Eichen-Parkett Gehrung verleimen

tobra

ww-pappel
Registriert
4. August 2011
Beiträge
2
Hallo,
2.jpg
die Leimfuge ist bei mir für mich nicht sichtbar.
Ist aber alles eine Ansichtsache. Auf eine Treppenkante schaut man meist aus 1,50m Entfernung :emoji_wink:
Habe mal ein Foto angefügt aus ca. 30cm Abstand gemacht.
 

ihkawiss

ww-pappel
Registriert
16. Mai 2024
Beiträge
9
Ort
Schweiz
Hallo,
Anhang anzeigen 172806
die Leimfuge ist bei mir für mich nicht sichtbar.
Ist aber alles eine Ansichtsache. Auf eine Treppenkante schaut man meist aus 1,50m Entfernung :emoji_wink:
Habe mal ein Foto angefügt aus ca. 30cm Abstand gemacht.
Hey danke für deine Antwort und das Foto. Zwar etwas unscharf aber ich würde mal sagen besser als bei mir.

Ich habe mir fürs Wochenende eine Tauchkreissäge organisiert und probiere es mit der aus. Dann hab ich einen 1:1 Vergleich den ich hier updaten kann.

Grüsse
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.378
Hallo,
falls Du 3,5mm Nutzschicht hast und die Stufenkante in Gehrung anführst, dann wäre auch eine Verrundung mit Viertelstabprofifräser möglich: Erst ab einem Verrundungsradius von über 11,9mm würde das Trägermaterial zum Vorschein kommen. Also 6mm wären überhaupt kein Problem.
Grüße Richard
 

ihkawiss

ww-pappel
Registriert
16. Mai 2024
Beiträge
9
Ort
Schweiz
Hallo,
falls Du 3,5mm Nutzschicht hast und die Stufenkante in Gehrung anführst, dann wäre auch eine Verrundung mit Viertelstabprofifräser möglich: Erst ab einem Verrundungsradius von über 11,9mm würde das Trägermaterial zum Vorschein kommen. Also 6mm wären überhaupt kein Problem.
Grüße Richard
Hallo Richard
Herzlichen Dank für diesen Input, sobald ich zu frieden bin mit der Gehrung lern ich mal zu fräsen :emoji_wink:
Werde das hier auch updaten....
Grüsse Kevin
 

ihkawiss

ww-pappel
Registriert
16. Mai 2024
Beiträge
9
Ort
Schweiz
Update: Ich habe nun einige Tests mit einer Tauchsäge und Führungsschiene (Makita SP6000J) gemacht.

Die Ergebnisse sind wesentlich besser, ich sehe keine Leim-Fuge mehr. Klar, wenn man ganz nahe und genau schaut, dann sieht man, dass das Holz nicht im 90° Winkel gewachsen ist und geschnitten wurde. Wenn die geschliffene Kante geölt wird, dann ist es auch etwas leichter zu sehen. Es ist nahezu perfekt, werde für das Projekt auf die Tauchsäge setzten.

Ich muss auch irgendwo akzeptieren, dass ich nicht genau so perfekte Kanten haben muss und kann wie jene die von einem Hersteller kommen. Am Ende des Tages sieht das niemand nur annähernd, der die Treppe benutzt.

Grüsse Kevin
 
Oben Unten