cebewee
ww-kirsche
TOPEAK Minitool Ratchet oder Topeak Alien II.
Eins der Dinge die man selten braucht, sich aber dann nen Ast freut.Mini-Standluftpumpe von Lezyne mit Manometer (Micro Floor HV oder so).
Hast du da eine Taschenlampe in der Werkzeugtasche? Ist ja auch nicht verkehrt.Als Bordwerkzeug fürs Alltagsrad habe ich immer ein Flickzeug mit:
Anhang anzeigen 202191
Anhang anzeigen 202193
Die Pumpe hat zusammengeschoben ca 13 cm und ausgezogen 36 cm (!).
Absolut brauchbar die Sachen von denen. Hätte ich nicht gedacht, wie robust und präzise die gearbeitet sindTOPEAK Minitool Ratchet oder Topeak Alien II.
Den Wera hatte ich auch schon mal überlegt. Was ich jetzt beim neuen Rad bemerkt habe, dass die immer mehr von Inbus auf Torx wechseln. Bis jetzt unterwegs noch nicht gebraucht. Kabelbinder ist auch eine gute Idee.Ich habe so einen Wera Fahrradsatz geschenkt bekommen. Mit so einer Miniknarre, Verlängerung und Bits. Reifenheber, Flickzeug Schläuche,Minipumpe. 13/10/15 Schlüssel, Kabelbinder.
Nein, das an der Tasche ist nur eine reflektierende Folie, die den Fotoblitz zurückstrahlt.Hast du da eine Taschenlampe in der Werkzeugtasche?...
Die Cobra war jetzt auch nur drin, weil wir gerade eine längere Tour hinter uns hatten, so als Universalwerkzeug. Kam aber Gottseidank nicht zum Einsatz. Jetzt hängt sie seit gestern wieder in der Werkstatt. Den Drehmomentschlüssel incl Bitbox habe ich zur Zeit dabei, weil ich mir einen neuen Lenker incl. Vorbau gegönnt habe und noch nach der richtigen Einstellung suche. Normalerweise habe ich nur das Multitool und Flickwerkzeug dabei. Kam auch schon gelegentlich zum Einsatz und hat sich bewehrt.Auf Touren hatte ich noch nie Zangen und anderes dabei. Auch noch nie Probleme gehabt. Einzig den Schlüssel für die Radmuttern darf man nicht vergessen.
Das ist aber wenig nachhaltig!Hallo,
da muss ich mal nachfragen. Klebeflicken? Ohne diese Vulkanisier-Flüssigkeit??
Meine ca. 10 letzten Versuche einen Schlauch zu flicken sind gescheitert. Keine Ahnung, vielleicht bin ich senil verblödet oder was auch immer. Mein Ärger ist groß und jedesmal musste ich einen neuen Schlauch kaufen, was ich nicht nachhaltig und teuer finde…..
Zur Not schickst es @isso.
Das ist aber wenig nachhaltig!
Vielleicht nicht lang genug gewartet, bis der Kleber angetrocknet war? War immer mein Hauptproblem.Hallo,
da muss ich mal nachfragen. Klebeflicken? Ohne diese Vulkanisier-Flüssigkeit??
Meine ca. 10 letzten Versuche einen Schlauch zu flicken sind gescheitert. Keine Ahnung, vielleicht bin ich senil verblödet oder was auch immer. Mein Ärger ist groß und jedesmal musste ich einen neuen Schlauch kaufen, was ich nicht nachhaltig und teuer finde…..
Also Reifen Flicken ist jetzt nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Aber wenn das ein ganzer Schwung ist.....Zur Not schickst es @isso.
Ich finde die Klebeflicken von Parktool ganz praktisch GP 2
Jetzt nicht lachen......
Als mein Vater mir in den 60ern das Schlauchflicken zeigte, hat er den Kleber angezündet bevor der Flicken draufkam.
Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht. Lag es an dem Kleber der seinerzeit benutzt wurde?
Kennt noch einer die Methode und kann was dazu sagen?
Sind zumindest online relativ verbreitet, vor Ort kommt es aufs Sortiment des Ladens an.Wo gibt es die denn zu kaufen, ohne dass ich die um die halbe Welt schippern lasse?
Ich bestelle nächste Woxhe die Teile für meine Wartung. Da gibt's auch die gp2 für 4€. Wenn du nicht fündig wirst kann ich sie dir mitbestellen und per Brief weitersenden.Wo gibt es die denn zu kaufen, ohne dass ich die um die halbe Welt schippern lasse?