Hallo,
ja, das mit den Linearführungen war mir bewußt.
Ursprünglich hatte ich ja geplant, die OF nicht am Tisch zu befestigen, sondern "frei" zu führen.
Da ich die OF nur über 2 durch die dicke MPX-Platte durchgeschraubte Schrauben führe (wie Guido Henn es ja auch gemacht hat), war das Ganze dann ein wenig wackelig. Dann dachte ich mir, dass ich einfach die Linearführungen mit einbaue, da ich sie nun eh hatte. Das hat weitere Stabilität gebracht.
Außerdem bin ich dann in Sachen OF sehr flexibel. Falls ich doch mal eine andere OF kaufe, kann ich dann auch mit wenig Aufwand auf eine "frei geführte" Version umstellen.
Nun muss ich den Kasten nur noch unter dem Tisch befestigen. Dazu habe ich überlegt, einfach 2 Schloßschrauben durch die beiden MPX-Brettchen zu schrauben, mit denen die beiden Haltestangen der OF am Tisch gehalten werden. Die Köpfe der Schloßschrauben werde ich dann etwas in die Tischoberseite einlassen, damit sie nicht stören. Ich denke, dass ich somit die beste Verbindung des Kastens mit dem Tisch erreiche und es läßt sich schnell lösen.
Was genau meinst Du eigentlich mit Deinem letzten Satz in Bezug auf die Fußplatte etc.?
LG
bonner