon direkt vor der Haustür losgehen, muss da natürlich ein kleiner Spaziergang sein.

Diese Woche passiert nicht mehr viel, vielleicht schaffe ich es noch die Sparren vorzubereiten. Am Wochenende sind wir unterwegs, sodass es frühestens in zwei Wochen wirklich weiter geht.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-06-23 at 09.05.22.jpeg
    WhatsApp Image 2025-06-23 at 09.05.22.jpeg
    210,8 KB · Aufrufe: 27

Eightrocks

ww-birke
Registriert
8. Juni 2020
Beiträge
64
Ort
Bad Kissingen
Freitag war wieder ein dreiviertel Tag frei um weiterzumachen.

Die Kopfbänder auf den Langseiten des Schuppens wurden angebracht.

WhatsApp Image 2025-07-07 at 09.00.38 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-07-07 at 09.00.38 (2).jpeg
WhatsApp Image 2025-07-07 at 09.00.38.jpeg

Im Hintergrund sieht man noch die gute alte Elu die einen soliden Job macht.
Da die Sparren auf den Längsseiten je einen 50° bzw. 40° Winkel haben, die Elu aber nur 45° kann, hab ich mit einem 45° Abschnitt als Anschlag gearbeitet und die Säge entsprechend auf 5° eingestellt. Einmal von Links und einmal von Rechts gesägt hatte ich dann meine passenden Winkel.

Dann noch die Sparren drauf. Entgegen dem Ursprünglichen Plan habe ich sie nicht mehr ausgeklinkt und die komplette Höhe belassen.

WhatsApp Image 2025-07-07 at 09.00.38 (3).jpeg
WhatsApp Image 2025-07-07 at 09.00.38 (4).jpeg

Für einen kompletten (zweiten) Anstrich der Balken hats noch gereicht, der ist aber nicht dokumentiert.
Jetzt muss ich erstmal die Glattkantbretter alle vorstreichen, das wird ein bisschen dauern weil Zeit die nächsten Wochen wieder knapp ist. Die Festival Saison steht an.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.116
Ort
Coswig
Bin ich eigentlich allein damit, eine gewisse Unstimmigkeit...?
Oder: Welcher optischen Täuschung falle ich da anheim? :emoji_wink:

1751875775483.png
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.662
Ort
Südniedersachsen
Ist ne optische Täuschung durch die Verzerrung des Weitwinkels :emoji_wink:
Muss ja ne optische Sache sein. Das Haus, der Balkon oder was immer dahinter ist, dürfte kaum ebenso schief sein. Und richtig: besonders Weitwinkel-Objektive führen schon bei kleinen Abweichungen von einem genau senkrechten Aufblick auf eine Fläche zu zusammenlaufenden bzw stürzenden Linien.
Foto 1 Blick von oben, Bild 2 Blick von der Seite.

IMG_6192.jpeg
IMG_6195.jpeg
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.225
Ort
HH
In Software kann man sehr viel korrigieren.. gerade so Weitwinkelverzerrungen. natürlich alles etwas lossy und v.a. geht dabei Bild verloren.
 

Eightrocks

ww-birke
Registriert
8. Juni 2020
Beiträge
64
Ort
Bad Kissingen
War Jahrelang auch mein Heimatfestival, vor allem als ich noch direkt um die Ecke gewohnt habe. Da die dieses Jahr aber das Wochenende gewechselt haben, überschneidet es sich mit dem Baden in Blut und da gefällt mir das Line-Up deutlich besser. Auch spannender zu fotografieren.
 

Eightrocks

ww-birke
Registriert
8. Juni 2020
Beiträge
64
Ort
Bad Kissingen
Bester Festivalname des Jahrhunderts.
Nicht nur geiler Name, sondern auch kleines liebevolles Festival in Weil am Rhein. Kenne die Macher schon lange und die geben sich immer extrem Mühe ein Line-Up zusammen zustellen, welches man auf anderen Festivals in Deutschland nicht so sieht.

Ansonsten stehen bei mir noch das Summer Breeze (deckt sich stark mit dem Reload) und das Metalacker im Schwarzwald dieses Jahr auf dem Programm. Sind dieses Jahr etwas weniger als sonst.
Auf das Wacken verzichte ich....ist mir mittlerweile zu "touristisch" und zu viel Kram außenrum der nichts mit Musik zu tun hat.
 

Eightrocks

ww-birke
Registriert
8. Juni 2020
Beiträge
64
Ort
Bad Kissingen
Am Samstag hab ich endlich mal wieder ein paar Stunden gefunden.

Trennwand zwischen Holz- und Lagerabteil eingezogen:
WhatsApp Image 2025-07-28 at 10.44.03.jpeg

WhatsApp Image 2025-07-28 at 10.44.03 (1).jpeg

Abstand zu allen Betonflächen ca. 3cm damit Luft unterm holz durchgehen kann. Die Bretter jeweils auf 5mm Fuge gesetzt. Auch wenn der Teil eigentlich komplett überdacht ist, haben die Bretter unten eine 15° Tropfkante bekommen.

Ein Stück der Wand zum Carport habe ich auch noch fertig gemacht.
Der Abstand reichte so gerade eben zum Vorbohren und Schrauben ohne Winkelvorsatz.

Gleich Tropfkante wie an der Trennwand, aber etwas geringerer Abstand zum Beton.

WhatsApp Image 2025-07-28 at 10.44.04.jpeg

WhatsApp Image 2025-07-28 at 10.44.04 (1).jpeg
 
Oben Unten