spaltkeil

  1. charly_a

    Spaltkeil Hammer K3 ist zu lang

    Hallo, ich habe da ein kleines Problem mit meiner K3. Hab heute zum erstem Mal ein kleineres Sägeblatt (Flachzahn 250mm) in die Säge eingesetzt zum Schlitzen von Schubladenböden. Jetzt passt aber der Spaltkeil nicht mehr. Auf dem Spaltkeil steht 250..300mm und es ist auch eine Einstellmarkierung...
  2. Spaltkeil Ulmia 1710

    Hallo liebe Forumsmitglieder, ich suche einen Spaltkeil für meine Ulmia 1710. Stammblatt 2,6mm, Zähne 3,2mm breit. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Gerne auch anschreiben, wenn ihr einen Tipp habt, welcher Spaltkeil kommerziell erworben werden kann und möglichst wenig...
  3. Hammer B3 FKS - Spaltkeil zu weit rechts

    Hallo liebes Forum, ich habe am Wochenende das erste Mal mit der B3 und dem Parallelanschlag gearbeitet und gemerkt, dass das Werkstück nicht mehr locker zu schieben ist, sobald es am Sägeblatt vorbei ist. Beim Nachschauen habe ich dann gesehen, dass der Spaltkeil auf der rechten Seite, also...
  4. Spaltkeil an Hammer B3 einstellen

    Hallo liebes Forum, ich bin gerade dabei, den Spaltkeil an der Hammer B3 einzustellen. Laut Bedienungsanleitung sollen an jeder Stelle zwischen Keil und Sägeblatt 3-8mm liegen. Außerdem soll die passende Markierung - in meinem Fall 315mm - auf Oberkante Schiebeschlitten eingestellt werden...
  5. Spaltkeil Mafell Monika fluchtet nicht mit Sägeblatt

    Hallo, ich habe eine Mafell Monika. Neuerdings ist der Spaltkeil nicht in einer Flucht mit dem Sägeblatt. Er ist ca. 1mm versetzt (zu der Seite, wo nicht der Motor ist). Kann man die Position irgendwie einstellen. Hat jemand die Bedienungsanleitung? Danke
  6. Spannbacken für Spaltkeil Ulmia 1610

    Hallo zusammen, kurz zur Vorgeschichte: Ich wollte für meine alte 1610 Ulmia Kreissäge BJ 1961 einen Spaltkeil nachrüsten, allerdings fehlte mir die Aufnahme dafür. Hab einfach mal an den Ulmia Kundendienst geschrieben, die haben mich für Ersatzteile an einen privaten Händler weitergeleitet...
  7. toby250375

    Spaltkeil Ulmia 1611

    Hallo, seit vielen Jahren besitze ich eine Ulmia 1611 Säge. Ich habe daran schon lange meine Freude, aber sie hat einen gravierenden Makel: Schutzhaube und Spaltkeil und soweit ich es einschätze auch die Aufnahme für diesen, fehlen leider (schon beim Kauf). Nun steht bei mir bald eine...
  8. Spaltkeil für Elektra Beckum PK 200 gesucht

    Hallo. Ich bin neu hier. Ich habe mir vor kurzem eine Elektra Beckum PK 200 gekauft. Um bei den Sägeblätter etwas flexibler zu sein, würde ich einen Spaltkeil für die PK200 mit Dicke z.B. 2,0mm statt der 1,8mm standard suchen. Habe gehört, hier gibt es einen Woodworker, der sowas ggf. herstellt...
  9. Mafell Monika allgemeines

    Hallo zusammen, ich besitze seit kurzem eine Mafell Monika L und habe ein paar Fragen: Kann mir eventuell jemand den Umriss des "neuen" Spaltkeils (Spaltkeil mit Aufnahme für die Spanhaube) auf ein Blatte (zum Beispiel auf DIN A4) Zeichen und mir zukommen lassen? Hat von euch jemand eine...
  10. Spaltkeildicke für 315mm Sägeblätter

    Hallo, ich möchte für meine Säge einen Spaltkeil 250mm bis 315mm Sägeblätter (für verdeckte Schnitte also ohne Halterung für eine Haube), gefunden (von der Firma Felder, es darf aber auch gerne etwas ganz anderes sein, am liebsten mit Link) habe ich die Stärken 2,0mm sowie 2,4mm und 2,8mm. Für...
  11. Spaltkeil Metabo TK 1256 V

    Spaltkeil Metabo TK 1256 V

    Habe einige Spaltkeile für verdeckte Schnitte auf der TK 1256 V nachfertigen lassen. Wurden aus hochwertigem, korrosionsbeständigem 1.4310 Federbandstahl hergestellt, kein billiger Baustahl der sich sofort verbiegt! Auf dem Bild fehlt noch die Einlauffase, diese kann entweder selbst oder gegen...
  12. Gesucht: Spaltkeil Frommia 635

    Suche einen Spaltkeil für die Frommia 635, bzw einen von einer anderen Maschine. Wichtig wäre eine 10mm Nut. Gewünschte Sägeblattgröße 300mm Da ich die Sägeblätter erst noch kaufen muß bin ich bei der Dicke des Spaltkeils noch etwas flexibel. Ich plane die Nutzung einer Oberhaube (heißt...
  13. Keeganhh

    Frage Sägeblatt / Spaltkeil

    Moin zusammen! Der Grundköroer des Sägeblatts soll ja dünner als der Spaltkeil sein. Die Zähne aber breiter. Wäre eine Differenz von 0,1mm ausreichend oder ist das zu knapp? Lg aus Hamburg
  14. Michael Schäfer

    Ulmia 1610, Bedarf an Spaltkeil(e), auch Ausführung zum verdeckten Schnitt

    Hallo, ich bin ziemlich neu hier im Forum. Im Sommer schon habe ich mir eine Ulmia 1610, Baujahr 1954, gekauft - mehr auch wegen der vorhandenen Langlochbohrvorrichtung. Schon bei der Besichtigung und Einschalten der Maschine ist mir aufgefallen, dass die Welle / die Lager schon lange kein Fett...
  15. Spaltkeil Hammer K3 Einbau

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe den Spaltkeil meiner Hammer K3 ausgebaut und bekomme ihn nun nicht mehr korrekt zum Sägeblatt ausgerichtet eingebaut. Ich habe folgende Bauteile: - den Spaltkeihalter (würfelförmiges Gussteil, das auf der Rückseite mit den Noppen in der Führungsnut...
  16. Mafell Erika 70 l geerbt

    Hallo zusammen, ich habe eine Mafell Erika 70 L (ArtikelNr 971301) von 1997 bekommen. Problem nur, dass diese weder einen Spaltkeil noch eine Haube besitzt. Außerdem ist ein "fremdes" Sägeblatt mit 250mm 3,2 / 2,2 verbaut. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Spaltkeil und verzweifele. Ein...
  17. Wie kaufe ich den richtigen Spaltkeil für meine Tisch-Kreissäge?

    Hallo liebe Holzwürmer, ich habe von meinem Opa (der war Schreinermeister) eine ziemlich gut ausgestattete Werkstatt geerbt/übernommen. Darin steht eine Robland K26 (oder K260) von ca. 1982. Die Maschine hat leider keinen Spaltkeil an der Kreissäge und ich möchte gerne einen kaufen. Wie geh...
  18. Spaltkeildicke fachliche Frage

    Hallo. Ich habe eine Frage zur Dicke des Spaltkeils einer TKS Mir ist bekannt : Die Dicke muss dünner sein als die Zahndicke.... Macht Sinn und verstehe ich Die Dicke muss dicker sein als das Blatt.. Und hier stellt sich mir gerade die Frage nach dem Warum. Was wäre wenn das Blatt zb 3,2 x...
  19. Metabo TK 1688 Spaltkeil selbst fertigen

    Moin, ich habe gestern eine Metabo TK 1688 erstanden zu der ich nach meinen ersten Sägeversuchen noch mal was schreiben werde. Die Säge hat leider keinen Spaltkeil. Hier im Forum habe ich gelesen dass eventuell @tomkaes Spaltkeile zur Verfügung hat, kann ihm aber weder eine PM schicken noch habe...
  20. "neue" Flottjet 2000 Kreissäge im Keller

    Hallo zusammen, Ich habe neuerdings eine Flottjet 2000 Kreissäge im Keller, bei der ich erstmal einige Zeit mit Putzen und "Kennenlernen" verbracht habe... dabei sind auch schon die ersten Fragen aufgetaucht und ich hoffe, hier Tips von erfahreneren Nutzern zu bekommen. Nur zu meinen Fragen...
Oben Unten