verleimten

  1. Trennen von verleimten Enden einer Bank

    Hallo, Ich müsste die Abschlüsse von einer Bank abtrennen ohne die Bank oder die Endstücke zu stark zu beschädigen. Die Endstücke sind L-förmig und an die Enden der Sitzfläche und der Rückenlehne geklebt. Um welchen Kleber es sich handelt weiß ich nicht aber ich vermute herkömmlichen...
  2. Fugen zwischen verleimten Brettern

    Hallo, meine kleine Hammer C3-31 war überfordert mit dem Zurechtschneiden von zu verleimenden Brettern von einer Länge von 2,60m. Daher ist der Schnitt nicht 100% geworden mit dem Resultat dass es Fugen von 1 mm zwischen verschiedenen verleimten Brettern gibt. - siehe Bild Meine Frage: gibt...
  3. Extra dicke Tischplatte aus verleimten Leimholzplatten?

    Hallo, habe mich hier neu angemeldet und mir für meine kommenden Projekte ein paar fachmännische Ratschläge zu holen. Ich plane als nächstes einen neuen Couchtisch, passend zur bisherigen Einrichtung aus Fichte. Dabei soll die Tischplatte eine Dicke von ca. 7-10 cm bekommen. Habe mir...
  4. Tischbeine aus verleimten MPX

    Hallo, ich möchte mir für einen geschützten Aussenbereich einen Tisch zu Grillen bauen. Kann man Multiplexplatten im Format 9x9cm aufeinander so verleimen, dass stabile Tischbeine mit einer Höhe von 90cm entstehen, die auch mehrere Jahre überstehen? :confused:
  5. Furnierkante an fertig verleimten Korpus durchgeschliffen, was nun?

    Hallo zusammen Ich arbeite aktuell an einem Couchtisch. Dieser besteht aus auf Gehrung verleimten Korpen. Der eine Steht auf dem Boden und der andere verläuft durch den anderen hindurch und bildet letztendlich die Ablagefläche. Beim letzten Schliff vor der Oberflächenbehandlung habe ich bei...
  6. Unebenheiten bei verleimten Leisten

    Hallo Woodworker, wenn ich auf Maß gehobelte Leisten (Querschnitt 10 mm) trocken nebeneinander lege, oder auch horizontal spanne, sind nahezu keine fühlbaren Unebenheiten festzustellen. Sobald aber Leim ins Spiel kommt, entstehen Unebenheiten, selbst wenn ich nicht nur horizontal, sondern...
  7. verleimten Schrank auftrennen?

    Habe im Haus meiner Eltern einen furnierten Schrank abgebaut, um dann festzustellen, dass man den Rahmen mit Weißleim fest verleimt hat, so daß ich ihn ohne große Beschädigung nicht die Treppe heruntertransportieren kann. Auch die Fenster sind zu klein, um diesen Rahmen dadurch herunter zu...
  8. Plane Oberfläche bei Brettern aus verleimten Streifen?

    Hallo So und gleich noch ein Problem wo ich immer schon einmal fragen wollte ;) Also, sagen wir ich mache eine Küchenarbeitsplatte... 4cm Dick, 60 tief. Nun schneide ich mir normalerweise aus entsprechenden Brettern aus Sägewerk / Holzhandel (natürlich Jahrelang abgelagert und Trocken)...
Oben Unten