Hallo miteinander,
hat sich jemand schonmal mit der Entwaldungsverordnung EUDR beschäftigt, die auch für kleine Betriebe ab 30. Juni 2026 gilt? Da kommen wohl umfassende Dokumentationspflichten auf alle zu, die Produkte aus Holz fertigen und in den Verkehr bringen.
Mir ist gerade diese Schulung ins Postfach geflattert:
* https://www.trade-e-bility.de/news/eudr-schulung-verfuegbar
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss wohl genau dokumentiert werden, wo das Holz her kommt, was in den Produkten verwendet wurde. Vermutlich werden die Holzhändler einen Teil dieser Arbeit machen, geht ja nicht anders. Die Frage ist, wie umfangreich werden diese bürokratischen Abläufe das eigene Unternehmen belasten?
Hier noch ein Link zur Wikipedia:
* https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EU)_2023/1115_(entwaldungsfreie_Lieferketten)
hat sich jemand schonmal mit der Entwaldungsverordnung EUDR beschäftigt, die auch für kleine Betriebe ab 30. Juni 2026 gilt? Da kommen wohl umfassende Dokumentationspflichten auf alle zu, die Produkte aus Holz fertigen und in den Verkehr bringen.
Mir ist gerade diese Schulung ins Postfach geflattert:
* https://www.trade-e-bility.de/news/eudr-schulung-verfuegbar
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss wohl genau dokumentiert werden, wo das Holz her kommt, was in den Produkten verwendet wurde. Vermutlich werden die Holzhändler einen Teil dieser Arbeit machen, geht ja nicht anders. Die Frage ist, wie umfangreich werden diese bürokratischen Abläufe das eigene Unternehmen belasten?
Hier noch ein Link zur Wikipedia:
* https://de.wikipedia.org/wiki/Verordnung_(EU)_2023/1115_(entwaldungsfreie_Lieferketten)