Balkonkraftwerk

stefan.

ww-ulme
Registriert
9. März 2025
Beiträge
195
Ort
Augsburg
Jetzt kann ich auch mal berichten, hab ein BKW bei meinen Eltern gebaut:
  • 4x Trina Solar 435 WP
  • 2x Growatt Noah à 2kWh
  • Growatt Neo 800W Wechselrichter
  • Shelly 3EM Pro für intelligente Einspeisung
Module sind direkt am Stahlgerüst montiert. Da das Geländer auf 7,5m Länge doch etwas gewackelt hat, habe ich noch stützen geschweißt und mit Betonanker befestigt.

Bislang läuft die Anlage ganz gut, das gefürchtete WLAN-Problem der Noahs tauchte nur einmal auf.

Jetzt fehlt nur noch ein wenig Kabelmanagement sowie das Zuschneiden und Montieren der Balkonbretter, die ich zur Montage entfernt habe.
 

Anhänge

  • IMG_20250907_082607.jpg
    IMG_20250907_082607.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20250907_082920.jpg
    IMG_20250907_082920.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20250907_082940.jpg
    IMG_20250907_082940.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.125
Ort
Dortmund
Laufen die Noahs bei dir fehlerfrei? Es gibt sehr viele Thread in Foren, wo eine Menge Probleme mit den Dingern diskutiert werden. Mich interessiert, ob es auch Anwender gibt, wo alles damit reibungslos läuft. Weil günstig sind die Dinger ja. Und falls sie fehlerfrei laufen, wie lange schon?
 

stefan.

ww-ulme
Registriert
9. März 2025
Beiträge
195
Ort
Augsburg
Also die Anlage ist seit 2 Monaten aufgebaut, die Paneele hängen aber erst seit 2 Wochen am Balkon (vorher standen sie hinter dem Geländer).
Wie gesagt, am Anfang hatte ich 1 oder 2 Mal das WLAN Problem, war nach einem Neustart der Noahs aber wieder weg. Insofern läuft die Anlage bislang ganz gut.
 
Oben Unten