PrimaNoctis
ww-robinie
Du wirst doch nicht ne 800er Hema mit einer 600er Felder (Aggazani, oder?) vergleichen? Auch sind jetzt 3 unterschiedliche Größen im Spiel. Eine 800er ist ein ganz anderes Schiff als eine 600er. Merkt man so richtig, wenn man davor steht.Für das Geld der Hema bekommt man allerdings auch schon eine neue Felder 610. Echt nicht einfach
Welches Hema-Modell ist das? Die Garant sind ja die untere Serie. Mibo bekommt es echt nicht hin, Typenschilder und relevante Infos reinzustellen. Aber lackieren, das geht...
Ist die erwähnte UH für 3000 die vom Mibo? (Ich kenne nicht alle Modelle.) Wenn dem so ist, wird die doch wohl mind. eine manuelle Bremse am Schalter haben (nach links drehen und alten für Motor andersrum laufen lassen). Das hat selbst meine alte. An der Bandsäge reicht mir eine manuelle. Du hast halt keinen Not-Aus.
Die SAC steht optisch richtig gut da, die Hema eher so durchschnittlich. Ich hab selber eine Hema PH630 von 1971. Feiner Maschinenbau, 475kg, bis heute einwandfreie Lager und Bandagen. Und halt APA Führungen, wenn die nicht verbastelt wurden. Auch wenn ich SAC mag, würde ich eher nach Hema, Bäuerle, Kölle oder Zimmermann (meist teurer) schauen. Vielleicht findest du auch eine Aldinger.
Hast du es eilig? Bandsägen, gerade die ganz großen, wollen nicht mehr viele Leute haben. @Diesel1982 hat seine funktionstüchtige quasi verschenkt vor wenigen Jahren. Wollte keiner.
Die Kölle von @mallau Malte - was kostet die? Die ist halt dreckig und schlecht photographiert. Das gibt's. War meine Bohrmaschine auch. Die Substanz war aber top, nur unglaublich dreckig. Frag doch mal nach mehr Bildern.