Suchergebnisse

  1. Material für einfache schlichte Schubladen

    Ich hab mal eine Testschublade bestellt. Und ja, es werden Schubladen mit Frotblende - nicht mit zwischenliegender Front.
  2. Material für einfache schlichte Schubladen

    Vielen Dank ... ich denke dass ich mit der Metabox auch mal einen Test mache ...
  3. Material für einfache schlichte Schubladen

    Hallo zusammen, ich habe mir eine mobile Grillküche gebaut. Nun möchte ich mir in die Container rechts und links Schubladen einbauen. Auszüge habe ich mir besorgt und eine Testschublade aus OSB Platten gebaut. Das hier sind mal ursprüngliche Zeichnungen, wie ich mir das mal überlegt hatte...
  4. runden Ausschnitt mit Falz in 25mm Leimholz

    OK, danke für die Tipps
  5. runden Ausschnitt mit Falz in 25mm Leimholz

    Hmm, das hatte ich auch überlegt. Aber wie bekomme ich denn solch kleine Radien mit der Oberfräse als Zirkel hin? Da müsste ich ja ein Loch zum zentrieren in die Bodenplatte der Fräse machen, oder krieg ich hier gerade was gedanklich nicht zusammen. Zur Genauigkeit: Da kommts nicht auf den...
  6. runden Ausschnitt mit Falz in 25mm Leimholz

    Hallo zusammen, ich habe ein 25mm Leimholzbrett in das ich nun drei runde Löcher machen muss, die auch eine Falz haben. In die runde Öffnung soll später ein passender Deckel zum verschließen des Lochs. Wie würden die Profis das machen. Eine Oberfäse ist vorhanden, aber ich habe damit nicht...
  7. Weymouthskiefer Leimholzplatte aus sägerauher Rohware herstellen

    Jetzt wird es zwar OT, aber: Ja ich bin sicher ... Die ERB gibt den Bienen die Möglichkeit, Ihr Nest genau so zu bauen, wie sie es in freier Wildbahn auch machen würden. Auf einer Wabe wird ganz oben der Honig eingelagert, darunter der Pollen und dann kommt die Brut. Das Nest verteilt sich...
  8. Weymouthskiefer Leimholzplatte aus sägerauher Rohware herstellen

    Da ich das noch nie gemacht habe, werde ich wohl mal mit ein paar Reststücken üben. Mir fehlen auch noch einige Zwingen in der Länge. Ich hab zwar welche, aber die reichen nicht um zwei Bretter gleichzeitig zu machen. Auf 80cm Länge würde ich jetzt drei Zwingen nehmen?! Entweder ich bin...
  9. Weymouthskiefer Leimholzplatte aus sägerauher Rohware herstellen

    Ne, wird eine Einraumbeute: https://www.mellifera.de/einraumbeute
  10. Weymouthskiefer Leimholzplatte aus sägerauher Rohware herstellen

    Hihi ... ja, das hätte ich vermutlich von ganz alleine irgendwie abgesichert ... aber Danke für den Hinweis!
  11. Weymouthskiefer Leimholzplatte aus sägerauher Rohware herstellen

    So, ich bekomme die sägerauhen Bretter. Ein Bekannter schickt sie nach Feierabend in der Tischlerei durch Abricht- & Dickenhobel. Danach muss ich dann selber verleimen. Gibts dazu irgendwo eine nette Anleitung für Anfänger. Ich bin ja nun auch noch nicht so super mit Werkzeug ausgestattet. Martin
  12. Weymouthskiefer Leimholzplatte aus sägerauher Rohware herstellen

    Ja, die werden das ganze Jahr draußen stehen. Es kommt ein kleines Blechdach drüber - das ist aber nicht wirklich viel Schutz. Allerdings werden die Bienenkisten überwiegend aus Leimholz gebaut. Das wundert mich nun etwas ...
  13. Weymouthskiefer Leimholzplatte aus sägerauher Rohware herstellen

    Völlig richtig. Mir fehlt sowohl das Werkzeug als auch die Erfahrung. Ich würde das Rohholz grob auf die benötigte Länge schneiden, dann zum hobeln geben und danach mit Zwingen verleimen. Ich kann ja auch mal fragen, was es kostet, wenn er mir die Platten fertig leimt. Aber eigentlich ging es...
  14. Weymouthskiefer Leimholzplatte aus sägerauher Rohware herstellen

    Hallo zusammen, ich benötige Leimholzplatten aus Weymouthskiefer um damit Binenstöcke zu bauen. Da ich keine fertigen Leimholzplatten aus Weymouthskiefer hier in erträglicher Entfernung bekommen kann, habe ich nun folgende Idee: Ich kann sägerauhe Weymouthskiefer in den Breiten 110, 150 & 200...
  15. Nut für 4 mm Sperrholzplatte fräsen

    ok, danke für die Rückmeldung. Der Messschieber ist verliehen. Den hol ich heute. Aber es scheint ja tatsächlich an den Maßen zu liegen. Martin
  16. Nut für 4 mm Sperrholzplatte fräsen

    Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin mir nicht sicher was ich kaufen soll. Ich muss in ein Vierkantholz mittig eine Nut fräsen, in die dann ein 4 mm Sperrholzbrett eingesetzt werden soll. Wie breit muss die Nut, bzw. der Fräser sein? Ich habe am Wochenende Holzkästen gebastelt, die...
  17. Garage für Gasgrill

    Hallo, seit ein paar Tagen haben wir einen Gasgrill auf der Terrasse stehen. Da wir nicht einfach nur eine "Plastiktüte" zum Schutz drüber schmeißen wollen, möchte ich gerne eine Garage für den Grill bauen, die wir aber gleichzeitig auch während des grillens als Arbeitsfläche und Theke...
  18. Arbeitsplatte mit Lochraster - wofür?

    wow, das ist ja mal ein geiles System ...
  19. Holzkiste selber bauen -wie?

    Danke für die vielen Tipps. Ich werde jetzt mal ein oder zwei Boxen einfach nur leimen und den Boden in eine gefräste Nut einsetzen. Das mit den Sacklochbohrungen kannte ich noch nicht. Und das auf Gehrung sägen hebe ich mir auf, bis ich eine Werkstatt habe, in der ich das auch machen...
  20. Arbeitsplatte mit Lochraster - wofür?

    Hallo, ich werde in Kürze wohl etwas mehr Platz für eine kleine Werkstatt bekommen. Also hab ich hier im Forum mal gesucht, was man als Arbeitsfläche so nutzen kann und bin dabei auf mehrere Bauvorschläge gestoßen, bei denen die Arbeitsplatte ein Lochraster hat. z.B. hier...
Oben Unten