Masera Trog, dann findet man es. Hier ein Bild aus der Bucht:??? was ist denn das? Die Suchmaschine des geringsten Mißtrauens findet nur eine Stadt in Italien
https://www.ebay.de/itm/266366573800
Zuletzt bearbeitet:
Masera Trog, dann findet man es. Hier ein Bild aus der Bucht:??? was ist denn das? Die Suchmaschine des geringsten Mißtrauens findet nur eine Stadt in Italien
Backen ist aber mehr als nur Brot!Mein Bruder arbeitet seit vielen Jahren intensiv mit Brot für diverse Projekte, er hat sich vor zwei drei Jahren eine Masera mit Deckel aus Fichte oder Kiefer gemacht und diese unbehandelt gelassen. Den Deckel verwendet er auch als Brett.
Mir ging es in diesem Fall mehr um das Material, nur ging das Thema in die Richtung. Mein Bruder meinte etwas von wegen, dass - ich meine, bin mir aber nicht mehr sicher, das Gespräch ist zwei drei Jahre her - Kiefer lebensmittelecht und als solches als einziges Holz unbehandelt in Österreich in der Gastronomie zugelassen sei.Backen ist aber mehr als nur Brot!
Versuch mal auf solchen Brettern einen Plunderteig zu tourieren.
Oder einen großen Strudelteig auszurollen.
Ich mache vom Brot bis zur Handsemmel und eigenen Blätterteigen alles was dieses weite Feld hergibt.
Einige Dinge lassen sich sicher mit einem Backbrett durchführen, Andere nicht!
Aber wir gleiten hier schon arg vom eigentliche Thema ab!
LG
Robert
Masera Trog, dann findet man es. Hier ein Bild aus der Bucht:
Anhang anzeigen 199808
Würde mich wundern - der klassische Kochlöffel ist doch aus unbehandelter Buche.Mir ging es in diesem Fall mehr um das Material, nur ging das Thema in die Richtung. Mein Bruder meinte etwas von wegen, dass - ich meine, bin mir aber nicht mehr sicher, das Gespräch ist zwei drei Jahre her - Kiefer lebensmittelecht und als solches als einziges Holz unbehandelt in Österreich in der Gastronomie zugelassen sei.