kompriband

  1. Welches Kompriband für Fenstereinbau

    Ich hätte da noch mal eine Frage..... Ich bin gerade total erschlagen vom Angebot. Welches Kompriband nehme ich am besten für Fenster? Profil ist 82mm, Fuge ist 15mm. 1. Nehme ich da 75mm Breite? 2. Wie breit soll sich das dann ausdehnen? Welcher Hersteller? Da es privat ist und insgesamt...
  2. happyc

    Suche Kompri-Band mit sehr großer Ausdehnung

    Ich möchte eine Abschlussfuge zwischen Möbel & Mauerwerk mit Kompri-Band verschließen. Dazu suche ich ein Kompri-Band, welches > 50 mm „aufgeht“ - ohne Anforderungen an Dichtigkeit. Die Angaben zu den Bändern im Handel beziehen sich ja auf das Extrudieren und die zugesicherte Dichtigkeit, also...
  3. flo20xe

    Gibt es weißes Kompriband?

    Servus, wir haben letztens einen Waschtisch eingebaut. Waschbecken waren schon an der Wand vorhanden und leider von der Höhe total ungleich, und dazu auch noch schief, montiert. Nun kann ich ja den Unterschrank nicht so schräg hängen, dass die Fugen komplett dicht bzw. gleichmäßig sind. An...
  4. Kompriband aufdoppeln- Möglich ?

    Hi, kann ich falls es nicht möglich ist ein breiteres Kompriband zu nehmen einfach 2 Kompribänder nehmen das eine an Rahmen befestigen das andere an der Mauer beide treffen sich in der mitte und gut. Problem ist meine Fugen sind von 0,5 cm bis hin zu fast 3cm breit (Luft zwischen...
  5. weißes Kompriband?

    Guten Tag, ich baue gerade ein feststehendes Fenster welches hinter ein Stallfenster gesetzt wird. Und da man von außen reingucken kann, was ja ganz normal bei fenster ist :) wollte ich die enstehende Fuge mit Kompriband abdichten denn das Ist alles schief verputzt und mein Vater, für den...
  6. Kompriband in Glasfalzraum?

    Hallo. Habe mich jetzt länger mit dem Thema Kondensation am Glasrand auseinander gesetzt. Dazu ist in den Foren und Fachartikeln ja genug geschrieben und ich habe verstanden, dass sich das nicht gänzlich vermeiden lässt. Insbesondere, da die bei uns verbauten Fenster (Bj. 98, letztes Jahr...
  7. Terrassenbretter Fugen mit Kompriband abdichten ?

    Hallo zusammen, ich möchte unsere Loggia evtl. mit Terrassenbohlen neu belegen. Wunsch der besten Ehefrau von allen wäre es, dass keine offenen Fugen entstehen, damit kein Dreck reinfallen kann. Hatte nach langem Suchen ein WPC-System gefunden, in das ein Dichtungsband in eine Nut eingezogen...
Oben Unten