kirschholz

  1. Buffet Kirschholz 90 Jahre alt von meiner Oma

    Hallo liebe Profis, ich muss mich mal ausjammern und ausheulen. Vor 15 Jahren ist meine Oma in ein Pflegeheim gekommen und konnte leider ihre Möbel nicht mitnehmen. Es ging um das Bufet und den Vitrinenschrank. Mein damaliger Mann weigerte sich hartnäckig die Möbel in die Wohnung oder in den...
  2. Schneidbretter herstellen; Kirschholz; Fragen ;o)

    Ich wünsche euch allen einen schönen guten Tag, ich bin eigentlich von Haus aus Maschinenbauer und kein Schreiner oder Tischler. In meiner Freizeit arbeite ich gerne zum Ausgleich praktisch und da ich Hobbykoch bin, kam mir die Idee vernünftige Schneidbretter herzustellen. Nachdem ich mich im...
  3. Holz in der Küche: Tischplatte + Fensterbrett aus Kirschholz. Oberflächenbehandlung?

    Hallo, wir haben von unserer Regalbauaktion (vielen Dank nochmals für die tollen Tipps) noch Leimholz Kirsche übrig. Dieses soll eine - natürlich sehr stark belastbare - Küchen-Tischplatte und ein Küchen-Fensterbrett werden. Ausserdem ist noch ein Stück übrig, das eine...
  4. Fleck auf Kirschholztischplatte: Abschleifen und Ölen?

    Hallo zusammen, habe einen schönen, etwa 5 Jahre alten massiven Kirschholztisch. Das Holz ist seidenmatt geölt, ich habe aber keine Ahnung mit welchem Öl genau. Der Tisch hatte nach dem Kauf bereits eine rötliche, mittelbraunde Farbe und ist in den Jahren stark nachgedunkelt und hat heute...
  5. Küchenarbeitsplatte aus Kirschholz - Vorbereitung

    Hallo, nun ist es fast soweit, die Arbeitsplatte ist bestellt und wird in Kürze eintreffen. Vor dem Behandeln mit Öl, muss sie ja vorbereitet werden, sprich Schleifen. Ich habe noch nie mit einem Exzenter oder Bandschleifer gearbeitet und nur kleinere Schleifarbeiten von Hand bisher...
  6. Politur für Kirschholz

    Hallo, ich baue kleine Holzkästchen für Spieluhren als Geschenk für die Enkel. Hab das schon mal gemacht und in München bei Rosner Lacke eine gute Politur gekauft. Die habe ich dann verliehen und jetzt ist sie weg. Bei meinem letzten Besuch in München musste ich mit Bedauern feststellen, dass...
Oben Unten