mwanders
ww-kastanie
@SchweißerSchnitzer : Gute Idee...
Ja. Und bedenken. Bei so einer Anwendung sollte es auch rechtwinklig werden.Könntest vor dem teuren Schneider erst für kleines Geld ne Mutter Tr14x4 kaufen und prüfen, ob das Gewinde gut zur Spindel passt.
(würde ich mir zutrauen, so ein dickes Gewinde selbst von Hand zu schneiden? Ich weiß es nicht)
Ist das nicht nur der mittlere von einem dreiteiligem set ???bzgl. dem gewinde kann ich die Einwände durchaus verstehen. Wäre so etwas der passende gewindeschneider? ich hab weiter oben was von din 103 oder din 380 gelesen...
https://www.werkzeughandel-roeder.de/handgewindebohrer-nr-2-tr-14-x-4
bis jetzt hat mich das drehteil nix gekostet, wenn ich nun nen passenden gewindeschneider auftreibe bin ich am original sehr nah dran, ausser dass ich es jetzt in metall habe. könnte mir vorstellen, dass ich das teil auch nochmal für schmales geld besorgen kann, wenn jmd bedarf hat. nur das gewinde macht mir wirklich probleme.
in erster linie gehts um die genaue bezeichnung des gewindes... sobald ich das habe mach ich mir gedanken um die umsetzung. setze hoffnung in meinen kollegen der das teil in der fa. drehen konnte. der ist sicher / hoffentlich in der Lage das Gewinde dann rechtwinklig hinzubekommen. maschinenbauer sind da denk ich sehr genau...Ja. Und bedenken. Bei so einer Anwendung sollte es auch rechtwinklig werden.
... Mittelschneider Nr. 2, da fehlt noch Nr. 1+3 ...bzgl. dem gewinde kann ich die Einwände durchaus verstehen. Wäre so etwas der passende gewindeschneider? ich hab weiter oben was von din 103 oder din 380 gelesen...
https://www.werkzeughandel-roeder.de/handgewindebohrer-nr-2-tr-14-x-4
magst das teil nachbauen @schrauber-at-work ?Ein ordentlicher Zerspaner fräst das Gewinde, der Fräser ist um Längen günstiger als der Gewindebohrer. Andere Möglichkeit das Gewinde auf der Drehbank am Rohling herstellen, Rest wegfräsen. Viele Wege führen nach Rom.
Gruß SAW
Prinzipiell denkbar, allerdings komme ich mit Sicherheit nicht vor Mitte kommendem Jahr dazu. Derzeit zu viele andere Projekte die eine höhere Priorität haben.magst das teil nachbauen @schrauber-at-work ?
leider keine guten Nachrichten von Mafell bzgl. Zeichnungen oder Herstellung von Kleinseriehabe mal anfrage bei mafell gestellt, evtl. gibts da maßzeichnungen der teile...
mutter mit tr 14x4 ist bestellt.
Moin,@kollemolle , wenn du mit passen "genau passen" meintest: nein, M6 zu groß, M5 zu klein. Den Rest deiner Idee hab ich leider irgendwie nicht kapiert. Ist aber nicht schlimm, bei meiner Monika ist ja alles noch heile. Ich habe nur (auch) die Idee geäußert, dass ich mich bei einer Sammelbestellung beteiligen würde, falls das den Betroffen hilft, günstiger an ein Ersatzteil zu kommen. (Ich würde es mir dann auf Vorrat legen für schlechte Zeiten)
in Beitrag #29 habe ich das beschrieben, halt ohne einer solch tollen Zeichnung, aber Interesse hat man dazu keine gezeigt, lieber geht man einen richtig aufwendigen Weg.