Suchergebnisse

  1. Empfehlung für Sägeblätter – Lindura HD400

    Hallo zusammen, ich werde demnächst etwa 50 m² Lindura HD400 verlegen und habe gehört, dass das Material ziemlich hart ist, wodurch normale Sägeblätter schnell an ihre Grenzen kommen. Geplant ist, mit meiner Kapex 120 und dem Laminat-Sägeblatt von Festool zu arbeiten. Hat jemand Erfahrungen...
  2. Schicht unter Styropor-Platten an der Wand

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Tapeten in meinem neuen Haus zu entfernen und dabei ist mir etwas aufgefallen, bei dem ich auf Eure Einschätzung hoffe. Alle Außenwände waren mit einer 3 mm dicken Styroporschicht gedämmt. Ehrlich gesagt hatte ich schon Schlimmeres befürchtet, aber nach...
  3. Frage zur Geschossdeckendämmung

    Hallo zusammen, etwas off-topic, aber dennoch ein Thema, das mit Holz zu tun hat. Ich plane, die oberste Geschossdecke eines Bungalows aus den 70er Jahren begehbar zu dämmen. Diese Fläche soll lediglich als Stauraum dienen. Über der 16 cm dicken Betondecke befindet sich ein Satteldach ohne...
  4. Laminatfuge nachträglich versiegeln

    Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit Laminatfugen (4xV) nachträglich wasserdicht/abweisend zu versiegeln? Ich habe aktuell das Problem, dass einer meiner Hunde im höheren Alter ab und zu nicht rechtzeitig bemerkt, dass er raus muss. Das hat mit schon an zwei Stellen aufgequollene Fugen...
  5. A4 Whiteboard

    Hallo zusammen, für meinen Werkstatt und meinen Werkzeugkoffer bin ich auf der Suche nach einem A4 Whiteboard um mal schnell etwas zu zeichnen oder zu notieren. Ich hatte mir zwei günstige bestellt, die aber leider aus einem wackligen Rahmen und beschichteter Pappe bestanden. Beides nicht sehr...
  6. Abrundfräser-Set

    Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Satz Abrundfräser. Eigentlich wollte ich das 6er Set von ENT kaufen, bin jetzt aber über einen Satz von Guhdo (auch 6 Stück) für 85€ gestolpert. Ich hatte von dem Hersteller bis jetzt nur Gutes gehört. Wie sind die im vergleich zu ENT einzuordnen...
  7. Riss am Kamin

    Hallo, ich war am WE bei meinen Elter und habe gesehen, dass sich am Kamin ein Riss gebildet hat. An der Stelle ist ein zweizügiger Schornstein hochgemauert, der mit 5cm Ytogsteinen verkleidet ist. Die haben sich jetzt nach 30 Jahren anscheinend gelöst. Ich bin jetzt am überlegen, wie ich das...
  8. Ulmia 1710 Justierung

    Hallo, ich habe bei meiner Ulmia 1710 folgendes Problem: Ich bekomme einfach den Abstand zwischen Sägetisch und Schiebeschlitten nicht richtig eingestellt. Zwischen Tischanfang und Ende hat der Spalt einen Breitenunterschied von 1mm. Wenn ich das System richtig verstanden habe, kann man den...
  9. Anschlag ADH durchgebogen

    Hallo, ich habe mir einen Metabo ADH 1626 zugelegt. Das Gerät ist eigentlich auch durchweg ok, nur der Anschlag ist durchgebogen. In horizontaler Richtung steht er etwa einen Millimeter weiter raus. Somit kippt das angelegte Holzstück immer in einer Richtung aus dem Winkel. Ich habe es beim Kauf...
  10. Langloch Bohreinrichtung für Ulmia 1710s

    IceTea hat eine neue Anzeige geschaltet: Langloch Bohreinrichtung für Ulmia 1710s - Langloch Bohreinrichtung für Ulmia 1710s Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  11. Einhell RT-SP260

    Hallo, ich habe ein recht günstige Angebot für einen Abricht- und Dickenhobel von Einhell bekommen. Den RT-SP260. Optisch gleicht die Maschine dem HC260 von EB. Ist halt rot. Sind das die identischen Maschinen oder hat jemand den Einhell und kann was dazu sagen?
  12. Einstellung Schiebetisch Ulmia 1710s

    Hallo, ich bin grade dabei den Schiebetisch an meiner Ulmia 1710s zu justieren. Höhen- und Neigungsverstellung war recht einfach und passt. Was nicht passt, ist der Abstand vom Schiebetisch zum Maschinentisch. Ich messe am hintern Endanschlag einen Unterschied von 1,5mm zum vorderen Anschlag...
  13. Elektra Beckum PK 250 3100WN (220V) + Schiebeschlitten

    IceTea hat eine neue Anzeige geschaltet: Elektra Beckum PK 250 3100WN (220V) + Schiebeschlitten - Elektra Beckum PK 250 3100WN (220V) + Schiebeschlitten Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  14. Kaufberatung Ulmia 1710s

    Hallo, ich habe ein Angebot für eine Ulmia 1710s mit ordentlicher Ausstattung. Einziger Haken: die Maschine stand anscheinend 15 Jahre unbenutzt herum und steht leider auch nicht grade um die Ecke (muss zur Besichtigung 200Km fahren). Da es sich ja um nicht wenig Geld handelt würde ich mich über...
  15. Kity 1619

    IceTea hat eine neue Anzeige geschaltet: Kity 1619 - Kity 1619 Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  16. Rundgedrehte Schraube lösen

    Hallo, wie der Titel schon sagt, habe ich ein Problem mit rundgedrehten Schrauben. Ich habe mir einen älteren Massivholztisch aus Akazie gekauft und wollte den jetzt überarbeiten (abschleifen, Schäden ausbessern). Beim Zerlegen habe ich jetzt das Problem, dass einige Schauben in tieferen Löchern...
  17. Bandschleifer wieviel Watt?

    Hallo, wie der Titel schon sagt, bin ich unschlüssig bei der Watt Zahl meine neuen (gebrauchten) Bandschleifers. Ich habe jetzt einen günstigen Schleifer von Parkside, der mir aber in der Handhabung nicht wirklich gefällt. Bei meinem neuen Schleifer hätte ich gerne die Möglichkeit einen...
  18. Schmelzer für Wachs/Schellack

    Hallo, ich bin grade dabei einige Reststücke Massivholz zu verwerten und möchte einige Risse und Löcher ausbessern. Zum Test habe ich mir jetzt Schellack, Carnaubawachs und Hartwachs besorgt. Da es sich teilweise um kleiner Risse handelt, möchte ich das Wachs gezielt einbringen und nicht in...
  19. Makita SP600 Schaube fürs Sägeblatt sitzt fest

    Hallo, bei meiner Makita Tauchsäge ließ sich nach einem Sägeblattwechsel die Schaube fürs Sägeblatt nicht mehr lösen. Ich habe normalerweise ein Bosch-"Universal" Sägeblatt auf der Säge. Das konnte ich gestern ganz normal mit dem beiliegenden Inbusschlüssel lösen. Hab dann für einige...
  20. Kann man so machen...

    Ich habe gerade in meinem neune Haus einen Küchentresen abgerissen und durch eine Trockenbauwand ersetzt. Dabei ist eine eigenwillige Installation zum Vorschein gekommen: Den Verlauf des Kabels konnte ich mit einem Ortungsgerät bis hinter den Fliesenspiegel der Küche verfolgen. Keine Ahnung was...
Oben Unten