Sorry, dachte das wäre ok. Ich möchte hier wirklich niemanden auf die Füße treten.
...natürlich ist es ok, Fragen zu stellen. Hat ja auch mein "Mitleid" geweckt, wenn Du ein halbes Dutzend Beiträge in Folge ohne Reaktion schreibst. Kindersicher gesagt: Das meinte ich mit Selbstgespräch.
Wenn Thomas Dich blockiert hat, wird das einen Grund haben, sage ich einmal, ohne die zu Grunde liegende Diskussion zu kennen.
@tomkaes ist aus meiner Sicht eines der sehr hilfsbereiten Mitglieder seit vielen, vielen Jahren hier. Noch dazu eines, dessen Hilfsvereitschaft auch von Kompetenz getragen ist.
Lies Dir einfach noch einmal Deine hilfesuchenden Threads durch, dann findest Du vielleicht den Grund. Der von der "abgerissenen Schraube" ist ja ein gutes Beispiel.
Schon beim ersten
Bild... Da denke ich mir so bei Deinem Satz
"Es ist die Schraube zwischen den zwei Muttern, da schaut nix mehr über, ist schön Bündig abgerissen." Hey, auf dem Bild gibt's keine einzige Mutter. Nur drei Schraubenköpfe. Und was sich zwischen denen auf der gleichen Kreisbahn findet, meinst Du sicher auch nicht.
Von "bündig abgerissen" findet mein trübes Augenlicht da auch nichts, sondern meint eindeutig trotz des maximal schlechten Bildes, Gewindegänge erkennen zu können.
Die Diskussion maändert so vor sich hin. Beste Chance, dass jeder, der die allein glücklichmachende ultimative Methode zum Entfernen abgerissener Schrauben entdeckt zu haben meint, hellauf begeistert sein darf, seinen Beitrag leisten zu können.
Bis in Beitrag #16
@SteffenH die richtige Frage stellt.
@andama hilt dem Thread dann mit einem Bild, wie Du das im Eingangspost hättest liefern können, auf die Sprünge.
Ich frage mich immer noch, ob es vielleicht einmal ein halbwegs verwertbares - vulgo: ausgeleuchtetes - Bildchen von Dir geben wird...
Gibt's bis heute nicht. Dabei sollte sich das selbst mit 'nem durchschnittlichen Handy machen lassen, wenn man dessen Funzel einschaltet... Oder eine Taschenlampe in die andere Hand nimmt, die den meisten von uns für solche Fälle gegeben wurde.
Kurz: Wenn ich hier wirklich mal eine Frage gestellt habe, dann habe ich auch regelmäßig (ja: eigentlich mehrfach am Tag) nach dem Thread gesehen und mich beteiligt. Um Nachfragen zu beantworten. Um weitere Infos zu liefern
. Um selber Nachfragen zu stellen. Um den Thread wieder "einfangen", wenn der in eine unproduktive Richtung zu kippen droht etc. pp.
Inwischen schreibst Du was von M11. Möglicherweise wird da Ulmias Toleranz gar nicht ausreichen, sprich: der Kreisbogen zu schmal sein.
Da freue ich mich schon auf unterhaltsame Minuten, wenn die Experten zur fortgeschrittenen Metallbearbeitung überwechseln. Kreisbogen einfach nachfräsen. Oder Bohrung ausbuchsen und neu setzen. Funkenerodieren. Plasma-, Wasserstrahl, Wasauchimmerschneiden. Warp-Irgendwas. Ick frei mir.