Hallo Woodworkers
Nun ist meine Hobelbank schon rund 8 Monate im Einsatz und ich bin ganz zufrieden. Ein paar Details stören mich noch, aber nichts Wesentliches.
Eine Sache ist etwas blöd und da lerne ich wieder, wie Holz arbeitet. Die Vorderkante der Hobelbank ist nun nicht mehr plan bzw. in der Flucht, da die Arbeitsplatte, die die Sjöberg-Spannzange umschliesst um ca. 1.5mm geschrumpft ist und daher vorne zurückgesetzt ist (siehe Zeichnung, blaue Striche).
Dies obwohl ich Langlöcher beim Verschrauben der Arbeitsplatte vorgesehen habe (an der Vorderkante nicht, damit das Holz nur nach hinten, also von der Vorderkante weg arbeitet und vorne bündig bleibt. Denkste..., was beim Entwurf nicht bedacht wurde ist, dass die Platte ja hinten nicht schrumpfen kann, da der Teil, der die Sjöberg hinten umschliesst, blockiert (roter Strich auf Foto).
Manchmal nervt es, dass die Arbeitsplatte vorne nicht bündig ist und lange Werkstücke tendieren so eher zum Wackeln, obwohl ich sie rechts mit einer langen Schraubzwinge am hinteren Ende (vor der Beilade) fixiere. Da machen auch die ca. 1.5mm etwas aus...
Daran kann ich jetzt wohl nichts optimieren, oder? Habe schon überlegt, ob ich den Raum mit Luftbefeuchter benebeln soll, damit die Platte wieder breiter wird und dann die Stirnholzenden rechts nochmal gut mit Öl und / oder Stirnholzleiste abschliessen soll...!??
Danke für eure Einschätzung.
LG und schönen Abend
Tom