Nein, jede Wohneinheit meldet selber Strom an und hat einen eigenen Zähler.Hallo @isso ,
hast du denn neben den Wohnungszählern noch einen Hauptzähle, über den erstmal der ganze Strom läuft?
Gruß Ingo
Es gibt noch einen Zähler für Treppenhaus etc..
Einen für den gesamten Verbrauch der Liegenschaft gibt es nicht.
Ziel wäre also jeder speist maximal 800Watt in seinen Stromkreis ein und wenn das nicht gebraucht wird geht es halt erstmal in den Speicher bis der voll ist.
Auf den Speicher hätte jede Wohneinheit gleichberechtigt Zugriff, also wer zuerst zu Hause ist verbraucht halt am meisten aus dem Speicher.
So jedenfalls die Idee. Da aber nur Plug and Play in Frage kommt, wird es halt die einfache Lösung.
Jede Wohneinheit bekommt ein eigenes BKW.
Mit Mieterstrom oder anderen Möglichkeiten setze ich mich auseinander wenn wir das Dach angehen. Das kann aber noch dauern, eher 5+ Jahre.
Soll halt ne Wochenendaktion mit relativ geringem Budget sein.
Die Diskussion hilft mir momentan deshalb nicht weiter, aber spannend ist es allemal und sicher auch für andere, die vielleicht mehr vorhaben, interessant.