Hallo,
Ich habe vor einigen Wochen begonnen meinen alten Altarschrank zu bearbeiten.
Dazu hatte ich auch einen Beitrag geschrieben.
https://www.woodworker.de/forum/threads/alten-schrank-lackieren.135166/
Nun ist der erste Teil des Schrankes fertig lackiert, aber der Lack will einfach nicht trocknen.
Kurzfassung:
Schrank wurde abgeschliffen und dann mit dem Vorlack von Caparol gestrichen. Hier merkte ich das erste Mal, dass der Lack auch nach mehreren Tagen noch empfindlich war. Nachdem ich dann zwei Wochen gewartet hatte, ging es aber.
Ich habe mit Lackierrolle und Pinsel gearbeitet und die Schichten so dünn aufgetragen wie es ging. Den Lack habe ich nicht verdünnt.
Der Raum, in dem der Schrank steht, hat um die 22-24 Grad und eine Luftfeuchtigkeit zwischenzeitlich 50 und 60%
Dann kam die erste Schicht schwarzer Lack, ich habe einen feinen Zwischenschliff gemacht. Ich habe Caparol Capalac Seidenmatt-Buntlack genommen. Es hieß er habe eine hohe Stoßfestigkeit....
Die erste Schicht habe ich sehr dünn aufgetragen, aber auch hier merkte ich schon, dass die Trocknung sehr lange dauert.
Ich hatte sogar beim Fachhandel angerufen und gefragt. Man sagte mir der Lack brauche mindestens 4 Wochen um auszuhärten.
Ich habe für die zweite Schicht über eine Woche gewartet und auch wieder einen feinen Zwischenschliff gemacht. Dann die zweite Schicht.
Nun steht der Schrank seit über vier Wochen hier rum und der Lack wird und wird nicht trocken. Er ist noch immer extrem empfindlich. Wenn ich zB einen Teller auf die Ablage stelle und diesen nur leicht verschiebe, entstehen direkt Kratzer. Außerdem kann ich mit dem Fingernagel Kerben reindrücken
Also nichts mit hoher Stoßfestigkeit...
Ich habe die ablage nun nochmal abgeschliffen und festgestellt, dass der Lack noch immer feucht ist und sich die Poren des Schleifschwammes direkt zusetzen.
Was kann ich tun? Noch länger warten? Allmählich brauche ich den Platz und der Schrank soll auch genutzt werden, ohne dass gleich Kratzer und macken drauf kommen.
Zudem ist der Lack alles andere als matt. Er glänzt recht stark. Bei Seidenmatt hatte ich mir nur maximal einen leichten Glanz vorgestellt, je nachdem wie das Licht drauf fällt...
Könnte ich mit einem matten Klarlack nochmal drüber gehen? Wenn ja, welchen könntet ihr mir empfehlen? Er sollte wirklich matt aber auch sehr robust sein.
Oder soll ich erstmal noch warten? Nur wie lange noch... das Ganze zieht sich schon sehr lange hin und ich habe gerade mal die untere Hälfte des Schrankes fertig.
Die Frage ist auch... mache ich bei der oberen Hälfte genau so weiter oder nehme ich lieber einen anderen Lack. Ich habe das Vertrauen in Caparol allmählich verloren
Ich bin dankbar für Tipps.
Viele Grüße
Ich habe vor einigen Wochen begonnen meinen alten Altarschrank zu bearbeiten.
Dazu hatte ich auch einen Beitrag geschrieben.
https://www.woodworker.de/forum/threads/alten-schrank-lackieren.135166/
Nun ist der erste Teil des Schrankes fertig lackiert, aber der Lack will einfach nicht trocknen.
Kurzfassung:
Schrank wurde abgeschliffen und dann mit dem Vorlack von Caparol gestrichen. Hier merkte ich das erste Mal, dass der Lack auch nach mehreren Tagen noch empfindlich war. Nachdem ich dann zwei Wochen gewartet hatte, ging es aber.
Ich habe mit Lackierrolle und Pinsel gearbeitet und die Schichten so dünn aufgetragen wie es ging. Den Lack habe ich nicht verdünnt.
Der Raum, in dem der Schrank steht, hat um die 22-24 Grad und eine Luftfeuchtigkeit zwischenzeitlich 50 und 60%
Dann kam die erste Schicht schwarzer Lack, ich habe einen feinen Zwischenschliff gemacht. Ich habe Caparol Capalac Seidenmatt-Buntlack genommen. Es hieß er habe eine hohe Stoßfestigkeit....
Die erste Schicht habe ich sehr dünn aufgetragen, aber auch hier merkte ich schon, dass die Trocknung sehr lange dauert.
Ich hatte sogar beim Fachhandel angerufen und gefragt. Man sagte mir der Lack brauche mindestens 4 Wochen um auszuhärten.
Ich habe für die zweite Schicht über eine Woche gewartet und auch wieder einen feinen Zwischenschliff gemacht. Dann die zweite Schicht.
Nun steht der Schrank seit über vier Wochen hier rum und der Lack wird und wird nicht trocken. Er ist noch immer extrem empfindlich. Wenn ich zB einen Teller auf die Ablage stelle und diesen nur leicht verschiebe, entstehen direkt Kratzer. Außerdem kann ich mit dem Fingernagel Kerben reindrücken
Also nichts mit hoher Stoßfestigkeit...
Ich habe die ablage nun nochmal abgeschliffen und festgestellt, dass der Lack noch immer feucht ist und sich die Poren des Schleifschwammes direkt zusetzen.
Was kann ich tun? Noch länger warten? Allmählich brauche ich den Platz und der Schrank soll auch genutzt werden, ohne dass gleich Kratzer und macken drauf kommen.
Zudem ist der Lack alles andere als matt. Er glänzt recht stark. Bei Seidenmatt hatte ich mir nur maximal einen leichten Glanz vorgestellt, je nachdem wie das Licht drauf fällt...
Könnte ich mit einem matten Klarlack nochmal drüber gehen? Wenn ja, welchen könntet ihr mir empfehlen? Er sollte wirklich matt aber auch sehr robust sein.
Oder soll ich erstmal noch warten? Nur wie lange noch... das Ganze zieht sich schon sehr lange hin und ich habe gerade mal die untere Hälfte des Schrankes fertig.
Die Frage ist auch... mache ich bei der oberen Hälfte genau so weiter oder nehme ich lieber einen anderen Lack. Ich habe das Vertrauen in Caparol allmählich verloren
Ich bin dankbar für Tipps.
Viele Grüße