Ersatzteil Nachbau für Mafell Monika gesucht

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.220
Ort
Deutschland
bzgl. dem gewinde kann ich die Einwände durchaus verstehen. Wäre so etwas der passende gewindeschneider? ich hab weiter oben was von din 103 oder din 380 gelesen...
https://www.werkzeughandel-roeder.de/handgewindebohrer-nr-2-tr-14-x-4

bis jetzt hat mich das drehteil nix gekostet, wenn ich nun nen passenden gewindeschneider auftreibe bin ich am original sehr nah dran, ausser dass ich es jetzt in metall habe. könnte mir vorstellen, dass ich das teil auch nochmal für schmales geld besorgen kann, wenn jmd bedarf hat. nur das gewinde macht mir wirklich probleme.
Ist das nicht nur der mittlere von einem dreiteiligem set ???
 

mwanders

ww-kastanie
Registriert
2. Januar 2014
Beiträge
36
Ort
Gerchsheim
würde mich jetzt wieder verabschieden bis ich alles soweit beisammen habe, und dann mit kompletten lösungsvorschlag wieder durchkommen...
nachdem ich alles zusammengebastelt und getestet habe. sollte jmd in der zwischenzeit das spindelgewinde genau herausbekommen wäre ich dankbar über eine nachricht.

hoffe bis bald...
 

mwanders

ww-kastanie
Registriert
2. Januar 2014
Beiträge
36
Ort
Gerchsheim
Ja. Und bedenken. Bei so einer Anwendung sollte es auch rechtwinklig werden.
in erster linie gehts um die genaue bezeichnung des gewindes... sobald ich das habe mach ich mir gedanken um die umsetzung. setze hoffnung in meinen kollegen der das teil in der fa. drehen konnte. der ist sicher / hoffentlich in der Lage das Gewinde dann rechtwinklig hinzubekommen. maschinenbauer sind da denk ich sehr genau...
Danke für die Hinweise!!!
Das hilft alles in allem wirklich sehr.
 

mwanders

ww-kastanie
Registriert
2. Januar 2014
Beiträge
36
Ort
Gerchsheim
habe mal anfrage bei mafell gestellt, evtl. gibts da maßzeichnungen der teile...
mutter mit tr 14x4 ist bestellt.
leider keine guten Nachrichten von Mafell bzgl. Zeichnungen oder Herstellung von Kleinserie :emoji_slight_smile: als wie gehabt Plan B

"Guten Tag Herr Wanders,
wir bedauern, Ihnen die benötigten Teile für Ihre Monika-Säge nicht mehr liefern zu können. Auch wenn wir teilweise weit über dem Ende der Ersatzteilfrist Teile noch liefern können, ist auch bei uns irgendwann Schluss mit dem Nachproduzieren.
Die Monika L wird seit 1998 nicht mehr produziert.
Technische Zeichnungen werden von uns generell zu keinem unserer Produkte versendet.
Eine Neuauflage einer Kleinserie ist nicht möglich, da die Werkzeuge ausgelaufener Teile bei uns verschrottet werden.
Es tut mir leid, Ihnen keine schöneren Informationen übermitteln zu können."

 
Oben Unten