tauchsäge

  1. Tauchschnitte beidseitig bei 80mm starkem Material?

    Hallo zusammen, ich bin mir gerade unsicher geworden, ob es eine gute Idee wäre mir einer Tauchkreissäge in Material zu tauchen welches stärker ist als die maximale Eintauchtiefe der Maschine hergibt. Ich muss einen Ausschnitt in 80mm starkem Material herstellen und wollte dies beidseitig mit...
  2. verknittert

    Tauchsäge oder Handkreissäge

    Ich baue aktuell meine eigene Werkstatt auf und bin auf der Suche nach einer geeigneten Handsäge mit Kabel. Ich benutze selber das Festool System, weshalb die Frage war TS 55 oder HK 55, wobei die HK 55 gute 100€ günstiger ist. Nun bin ich auf die Mafell MT 55 Tauchsäge gestoßen, welche...
  3. Erfahrungen Einhell Akku-Tauchsäge TP-PS 18/165 Li BL

    Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch allen gut! Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit der neuen Einhell Akku-Tauchsäge TP-PS 18/165 Li BL gemacht hat. Auf den ersten Blick wirkt das Gerät wirklich hochwertig und interessant, und der Preis von rund 200...
  4. Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    Hallo liebes Forum, im Herbst steht die Renovierung des ersten Eigenheims an. Nachdem mich ein Makita Akkuschrauber + kabelgebundener Schlagbohrer durch 15 Jahre Mietwohnung gebracht haben, muss jetzt neues Werkzeug her. Der Schlagbohrer läuft vermutlich noch 20 Jahre, der Akkuschrauber gibt...
  5. Tauchsäge Holzher 2120 Bedienung

    Hallo Forum-Schwarmwissen, ich bin neu hier und stelle mich kurz vor: Rentner, Jahrgang 1962, Hobbyhandwerker mit einer kleinen Garagenwerkstatt. Ich komme hier gleich mit einer technischen Frage um die Ecke. Ich habe von meinem verstorbenen Großvater eine Tauchsäge Holzher 2120 übernommen...
  6. Wie 6cm starke Holz-Eingangstür kürzen?

    Hallo zusammen. Meine alte Eingangstür muss ca. 15mm gekürzt werden. Die Tür ist nicht ganz 6cm stark. Ich habe zwar eine Makita TS aber die Schnitttiefe mit Schiene reicht hier einfach nicht aus. Bin noch neu in der Welt der Tauchsäge :-) Die Tür kann ich aushängen und auf Böcke legen. Hat...
  7. Sägeblätter (Set) für Tauchsäge (160x20) - Erfahrungen und Preis-/Leistungsverhältnis?

    Suche neue Sägeblätter für meine Tauchsäge (mafell mt55), da bekommt man neben den originalen (und teuren) auch Angebote für diese Sägen von freud oder trend (die auch häufig andere Sägeblattstärken haben) - preislich nehmen die alle sich nicht viel. Ich habe kein Problem, etwas mehr Geld zu...
  8. Erfahrung zu Sägeblatt Metabo Precision Cut Wood Classic

    Hallo zusammen, vor wenigen Tagen hat eine Tauchsäge den Weg zu mir nach Hause gefunden, und zwar die Metabo KT 66 BL, inklusive Führungsschiene natürlich. Mit dabei ist das Metabo Sägeblatt "PRECISION CUT WOOD - CLASSIC", 165X20 Z42 WZ 15°. In meinem ersten Projekt damit, sollen beschichtete...
  9. bberlin

    Tauchsäge Sägeblattstärke und Größe: Abweichungen möglich?

    Guten Morgen, ich habe viele Beiträge gefunden zu Sägeblattgrößen und - stärken bei Tischkreissägen (mit Spaltkeil), aber wenig zu Sägeblättern bei Tauchsägen. Ich möchte endlich eine Tauchsäge kaufen zum Grobzuschnitt Massivholz. Nach einiger Recherche wird es wohl auf die Einhell Tauchsäge...
  10. Tauchsäge zieht rückwärts - Sägeblatt zu stumpf oder anderer Grund?

    Hallo, ich habe mir kürzlich eine sehr alte gebrauchte Bosch PKS 40S zugelegt, soll baugleich sein mit der Holzher Mosquito. Damit sollen Ausschnitte für Küchenarbeitsplatten gemacht werden. Da ich mit dem Gerät bisher kaum Erfahrung habe, habe ich erstmal einen Probeschnitt in einem Abfallstück...
  11. Führungsschiene / Ersatzteile alte Metabo Tauchsäge

    Hallo zusammen, ich habe noch eine Metabo KS TE 1357 S. Prinzipiell reicht die Säge für mich und funktioniert. Allerdings habe ich zwei Probleme: Ich muss demnächst Bretter damit genau zuschneiden, ich habe allerdings keine Führungsschiene. Und was ich bisher im Netz finden konnte, scheint mit...
  12. kathode

    Kleiner feiner Handy-Aufsteller

    Mit ein paar Eichen-Resten wollte ich den Handy/Tablet Ständer aus "Holzwerken Feierabend-Projekte" nachbauen und bin mit dem Resultat recht zufrieden. Als Anfänger Holzwerker wieder ein Projekt bei dem ich einige neue Techniken ausprobiert habe. Gehrungsschnitte mit der Tauchsäge gruseln mich...
  13. Führungsschiene: tolerierbare Abweichung?

    Kurze Frage: wenn eine 1400 mm lange Führungsschiene einer Tauchsäge ca. 1 mm von der Geraden abweicht, ist das im Rahmen der üblichen Toleranz für solch ein Werkzeug oder ein Reklamationsgrund? Grüße, gk
  14. Brianmcfly

    Schiene einsaegen mit Handkreissaege & Tauchsaege

    Hallo Ich habe seit laengerer Zeit eine Bosch GKS 65 GCE Handkreissaege und dafuer auch mehrere Fuehrungsschienen die jetzt mit der GKS eingesaegt sind. Nun habe ich mir eher spontan eine Tauchsaege dazu gekauft - eine GKT 18V-52 GC. Nun wuerde ich natuerlich gerne die Schienen fuer beide...
  15. Tauchsäge TS55 oder TS60?

    Hallo Zusammen, ich habe jetzt einige Zeit mit einer geliehenen Tauchsäge (Festool TS55) gearbeitet und die Säge hauptsächlich zum Bauen von Schränken für meine Hobby-Werkstatt, den Dachbodenausbau und diverse kleine Renovierungen genutzt. Das Arbeiten macht damit viel Spaß und daher will ich...
  16. kathode

    Zuschnittbrett für die Tauchsäge ala Guido Henn

    Zum einfacheren Arbeiten mit der Tauchsäge habe ich mir frei nach Guido Henns Zuschnittbrett bzw. der "Multiwerkbank light" ein Zuschnittbrett aus 18mm Multiplex gebaut. Es macht Wiederholungsgenaues, rechtwinkliges zusägen wesentlich einfacher und ermöglicht mit der Tauchsäge auch kleine Teile...
  17. Absaugung Tauchsäge

    Ich habe gestern meine Tauchsäge (Dewalt DWS520KTR-QS) erstmalig etwas intensiver genutzt. Sägen tut sie gemächlich aber gut. Nur die Absaugung (Metabo ASA 32 L) scheint nicht gut zu funktionieren. Beim Sägen konnte ich die Späne nur so fliegen sehen und anschließend hatte ich reichlich unter...
  18. kathode

    Grundplatte für Zuschnittbrett für Tauchsäge

    Liebes Forum, ich möchte mir ein Zuschnittbrett ala Guido Henn bauen; Grundmaße sollen 140x80 cm werden. Ungefähr so: Nun frage ich mich, was ich am besten als Grundplatte verwende? Aufgrund der gegebenheiten muss es "verstaubar" sein und ich werde es wenn ich es nicht brauche mit einer...
  19. kathode

    Nut für Rückwand mit Tauchsäge sägen?

    Hallo liebes Forum, ich möchte einen Schubladenschrank bauen und die Böden der Schubladen mit 4 mm Sperrholzplatten in einer Nut einfassen. Leider habe ich keine Tischkreissäge. Geht dies auch sicher mit einer Tauchsäge? Oder ist da die Rückschlaggefahr zu groß? Alternativ sind Oberfräse und...
  20. Makita SP6000J: Rückschlagstopp

    Hallo, ich wollte vor längerem einen Rückschlagstopp für die o.g. Tauchsäge zulegen und habe aus Mangel an Alternativen und im Glauben, dass der Festool Rückschlagstopp auch für die Makita funktionieren würde, da die Makita- und das Festool-Führungsschienen kompatibel sind, eben jenen gekauft...
Oben Unten