Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
wir planen eine freistehende Terassenüberdachung im Garten zu bauen. Eine Zeichnung mit Maßen ist angehängt. Im wesentlichen wird die Konstruktion ca 4 m breit, 2.5 m tief und hat ein schräges Flachdach vorne ca 2.4 m hoch hinten vllt ca 2m. Ich habe ein paar Fragen und hoffe hier auf...
Hallo zusammen,
Ich habe heute dieses Dach gesehen und Frage mich wie die Konstruktion korrekt bezeichnet wird. Ich tippe auf ein einfaches Sprengwerk, kombiniert mit einem doppelt liegendem Pfettendachstuhl.
Was meint Ihr?
Vielen Dank!
Gruß Julian
Guten Abend.
da Betten doch recht teuer sind und die Qualität mir irgendwie nicht zusagt, habe ich überlegt mir selber eins zu bauen.
Habe jetzt bei sketchup ein Modell gebaut aber frage mich ob das so umsetzbar & stabil genug ist. Vielleicht kann einer mal drüber schauen und seine Einschätzung...
Moin zusammen,
ich möchte gerne in Schleswig-Holstein (Schneelastzone 2, Windlastzone 3) ein Doppelcarport mit 6 x 6 Metern Grundfläche sowie einem Geräteraum mit 3 x 4 Metern Grundfläche aus GL24H Leimbindern für Pfosten, Querzügen, Sparren und Kopfbändern bauen (siehe Beispielbild). Das Dach...
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Spielturm zu bauen.
Das Grundgerüst besteht aus 10x10 Kanthölzer.
Wie würdet ihr am besten die "Querhölzer" für den Boden befestigen?
Am einfachsten wären Balkenschuhe, diese gefallen mir aber eigentlich nicht (Wollte soweit es geht auf Metallwinkel...
Ich habe mal eine einfache Brett-Durchbiegung angefragt (s.u.), die offenbar gut erkannt wurde und richtig berechnet.
Die KI hat auch fehlende Angaben durch eigene Festlegungen sinnvoll ergänzt. (E-Modul, Dichte)
Die Nachfragen wurden auch gut beantwortet.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Wo setzt...
Schönen guten Tag,
Mein Mann und ich wollen eine Hochebene bauen um uns in unserer kleinen Wohnung mehr Platz zu verschaffen.
Hier die Daten: Neubau, Niedrige Decken, Ziegelsteinwand, breite und Länge des Projektes 200cm breite x 300cm Länge (von Wand zu Wand 300cm).
Wir wollen vier tragende...
Guten Abend liebe Community,
ich plane aktuell ein Hochbett in meine Wohnung zu bauen, um meinen Wohnraum zu maximieren.
Ich hätte Rückfragen zur Statik des Konstrukts und ein Erfahrungswert (soweit bewertbar) zu Einbaumöglichkeiten.
Generell soll es ein Hochbett auf ca. 2m Höhe sein, welches...
Hallo, ich möchte mir ein neues Gartentor bauen. Rahmen soll aus Douglasie 45x70mm gebaut werden, verkleidet mit Rhombusprofilen 27x66mm. Das Tor soll das Alte ersetzen, großes Tor und kleines Tor wo der Briefkasten montiert werden soll, welches im Notfall auch geöffnet werden kann.
Ich würde...
Hallo zusammen. Ich habe nun relativ viele Beiträge hier (und in anderen) Foren gelesen, bin mir aber noch relativ unsicher bzgl. meiner geplanten Hochebene.
Folgende Fragen treten bei mir auf.
1. Ich bin unentschlossen, wie ich die Hochebene statisch am Sinnvollsten baue (Siehe Anhang...
Liebe Holzfreunde,
Ich habe einige Beiträge zu ähnlichen Themen gefunden, aber meist haben diese in Diskussionen geendet.. deshalb meine Bitte:
Sollte jemand hier eine einfache und pragmatische Lösung oder Idee haben, lass es mich bitte wissen
Wie im Betreff kurz angekündigt, möchte ich gerne...
Hallo ihr Lieben,
wir wollen unseren Jungs zu Weihnachten eine Hochebene bauen und sind nun an der Planung. Wir sind jedoch etwas unsicher bzgl. der Dimensionierung der Balken und der Statik.
Anfangs ist die Hochebene zum Spielen gedacht und soll später auch zum Schlafen für 2 Kinder genutzt...
Hallo ihr lieben! Mein Mann und ich wollten eine Hochebene für unsere Kinder bauen. (Ähnlich wie Abbildung 1, bloß nicht als Bett sondern als Ebene zum spielen, lesen, oä) Wir haben den Rahmen schon fertig gebaut und jetzt stellt sich die Frage, wie wir diesen an die Wand befestigen. (Abbildung...
Guten Abend,
ich habe in Betracht gezogen mir einen Wintergarten selbst zu bauen.
Betonplatte ca. 7,50x3,50m ist vorhanden.
Nach durchsuchen des Forums und diversen anderen Internetseiten haben sich
einige Fragen aufgetan, bei denen Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
1) Statik: Gibt es ein...
Hallo zusammen und schon Mal Danke für die Hilfe!
Ich plane aktuell eine relativ große Holzterrasse und bin mir bezüglich der Abstände der Unterkonstruktion nicht sicher.
Die Terrasse soll eine größe von 12 x 7,5 Metern haben. Deshalb möchte ich mit Punktfundamenten und einer doppelten UK...
Hallo,
Ich habe mir eine Menge der Threads zum Thema in diesem Forum durchgelesen und auch ansonsten einige Ressourcen zu Statik, Schwinden etc. angeschaut, bin aber doch noch etwas unsicher, ob meine Konstruktion ausreichend ist oder etwa überdimensioniert und wie ich das Schwinden/Quellen...
Hallo Leute,
woher kommen die "1.4" in der Rechnung? Ist das ein Festwert ?
und was ist das kmod und yHolz für ein Wert ? Und wo kann man die ablesen ? Danke vorab
alle Sachen sind Rot Markiert im Screenshot ?
halli hallo
ganz frisch hier auf dem forum also gerne bischen nachsichtig sein :emoji_innocent:
ich bin mich jetzt seid gut 4 jahren intensiver mit dem thema holzwerken am beschäftigen und würde mich als vorangeschrittener laie bezeichnen.
hab bereits einige male mit ausgebildeten leuten...
Hallo,
nachdem mein Terrassenboden jetzt fertig ist, steht im Herbst der Aufbau eines borafesten Vorzelts an, dass das ganze Jahr über stehen bleiben kann. Da feste Holzbauten nicht erlaubt sind, wird es ein Mix aus einer festen Holzkonstruktion mit Zeltdach und Zeltelementen nach außen.
Die...
Servus,
ich mache ja im Moment eine Umschulung, zum Technischen Systemplaner, Stahl- Metallbau.
Jetzt müssen wir für die Schule ein fiktives Carport planen, incl. Berechnung.
Die Statik ist hierbei schon vereinfacht, berechnet werden nur Schneelasten und Eigenlasten, mit den entsprechenden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.