fügen

  1. Furnier fügen für Anfänger

    Tach auch!!! Wieder mal ne Frage an euch....über die Suchfunktion hab ich mich mal an Furnier rangewagt. Ich fräse in meinem Betrieb kleinere Objekte auf der CNC im Werbetechnik-Bereich. Sowas wie Aufsteller, Regalsysteme, Profilbuchstaben etc. . Nach einer Kundenanfrage bezüglich...
  2. Furnier zusammensetzen / fügen

    Hallo Leute vielen Dank erst mal für die vielen Antworten bisher meiner gestellten Fragen. Ich hoffe auch auf gute Resonanz der hier gestellten Frage (n). Ich möchte demnächst zwei 15 cm breite Furniere zusammen setzen für Lautsprecher. Diese werden dann 25-28cm breit, genau nachgerechnet hab...
  3. keule 89

    Fügen an der säge? welches blatt am besten??

    nabend! folgender sachverhalt: es geht ums meisterstück.. da man ja theoretisch auch an der säge fügen kann, weils möglicherweise nicht so umständlich ist, wie an der abrichte (bei einer gewissen länge mit zulagen iss das immer doof, finde ich), wollte ich mal in erfahrung bringen...
  4. Fügen auf Abrichte

    hallo freunde! kurz zu meiner person... habe vor 12 jahren eine lehre zum tischler abgeschlossen. nach der ausbildung jedoch nix mehr in dem bereich gemacht. nun habe ich glücklicherweise wieder einen job als schreiner bekommen. bin aber ziemlich unsicher. deshalb meine frage... mein...
  5. Tischplatte fügen ...Materialfrage

    Hallo Ich bin dabei eine Tischplatte aus Ami-Kirsche mit 13mm Stärke zu fügen (Material kommt aus einem großen Brett) Bis jetzt habe ich Stäbe und Bretter mit Längsmaserung (stehehende Jahresringe?) erstmal genutet, Federn angefertigt und zusammenglegt. Morgen will ich es leimen. Aber...
Oben Unten