Guten Abend
Kurz zu mir :
Ich bin Sebastian, wir Sanieren gerade unser Haus und ich muss diverse Holzarbeiten erledigen. Fensterbänke, Treppenstufen, Tische usw.
Da ich gerne mit Holz arbeite habe ich mir nun einen gebrauchten HC 260 von Elektra Beckum bestellt. Ich habe allerdings in meinem Leben noch nie gehobelt.
Als gelernter Zerspaner, der im Werkzeugbau groß geworden ist, sind mir Maschinen nicht Fremd und genaues arbeiten auch nicht. Ich hoffe ich kann da ein wenig Wissen transferieren.
Nun habe ich den Hobel schon mit diversen originalteilen komplettiert, ein neues Blech für den Dickentisch bestellt und auch neue Messer eingesetzt.
Da ich aber nicht hobeln kann und die Maschine meiner Meinung nach komplett schief da steht, dachte ich mir ich stelle sie evtl. mit eurer Hilfe ein und fertige auch die ersten Hölzer mit euch.
Anfangen würde ich damit auf meine Einstelllehre zu warten um die Messer richtig zur Welle einzustellen. Der Annahmetisch steht meiner Meinung nach schief und die Methode mit dem Lineal macht wohl dann ehr wenig Sinn, sonst passt der Dickentisch nicht mehr.
Außerdem muss ich das neu bestellte Blech noch irgendwie auf den Dickentisch bekommen ohne diesen auszubauen. Leider ist das alte Blech total verbogen.
Dabei könntet ihr mir auch mit Tipps und Tricks beiseite stehen
Außerdem wäre es super wenn mir jemand sagen kann, was ich der Maschine noch gutes tun kann an Reinigung und Wartung. Bzw was ich auch noch kontrollieren sollte vor dem ersten Schnitt.
Aber seht erst mal selbst.
Ich freue mich darauf mit euch zusammen meine Maschine kennen zu lernen und danach das Abrichten und Hobeln zu erlernen.
LG Sebastian

Kurz zu mir :
Ich bin Sebastian, wir Sanieren gerade unser Haus und ich muss diverse Holzarbeiten erledigen. Fensterbänke, Treppenstufen, Tische usw.
Da ich gerne mit Holz arbeite habe ich mir nun einen gebrauchten HC 260 von Elektra Beckum bestellt. Ich habe allerdings in meinem Leben noch nie gehobelt.
Als gelernter Zerspaner, der im Werkzeugbau groß geworden ist, sind mir Maschinen nicht Fremd und genaues arbeiten auch nicht. Ich hoffe ich kann da ein wenig Wissen transferieren.
Nun habe ich den Hobel schon mit diversen originalteilen komplettiert, ein neues Blech für den Dickentisch bestellt und auch neue Messer eingesetzt.
Da ich aber nicht hobeln kann und die Maschine meiner Meinung nach komplett schief da steht, dachte ich mir ich stelle sie evtl. mit eurer Hilfe ein und fertige auch die ersten Hölzer mit euch.
Anfangen würde ich damit auf meine Einstelllehre zu warten um die Messer richtig zur Welle einzustellen. Der Annahmetisch steht meiner Meinung nach schief und die Methode mit dem Lineal macht wohl dann ehr wenig Sinn, sonst passt der Dickentisch nicht mehr.
Außerdem muss ich das neu bestellte Blech noch irgendwie auf den Dickentisch bekommen ohne diesen auszubauen. Leider ist das alte Blech total verbogen.
Dabei könntet ihr mir auch mit Tipps und Tricks beiseite stehen
Außerdem wäre es super wenn mir jemand sagen kann, was ich der Maschine noch gutes tun kann an Reinigung und Wartung. Bzw was ich auch noch kontrollieren sollte vor dem ersten Schnitt.
Aber seht erst mal selbst.
Ich freue mich darauf mit euch zusammen meine Maschine kennen zu lernen und danach das Abrichten und Hobeln zu erlernen.
LG Sebastian






