ADH Hammer A3-31 Ebenheit der Tische

Akwaaba

ww-birke
Registriert
4. April 2018
Beiträge
57
Ort
BW + Westafrika
Wenn der Thread ersteller über eine FKS verfügt. Kantholz auf exakt 90/90 und 2m länge zusägen.

Dann A3 auf 2mm einstellen und das Kantholz drüber, 2 Flächen. Dann mit Schieblehre kontrollieren. Sollte dann Sauber und durchgängig 88/88 ergeben, erste cm evtl mit Hobelschlag zählen nicht. Das ist Übungssache.
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Wenn der Thread ersteller über eine FKS verfügt. Kantholz auf exakt 90/90 und 2m länge zusägen.

Dann A3 auf 2mm einstellen und das Kantholz drüber, 2 Flächen. Dann mit Schieblehre kontrollieren. Sollte dann Sauber und durchgängig 88/88 ergeben, erste cm evtl mit Hobelschlag zählen nicht. Das ist Übungssache.
Da braucht es dann aber noch einen genormten Bediener. Nicht dass auf der genauesten und best eingestellten Maschine ever der Bediener hier ein wenig zu viel und dort ein wenig zu wenig drückt beim drüber schieben.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.424
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Interessant ist hier vielleicht, dass ein Benutzer des offiziellen Firmenkontos der Felder KG am Feitag abend, dann am Samstag gegen 15 Uhr eingeloggt war, und heute wieder um 16:50.
Keine Beiträge zum Thema, aber ich gehe davon aus, dass Felder hier fleißig mitliest und genau beobachtet. Der Nutzer des Firmenkontos hat aber sicher keine Weisung, hier was zum Thema zu sagen. Maulkorb?

Mein Hammer Hobel hat bisher noch nie ne Messuhr gesehen, nur einmal n Messchieber um die Digitaluhr einzurichten.
Auf genau solche Kunden zielt Felder aka Hammer. Wird schon gut sein, ist ja europäische Qualitätsproduktion.

Als ich das verlinkte Video in Beitrag 86 gesehen habe, wusste ich wieder, wieso ich mir NIE! eine solche Maschine kaufen würde.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.747
Ort
Demmin
Interessant ist hier vielleicht, dass das offizielle Firmenkonto der Felder KG am Feitag abend, dann am Samstag gegen 15 Uhr eingeloggt war, und heute wieder um 16:50.
Keine Beiträge zum Thema, aber ich gehe davon aus, dass Felder hier fleißig mitliest. Der Nutzer des Firmenkontos hat aber sicher keine Weisung, hier was zum Thema zu sagen.


Auf genau solche Kunden zielt Felder aka Hammer. Wird schon gut sein, ist ja europäische Qualitätsproduktion.

Als ich das verlinkte Video in Beitrag 86 gesehen habe, wusste ich wieder, wieso ich mir NIE! eine solche Maschine kaufen würde.

wozu auch vermessen.
Ich habe beim Verkäufer zur Probe gehobelt und war mit dem Ergebnis zufrieden. Wie auch einige hundert Meter später. Ja ich bin zufrieden als Kunde. Zumal mir von Felder sogar die Gebrauchtmaschine in der Nähe empfohlen wurde, da ich dringend eine brauchte. Und für 2000€ eine fast neue Maschine im Neuzustand. Der Verkäufer hatte den Dickenhobel fälschlich gekauft, da er dachte man bräuchte keine Abrichtfunktion
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Auf genau solche Kunden zielt Felder aka Hammer. Wird schon gut sein, ist ja europäische Qualitätsproduktion.

Als ich das verlinkte Video in Beitrag 86 gesehen habe, wusste ich wieder, wieso ich mir NIE! eine solche Maschine kaufen würde.
Du bist einfach ein Kasperl...
Mich würd ja brennend interessieren was du für Maschinen stehen hast...
Was schlägst du denn vor, dass sich ein Hobbiist kaufen soll?
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Interessant ist hier vielleicht, dass ein Benutzer des offiziellen Firmenkontos der Felder KG am Feitag abend, dann am Samstag gegen 15 Uhr eingeloggt war, und heute wieder um 16:50.

Wow - was geht denn hier ab :emoji_astonished: Bist du ein Felder-Stalker oder ist es eine unglückliche / unerwiderte Liebe?

Mann muss dir langweilig sein...
Viele Grüße
Alois
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
793
Ort
Stutensee
Ach, @Mathis ist einfach nur ein Stänkerer der hier einen auf dicke Hose macht. Nochmal, such dir doch bitte Menschen (eher Grashalme oder Mauerreste) die an deiner Meinung interessier sind.
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
793
Ort
Stutensee
Ein bisschen wie beim Fußball.
Wenn’s gegen die eigene heilige Kuh geht vergisst so mancher seine gute Kinderstube.
Ausdrücke wie „Dummschwätzer“ oder „Stänkerer“ braucht’s hier nicht würde ich meinen.

dachte wir hätten das geklärt? Und stänkern ist ein ganz normaler Ausdruck. Und nichts anderes war hier der Plan. Und nein… keine heilige Kuh…
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
793
Ort
Stutensee
Darf er ja sein… dann soll er sich doch darauf konzentrieren… bei dem Thema sind die Leute auch an seiner Meinung interessiert… ansonsten schreibt er wirklich arg viel naja… Stuss
 

Mitglied 59145

Gäste
Stuss finde ich nicht, ein bisschen wie "die Axt im Walde". Muss man nicht mögen, trotzdem ist fachlich immer was dran. Da nerven andere mehr.
Mir hilft da weiter scrollen oder ignorieren.

Gruss
Ben
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.238
Ort
Leipzig
Und die Nummer mit dem Ansaugen am Tisch sollt am besten auch nicht kommem, Ich frag mich wer denkt sich so einen Stuss aus?

Da kenne ich so einige Witzbolde. Als ich mit zarten 18 Jahren etwas Geld neben der Schule verdienen wollte half ich im nahe gelegenen Teppichmarkt abends aus. Was da die Alten den Kunden für einen Quatsch erzählt haben. Die Auslegware aus dem Angebot wurde dann gezielt schlecht gemacht um teurere Qualität zu verkaufen. Da fielen Sprüche wie dieses billige Material ist nicht so gut verklebt und hat eine Saugleistungsbeschränkung von maximal 400 Watt. Bei voller Leistung würden sich die Schlingen lösen. Oder wie der Chef versucht hat den doppelten Preis für einen leicht helleren Cremeton zweier Auslegwaren zu rechtfertigen. Angeblich war die hellere Sorte aus Wolle von Tieren aus der Hochebene der Anden. Da gäbe es weniger Luftverschmutzung. Solche Märchenonkel habe ich dann noch in der Ausbildung erleben dürfen. Fragt nicht was Klebelötaugen sind. :emoji_joy: Und im Studium hat der Physik Professor die Frage nach dem Schlüssel für den Hilbertraum gestellt.

Schade das es hier um ein Sümmchen Geld geht. Wenn mir solche Komiker unterkommen versuche ich die auch auf den Arm zu nehmen wenn ich an dem Tag schlagfertig bin. Gelingt leider nicht immer.
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.526
Ort
Austria
Wer welche Maschinen hat, ist doch eigentlich egal.

In dem Fall nicht wirklich finde ich. Beispiel:

Hat wer Güde, Scheppach, Elektra Beckum etc. in Verwendung und schimpft über Felder weil er diese gerne hätte aber sich nicht leisten kann oder will ist das eine Sache.

Arbeitet wer mit Martin, Alterndorf, Hofmann oder Panhans und findet Felder schlecht ist das eine andere.

Hatte man Felder und war unzufrieden ist es für mich nachvollziehbar.

Kennt man die Maschinen nur vom Hörensagen und äußert sich so denke ich mir meinen Teil.

@Mathis : Wärest du so nett und klärst uns auf? Oder ignorierst du meine Frage weiterhin? Fall ja, ist es auch ok, ich hätte nur gerne eine Antwort. Vielen Dank!
 
Oben Unten