Was genau willst Du da 'umbauen"? Das Ding rausreißen?
Die "Wangen" haben doch eingeschweißte Profile unter der Vorderseite der Wangen. Habe ich so, ehrlich gesagt, noch nie gesehen...
Unter den Stufen meinst du wohl?
ich finde die Profile der “Wangen“ recht klein dimensioniert. Daher sind die Querstreben unter den Stufen möglicherweise notwendig, um eine Art Raumtragwerk zu bilden, das sich gegenseitig aussteift? bei der Art der Treppe (aufgesattelte Stufen auf stabilen Wangen) könnte man theoretisch die Stufen entfernen, um Platz zum Ablassen zu schaffen. Aber mit den Querstreben wird das nix..
Vorsicht, Radikalvorschlag: Man könnte die Treppe in der Wendelung trennen, den langen, von unten kommenden Teil mit einer Metallkonstruktion auf den Boden abstützen, und den kurzen, nach oben führenden Teil neu und selbsttragend anfertigen lassen. Entweder fertigt man das so, dass man den kompletten oberen Teil entnehmen kann, oder so, dass man die Stufen entfernen und somit Raum zwischen den beiden Wangen schaffen kann.
Ich weiß allerdings nicht, ob dieser Aufwand nur wegen einer FKS richtig ist…