Haustüre für Ferienhaus

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.280
Ort
Pécs
Und jetzt noch eine Frage zu den Bändern.
Ich habe welche die sind für 120kg geeignet bei zwei Bändern.
Mit ca. 90kg bin ich ein gutes Stück von den 120kg entfernt.

Ich plane also mit zwei Bändern frage aber ob es nicht einen guten Grund gibt da drei dranzuschrauben weil (keine Ahnung wegen was).
Nicht dass mir morgen einer sagt hättest Du doch weil diesem oder jenem.
Wenn die Tür vom Tisch ist soll sie nicht wieder drauf.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.280
Ort
Pécs
Da es um Verzug geht und nicht um das Gewicht wäre es doch sinnvoll das dritte Band in die Mitte zu setzen?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.064
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja.
DIN mäßig liegt das dritte Band 350 mm unterhalb des oberen Bandes ( bezogen auf die BBL).
Genau mittig, macht statisch wenig Sinn da es dort keine Zug aufnimmt (rein rechnerisch) so wurde es mir jedenfalls mal erklärt.
Ich setze es ein wenig oberhalb der Mitte an. Hab auch schon den Goldenen Schnitt für die Position bemüht.
 
Zuletzt bearbeitet:

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.713
Alter
61
Ort
Eifel
Guten Abend Theo, guten Abend Kollegen,
da die Haustür ja für Deine (vermietete) Ferienwohnung ist, würde ich das dritte Band, wie Carsten auch schreibt, oberhalb der Mitte setzten und durchaus eher nach DIN hoch zum oberen Band setzen.

Aber viel wichtiger, ich würde dazu einen ordentlichen Türschließer montieren und den dann sehr gut gedämpft einstellen, um zu verhindern, dass Deine verschiedenen Ferienhausmieter die Haustür mit ordentlichem Schwung zu knallen. Weil das wird die Hauptbelastung sein und eher nicht der Verzug bei den dreilagigen Lamellen.

Gruss
Jörg
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.280
Ort
Pécs
Moin zusammen.

Ok, also oberhalb der Mitte.

Dieses Ferienhaus soll nur im Ausnahmefall vermietet werden, das ist für Eigennutzung vorgesehen.
Ändert ja aber nicht viel. Auch in der Familie gibt es Rabauken.

Danke für die Tipps.

Gruss
Theo
 
Zuletzt bearbeitet:

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.221
Ort
bei den Zwergen
Ich setze bei Türen für die eigene Nutzung die beiden oberen Bänder direkt übereinander, sodass man beide Stifte noch bequem reinstecken kann.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.280
Ort
Pécs
Ich habe da Anuba-Triplex Bänder eingebaut, da ist der Stift fix.

Aber warum direkt übereinander?
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.280
Ort
Pécs
Das verstehe ich, es ist jedoch so dass hier das 3. Band, von der Türlast her, nicht nötig gewesen wäre.
Die Bänder haben paarweise 120kg, bei drei Bändern 150kg Zulassung.
Die Tür hat ca 80kg.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.660
Ort
CH
Hallo
Schön, einziger Kritikpunkt und verbesserungswürdig ist die Positionierung der Bänder. Das obere ist zu weit unten, das untere zu hoch. Die sollten
nach Theorie weit auseinander liegen damit sie weniger belastet sind. Wir machen oben etwa 18cm, unten etwas mehr rund 20cm Abstand von
ausserkant Türflügel oder etwa Friesbreite. Das schont die Bänder auch wenn es die Industrie aus meiner Sicht auch oft schlecht macht.
Normen interessieren mich diesbezüglich nicht das ist Physik.
Gruss brubu
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.701
Ort
Sauerland
Hi,
nur mal meine Meinung.
Mir gefällt die Tür super. Und halten werden die Bänder auch. :emoji_slight_smile:
Gruß Reimund
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.280
Ort
Pécs
Morgen kommt die "Profi"-Prüfung, die Tür wird eingebaut, verladen ist sie schon.
Eingebaut wird aber nach UIN nicht nach DIN.

Ich denke ich muss heute ein Schlaftablette nehmen muss nicht dass ich die ganze Nacht nachdenke statt zu schlafen :emoji_slight_smile: .

Wenn alles klar geht gibt es morgen Bilder, wenn nicht werde ich sehr nervös sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas W.

ww-robinie
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
785
Ort
Mittelfranken
Hallo Theo,

Glückwunsch zu Deiner Türe.
Montage wird sicher auch ohne Schlaftablette gelingen.

Wünsche allzeit eine gerade Wasserwaage und einen kräftigen Schrauber!

Gruß, Andreas
 
Oben Unten