hochbett

  1. j0g3sc

    Verbinden von Balken für Hochbett.

    Hallo Community, ich habe ein altes Hochbett (welches man auch als zwei Einzelbetten aufbauen kann) gebraucht erstanden und möchte die Balken verbinden, die übereinander gehören. In den großen Löchern sind so Metallstücken eingelassen. Welche Schrauben oder ähnliche Verbindungsstücke fehlen da...
  2. Hilfe bei Verlängerung von Hochbettbeinen

    Moin! Ich baue gerade ein Hochbett (Ikea storå) zusammen. Damit ich mir nicht immer den Kopf stoße hab ich an die Beine jeweils ein Stück Holz rangeleimt. Ich hab (schlauerweise) erst nachher recherchiert dass es vielleicht besser wäre, es noch auf andere weisen zu fixieren als nur durch Leim...
  3. HOCHBETT BAUEN MIT DEM WDR

    Hallo zusammen, mein Name ist Bastian Biet. Ich arbeite fürs WDR Fernsehen und hab von Verena Ziese von der Woodworker Redaktion den Tipp bekommen, in diesem Forum einen Aufruf zu starten. In Zeiten immens hoher Mieten und knappen Wohnraums werden Hochbetten aus Holz für viele Menschen...
  4. Balken Stoßverbindung Hochbett - Alternative zu Balkenschuh

    Hallo, ich plane gerade das zweite Hochbett in unserer Wohnung. Ich möchte im Raum stehende Abstützungen vermeiden (lediglich Abstützungen an den Wänden), daher plane ich einen langen Balken über die gesamte Zimmerlänge (3.8m). An diesen Balken möchte ich einen Querbalken "stumpf" verbinden, ich...
  5. Hochebene mit Leseecke

    Letztes Jahr im August habe ich mir erste Gedanken (und Zeichnungen) zu einer Hochebene für die Jüngste gemacht und in diesem Thread ein paar Fragen dazu gestellt. An Ostern haben wir das jetzt aufgebaut und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, v.a., dass ich ordentlich gemessen und mich...
  6. Eingelassene Matratze in Hochebene/ Hochbett??

    Schönen guten Tag, Mein Mann und ich wollen eine Hochebene bauen um uns in unserer kleinen Wohnung mehr Platz zu verschaffen. Hier die Daten: Neubau, Niedrige Decken, Ziegelsteinwand, breite und Länge des Projektes 200cm breite x 300cm Länge (von Wand zu Wand 300cm). Wir wollen vier tragende...
  7. Statik/Umsetzbarkeit Hochbettplanung

    Guten Abend liebe Community, ich plane aktuell ein Hochbett in meine Wohnung zu bauen, um meinen Wohnraum zu maximieren. Ich hätte Rückfragen zur Statik des Konstrukts und ein Erfahrungswert (soweit bewertbar) zu Einbaumöglichkeiten. Generell soll es ein Hochbett auf ca. 2m Höhe sein, welches...
  8. Hochebene für Dummies?

    Hallo zusammen. Ich habe nun relativ viele Beiträge hier (und in anderen) Foren gelesen, bin mir aber noch relativ unsicher bzgl. meiner geplanten Hochebene. Folgende Fragen treten bei mir auf. 1. Ich bin unentschlossen, wie ich die Hochebene statisch am Sinnvollsten baue (Siehe Anhang...
  9. Hochbett

    Moin, ich wollte mir aufgrund meines kleinen WG Zimmers gerne ein Hochbett selber bauen. Nun habe ich leider von Holzbau nicht viel Ahnung. Angedacht ist ein 140x200cm Bett. Es soll ein Quer und ein Lenks Balken mit der Wand verschraubt werden.(Steht in der Ecke) Dazu hatte ich angedacht für...
  10. Tipserella

    Hochebene an wand befestigen?

    Hallo ihr lieben! Mein Mann und ich wollten eine Hochebene für unsere Kinder bauen. (Ähnlich wie Abbildung 1, bloß nicht als Bett sondern als Ebene zum spielen, lesen, oä) Wir haben den Rahmen schon fertig gebaut und jetzt stellt sich die Frage, wie wir diesen an die Wand befestigen. (Abbildung...
  11. Software für Hochbett/Etagenbett Planung

    Schönen Guten Tag, Wir ziehen bald in eine neue Wohnung ein und möchten gerne unser Hochetagenbett planen am besten in einer Software. Die Software für Wohnungsplanung (Roomsketcher etc.), da kann man ja leider nicht individuell etwas herstellen, Balken, Holz und verschiedene sachen einbauen...
  12. Hochbett/Hochebene: Schwinden? Stabilität übertrieben?

    Hallo, Ich habe mir eine Menge der Threads zum Thema in diesem Forum durchgelesen und auch ansonsten einige Ressourcen zu Statik, Schwinden etc. angeschaut, bin aber doch noch etwas unsicher, ob meine Konstruktion ausreichend ist oder etwa überdimensioniert und wie ich das Schwinden/Quellen...
  13. Hochbett an nur einer Wand

    Hallo Zusammen, gern würde ich in unserer Mietwohnung das "optimale" aus dem 11qm2 "großen" Zimmer rausholen und spiele daher seit ein paar Tagen mit den Gedanken, ein Hochbett zu bauen. Die aktuelle Planung sieht folgende Konstruktion vor: 4 Pfosten (KVH 10x10x180cm) 2 Längsbalken (KVH...
  14. Hochebene: Welches Holz (Platten, Bretter) für die oberste Schicht?

    Hallo Freunde des Holzbaus. Ich plane, ein Hochbett zu bauen und brauche ein paar Ideen, welche Hölzer ich auf die Sparren legen kann. Die Sparren sollen einen Abstand von ca. 30 cm haben und sind mit BxHxL=60x100x1800mm dimensioniert. Folgendes habe ich mir überlegt: 1) Naturholzbretter...
  15. Welches Holz für Hochebene?

    Hallo Zusammen! ich bin vor ein paar Monaten mit meiner WG in eine Altbauwohnung gezogen und plane gerade in meinem Zimmer eine Hochebene zu bauen. Bisher habe ich schon zahlreiche Forenbeiträge gelesen. Allerdings habe ich immernoch ein paar Fragen offen und wäre dankbar für eure Ratschläge :)...
  16. Hochbett/Zwischenebene auf Höhe optimiert

    Hallo Zusammen, mein Sohn braucht ein Hochbett. Die Befestigung kann an zwei gegenüberliegenden Wänden sowie an einer Seitenwand erfolgen. Die Wände sind massiv. Der Abstand zwischen den beiden Wänden beträgt 3m. Die Ebene soll ca 1,5m breit werden. Zur Auflage der Balken würde ich einfach...
  17. Hochbett mittels 4 Kallax Regalen 2x4 als Stützen bauen

    Hallo zusammen :emoji_relaxed: mich hat meine Idee mir ein hochbett selber zu bauen hier her geführt. Bin was Holzarbeiten angeht nicht sehr erfahren. Zuerst - warum eigentlich, nun ich lebe in einer sehr kleinen 1Zimmer whg und würde diese gern effizienter nutzen. Momentan schlafe ich auf...
  18. Hochbett ohne Füße

    Guten Morgen, wir planen gerade das Jugendzimmer der Tochter und da der Raum nur ca. 10qm hat, soll ein Hochbett 120x200 rein. Das ganze sollte stabil genug für 2 Personen sein, sagen wir mit etwas Sicherheit 150 kg, die sich auch etwas im Bett bewegen. Die Idee wäre einen Stabilen Rahmen aus...
  19. Hochbett/Platform

    Hallo, Ich bin kürzlich in ein kleines Zimmer in einem Altbau gezogen und da würde sich ein Hochbett anbieten. Durch den Schnitt des Zimmers wäre es ideal, das auf die genauen Masse anzupassen (siehe Grundriss; das Bett soll die Eingangsecke mit den zwei Türen nutzen). Ich habe leider wenig...
  20. Hochetage im Gästezimmer/Arbeitszimmer

    Ihr Lieben! Oft schon habe ich als stiller Mitleser mir hier Tipps zu allen möglichen Projekten der Vergangenheit geholt. Nun möchte ich einerseits ein Projekt vorstellen und aber auch allfällige Fragen / Details hier besprechen, da das eine oder ander in der Durchführung für mich das erste Mal...
Oben Unten