fenster

  1. easyroll der universelle Transportroller

    Verkauf gewerblich easyroll der universelle Transportroller

    easyroll ist die perfekte Lösung für den Transport und die Verladung von Fenstern, Türen, Glasscheiben, Solarmodulen und allen anderen flächigen Bauelementen. Dank der hohen Auflage von 25 cm kannst du mit easyroll alle Bauelemente selbstständig auf- und abladen und sie sicher über jedes Gelände...
  2. Gute Farbe für Fenster im Außenbereich gesucht

    Ich habe hier zwei Holzfenster, die vor drei Jahren abgeschliffen und gestrichen wurden und nun schon wieder fällig sind. Da sie hinter einem Gitter montiert sind, möchte ich eine Farbe haben, die möglichst lange hält. Die letzte Farbe war was "Öko"-artiges ohne Lösemittel, biozid usf. Das ist...
  3. Außenabdichtung Fenster, so in Ordnung?

    Hallo, ich meine gelesen zu haben, dass die Außenabdichtung von Fenster Schlagregenfest und (diffusionsoffen?) erfolgen muss. Wir haben jetzt neue Fenster einbauen lassen. Bei manchen sieht man von außen das Kompriband, und die Monteure meinen, dass sei so ausreichend, bzw. das bleibt so: Kann...
  4. Wo Murks mit Pfusch überdeckt wird

    Da hier gerade ein paar Fensterthemen im Forum laufen, dachte ich, ich zeige mal was ich heute so gemacht habe. In unserem Haus gibt es drei Treppenhausfenster und die WEG hat vor ein paar Jahren entschieden an diesen Nix mehr zu machen, sondern sie vergammeln zu lassen, bis sie ausgetauscht...
  5. Fenster austauschen: Intervalle, Sinnhaftigkeit

    Hallo, ich habe ein Wohngebäude aus Mitte der 50er Jahre, kernsaniert in den 90ern, aber nicht überall an den Wänden nachträglich gedämmt. Ich wollte an zwei Stellen Fenster erst nur mit Pilzkopfverriegelungen nachrüsten lassen. Ein Anbieter hat auch ohne weitere Bemerkungen darüber ein Angebot...
  6. cebewee

    Fenster neu streichen – kleines oder großes Programm?

    Hallo zusammen, habe ein paar Fensterläden mit Füllung, die in Fläche eigentlich noch sehr gut aussehen, an den stärker belasteten Stellen blättert allerdings der Lack ab. Dazu ist die Füllung anscheinend etwas geschrumpft / verrutscht und an einzelnen Stellen haben sich Risse gebildet: Jetzt...
  7. Fensterflügel fällt aus dem Rahmen

    Seit gestern habe ich neue Mieter. Dann bekomme ich folgende Nachricht: Ich also dahin, die sind zu fünft in der Wohnung am streichen. Der Flügel steht da an die Wand gelehnt. Das Glas ist noch ganz. Oben links der Drehpunkt sieht so aus: Wie sich herausstellt, die Schrauben sind nicht...
  8. Holz-Sprossenfenster Scheiben tauschen

    Hallo zusammen, bei einem unserer Fenster ist eine Scheibe gerissen, alle anderen sind von innen verschmutzt, also würde ich sie gerne tauschen. Prinzipiell weiß ich, dass ich die Glasleisten vorsichtig mit Keilen entfernen kann. Gemacht habe ich es noch nie, aber ein paar YouTube-Videos dazu...
  9. Fenster/Türen nach dem Streichen trocknen lassen

    Hallo zusammen, wie geht ihr beim Streichen von Holzfenstern und Holztüren im Altbau vor. Selbst wenn es gutes Wetter sein sollte, wie kann ich die Fenster während des Trocknens aufhalten, damit es im Falz nicht klebt? Und wie lange haltet ihr das Fenster dann auf, bevor man es schließen kann...
  10. Holzfenster Innen weiß lasieren/lackieren

    Hallo, wir haben im Haus Holzfenster, die bislang immer mit brauner Dickschicht Holzlasur bearbeitet wurden. Außen als auch Innen. Wir planen jetzt das Wohnzimmer zu renovieren und würden diese gerne von Innen weiß streichen/lasieren/lackieren. Die alte Lasur plane ich mit der Metabo Lackfräse...
  11. Montage Festverglasung in Holzrahmenbau

    Hallo ihr! Ich habe da mal eine Frage. Und zwar möchte ich eine Kunststoff-Festverglasung (ohne Flügel) in eine Holzrahmenwand einbauen. Bei Fenstern mit Flügeln kann ich diese ja entnehmen und dann im Rahmen verschrauben. Wie löse ich das am besten? Nach vorne anschlagen lassen und dann von...
  12. Auswahl PUR 2K Lack? Oder nicht? Fenster

    Hallo zusammen, ich möchte diese Fenster (stark unter Sonne und Witterung gelitten) neu lackieren. Ich habe noch 5kg 2komponenten PU Lack im Haus. Spricht was dagegen damit die Fensterrahmen zu lackieren? Man liest immer wieder von Dampfsperre/Dampfbremse. Andere Schreiben unwichtig. Gibt es...
  13. Kiefernholz gesucht

    Wir haben in Schweden ein typisches schwedisches rotes Holzhaus von zirka 1850. Diese Häuser haben traditionell Sprossenfenster. Vor unserer Zeit (im Jahr 1955) wurde das Haus renoviert und alle Fenster, außer zwei, wurden ausgetauscht. Ich plane jetzt, neue Fenster im alten Stil nachzubauen...
  14. Meranti Fenster austauschen oder nicht

    Hallo Zusammen, Die Frage kam hier ab und an schon einmal auf, aber ich würde mich dennoch über die Meinung des ein oder anderen sehr freuen. Wir haben bei uns Merantifenster aus ca 1984. Werden also bald 40 Jahre alt. Trotz mangelhafter Pflege ist das Holz in meinen Augen sehr gut. Vor 2...
  15. Fensterbau: Unterschied zwischen Doppeltopflager und Aufschraubbaren Lagern

    Hallo, in meinem Fachbuch ist folgende Skizze enthalten (Oberes Bild eines Doppeltopflagers und unteres eines aufschraubbaren): Mir erscheinen die Bilder sehr ähnlich, zumal es so scheint, dass bei beiden Lagern Schraublöcher klar ein Verschrauben vorschreiben. Das heilige Fachbuch besagt, dass...
  16. Christoph_G

    Brauche einen Rat zum Fenster streichen

    Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Ratschläge. Im Haus meiner Mutter sind Holzfenster verbaut, um die ich mich mal kümmern muss. Es sind die ersten Fenster im Haus - 32 Jahre alt. Eine größere Sanierung ist eigentlich nicht geplant und ich denke, die halten noch mal 10 Jahre. Ich will sie von...
  17. Renovierung Wetterschenkel - Farbton anpassen?

    An der Ostseite ist an den Wetterschenkeln die alte Lasur abgeplatzt bzw. abgeblättert. Diese habe ich abgeschliffen und jeweils 2x mit Remmers HK und Dauerschutz Lasur palisander gestrichen. Allerdings sieht man einen deutlichen Unterschied im Farbton zum alten Anstrich. Diese wurde glaube ich...
  18. Welches Holz für Holz-Alu Fenster

    Hallo Zusammen, bei uns in der Wohnung bin ich dabei unsere nun 40 Jahre alten Meranti Holzfenster auszutauschen. Das Holz ist zwar trotz mangelhafter Pflege wie neu, aber die Beschläge kommen langsam in die Jahre und auch aus energetischer Sicht wollen wir auf 3-fach Verglasung gehen. Im...
  19. Welches Kompriband für Fenstereinbau

    Ich hätte da noch mal eine Frage..... Ich bin gerade total erschlagen vom Angebot. Welches Kompriband nehme ich am besten für Fenster? Profil ist 82mm, Fuge ist 15mm. 1. Nehme ich da 75mm Breite? 2. Wie breit soll sich das dann ausdehnen? Welcher Hersteller? Da es privat ist und insgesamt...
  20. Daniboy

    Badezimmerfenster (gekippt) lässt sich nicht mehr schließen

    Habt ihr es auch schon mal zusammengebracht, dass sich ein gekipptes Fenster nicht ganz schließen lässt und es sich daher auch nicht mehr ganz öffnen lässt? Der Griff ist jetzt in der gekippten Lage auf "12 Uhr". Wenn man das Fenster zukippen will, bleibt oben ein kleiner Spalt von ca 5 mm...
Oben Unten