Der Vergleich mit einer Prozession an Fronleichnam ist völlig abwegig. Die haben eine lange Tradition und finden im öffentlichen Raum statt. Bei Halloween kommen fremde Menschen auf mein Grundstück und verlangen von mir, ohne Gegenleistung, irgendwelche Geschenke. Dann gibt es noch die Androhung von Konsequenzen, falls ich dieser Aufforderung nicht nachkommen sollte. Das ganze wird dann akustisch von den halb besoffene Eltern von der Straße aus unterstützt. Das alles ohne jegliche historische oder aus Brauchtum abgeleitete Begründung. Dazu noch vom Handel in Verkehr gebrauchter Plastikmuell in Form fragwürdiger Kostüme usw.. Eigentlich, aus meiner Sicht, total bescheuert.
Bei uns gab es bis vor ein paar Jahren noch den Brauch des Tohmssingens. Da zogen die Kinder am 21. Dezember abends von Haus zu Haus, sangen etwas, sagten ein Gedicht auf oder spielten auf der Blockflöte irgendwas. Dafür gab es dann entsprechend Süßigkeiten usw. Haben unsere Kinder auch gerne gemacht und gerade auch die Alten im Dorf haben sich gefreut. Meine Nachbarin ist 85 und hat regelrecht Angst vor diesen Horden die da verkleidet durch die Straßen ziehen. Naja, jeder wie er mag aber mit mir und bei mir gibt es kein Halloween.