Kleine Fragen, schnelle Antworten

JayCe

ww-buche
Registriert
24. März 2022
Beiträge
251
Ort
Klein Meckelsen
Moin zusammen!

Mein Bruder braucht für ein Geschenk ein kleines Holzbrett mit Rinde.
Daher die Frage: bei welchem Holz bleibt die Rinde dauerhaft (?) am Holz, oder ist das nur Wunschdenken?

Auf Lager hätte ich: Eiche, Buche, Esche, Erle, Birke, Ahorn. Ist da was dabei?

Danke!
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
828
Ort
Dresden
Eichenbrett mit Rinde hab ich seit 6 Jahren als regal verbaut, problemlos. Nur loses rausgebürstet, ausgepustet und mit geölt.
 
Zuletzt bearbeitet:

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
993
Ort
Einen a.d. Waffel
Ich hatte mal mit nem alten (Hobb-)Drechsel & Schnitzer gequatscht, der hatte sich viele Werkzeuge aus alten Sägeblättern von Bügelsägen gebastelt. Waren auch interessante Infos!
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
993
Ort
Einen a.d. Waffel
Würdest du diese Infos mit uns teilen? So ein paar aussagekräftige Beispiele würden mir da schon weiterhelfen. Danke schön.
Tja… ist ca zwanzig Jahre her, wenn ich Bilder gemacht hatte, dann mit der analogen Minolta-Spiegelreflex. wo die jetzt wären? Hui…. Und über die Zeit sind auch die getauschten Kontaktdaten verschütt gegangen.
Der Mann war mit einem kleinen Wagen auf einem lokalen Handwerker- oder Mittelaltermarkt auf der Loreley. Er hatte ne kleine Drehbank auf seinem Wagen, ich meine mit nem ordentlichen Schwungrad und Fussantrieb wie bei ner alten Nähmschine. Für die grobe Spanabnahme (sofern man bei manuellem Antrieb viel abnehmen kann) hatte er normale Eisen, aber für die filigranen Details nutzte er kleine Messer, die er aus dem Stahl von alten Sägeblättern selbst gefertigt hatte. Diagonale Schneiden, gerade Schneiden V-förmig gekantet, Ziehwerkzeuge, … Der Stahl sei sehr elastisch und gut daher gut geeignet, hab ich im Hinterkopf. Als ich ihn ansprach, drehte er gerade Rohlinge für Schachfiguren…

sorry, that’s all. Das ist in den Hirnwindungen geblieben, ich will nicht ausschließen, dass die Zeit da was an den Erinnerungen modifiziert hatte.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.911
Ort
südlicher Odenwald
Bei Dictum bekommst du auch dünnere Ziehklingen. Ich finde die einfach angenehmer in der Handhabung. Man muss den Grat nur etwas schneller nachziehen als bei den dickeren.
 
Oben Unten