jochen-steini
ww-robinie
Ist leider nach wie vor so. Lt. aktueller Nachfrage meinerseits kann eine Felder Spiralmesserwelle nicht nachgerüstet werden. Hatte hierzu eine Überlegung, dies evtl. an einer AD 741 auszutauschen.
Soweit ich das in Hall gesehen habe drehen die die Wellen selbst.
Ob das auf der Drehmaschine eine Spirelli war weiß ich aber nicht, darauf habe ich nicht geachtet.
Die Fertigung in Hall ist schon sehenswert.
2x ja.Soweit ich das in Hall gesehen habe drehen die die Wellen selbst.
Die Fertigung in Hall ist schon sehenswert.
Hat vermutlich technische Gründe von den wir nichts wissen (können).
Na, wenn Du das so sicher weißt dann solltest Du schnellstens in die Wahrsager wechseln.
Wenn Du geschrieben hättest dass Du das vermutest wäre das was anderes gewesen.
Da bist du aber auch ein "Wahrsager" und keiner hat dir dies bis heute mitgeteilt . Wahrsagen kann ich auch . Ich vermute mal , das die Lageraufnahmen völlig identisch sind . Alles andere wäre kaufmännisch und auch technisch UnsinnHallo
zu dem Grund hatten wir "letztens" schon mal eine Vermutung.
Zulassung, Prüfung und was es so alles in dem Bereich gibt.
Die mit durchgehendem Messer hat eine Zulassung und der mit den vielen kleinen Messerchen hat eben eine andere Zulassungsnummer. Das zu mischen wird kein Hersteller mitmachen. Wenn ich in ein Auto einen anderen Motor einbaue als ursprünglich in den Papieren steht wird der TÜV Termin auch etwas umfangreicher.
Vielleicht hat man auch baulich gleich so gebaut, das ein Wechsel nicht möglich ist. Um dem Thema aus dem Weg zu gehen.
Anderer Durchmesser, andere Aufnahme, andere Länge.
Nichts geht doch über "Made in Germany". Zumindest haben es die Ingenieure bei Stomana (Bulgarien) begriffen und lassen ihre Wellen hierzulande fertigen .
welcher Hersteller soll das denn sein?
Eine Anfrage bei der verlinkten Homepage wird man sich sparen können, Logo passt nicht. Und die angebotenen Leistungen sind zwar in Sachen Maschinenbau aber doch von etwas gröberer NaturMBM. Laut diesem Händler ist in den Stomana`s eine von MBM drin
. Prinzipiell geht das auch bei anderen Hobelmaschinen . Wenn es dann aber eine Einzelanfertigung ist , wird es richtig teuer
.
→ Spiralmesserwelle von MBM
Eine Anfrage bei der verlinkten Homepage wird man sich sparen können, Logo passt nicht. Und die angebotenen Leistungen sind zwar in Sachen Maschinenbau aber doch von etwas gröberer Natur
Du hast alles gelesen auch mal die links angeschaut?aaaah siehste da war ich doof ich wusste dass Stomana bei MB; fertigen lässt, aber nicht, dass das ein deutscher Hersteller ist. Grazie!