Suchergebnisse

  1. Laubsäge: Blatt um 90° verdreht einspannbar?

    Existieren Laubsäugen, bei denen man das Blatt auch um 90° gedreht einspannen kann? Hintergrund ist, dass ich an ein Werkstück nur mit dem Bogen geradeaus von mir komme, dann aber nach links oder recht sägen müsste. Oder geht sowas nur über den Weg mit spiralverzahnten Sägeblättern (Blitz...
  2. Kleine Türfronten - Dämpfung bei beiden Scharnieren?

    Bin gerade dabei ausgenudelte Topfscharniere zu ersetzen. Die alten waren dabei noch ohne Dämpfung, jetzt will ich das mit den entsprechenden Varianten von Blum oder Hettich nachrüsten. Frage: bei kleineren Fronten im Format 60x40 bzw. 40x60 - nimmt man da bei beiden Scharnieren die gedämpfte...
  3. Hersteller von altem Topfscharnier

    Frage aus reiner Neugier: hat jemand eine Ahnung, wer der Hersteller dieses Topfscharniers gewesen sein könnte? Markung zeigt ein abgerundetes Dreieck im runden Kreis plus das "W. Germany". Kenne nur Blum, Hettich und Grass und die haben ja zumindest in jüngster Zeit nichts (mehr?) mit einem...
  4. Boxsystem mit Reling

    Ich hab in der Küche mehrere Schubladen auf Rollenführungen mit integrierter ringsumlaufender Reling aus den 80ern. D.h. die Draht-Reling ist fest mit der Schubladenführung verschweißt bzw. hinten vernietet und hält über eine Strebe auch gleichzeitig das Frontelement aus Massivholz. Bei einer...
  5. Scharniere: Lochabstand der Montageplatten

    Ich möchte zwei Paar ausgenudelte Hettich-Topfscharniere in meiner Küche aus den 80ern wechseln. Der vertikale Lochabstand beträgt dabei 37mm (also der Abstand der Löcher zwischeneinander) Wenn ich jetzt aber bei den aktuellen Montageplatten von Hettich und Blum schaue, haben die (mittlerweile?)...
  6. Altes Kunststoff-Topfscharnier lösen - wie?

    Ich hab hier alte 26mm-Kunststoffscharniere, die schon seit längerem Spiel entwickelt haben und sich nicht mehr so sauber bewegen, wie sie sollten. Daher möchte ich sie austauschen. Hat jemand eine Ahnung, wie man diesen speziellen Typ gelöst bekommt? Natürlich möglichst non-destruktiv für das...
  7. Dunkelbraune Abdeckkappen für 30mm-Löcher gesucht

    Ich tue mich schwer, passende Abdeckkappen für 30mm-Löcher zu finden. Finde quasi nur was für Rastex 25 oder dann für 35mm-Löcher. Kann mir da jemand aufs Pferd helfen? Ich habe nicht mal eine Ahnung, was das für Verbinder sind, die ich als Suchwort nutzen könnte. Und 30mm in undefiniertem braun...
  8. Kugelauszüge mit 17mm-Nut - Verständnisfragen

    Ich habe im Keller noch ein Beistellschränkchen mit Schubladen mit 17mm-Nuten, dass als Werkzeuglager genutzt wird. Die Kugelauszüge sind reichlich schwergängig, entfetten & neu fetten brachte auch nichts. Jetzt will ich die durch Hettich KA 1730 ersetzen...
  9. Erfahrung mit Alpen Timber Twist Bohrern?

    Hat hier jemand evtl. schon Erfahrung mit den neuen Alpen Timber Twist Bohrern gemacht? Habe zuletzt die normalen "Profi Holz PTM" HSS-Bohrer von Alpen gekauft und war mit denen an sich zufrieden. Bei YT gibt es ein Video, wo Alpen die Profi Holz und Timber Twist gegeneinander antreten lässt...
  10. PT-Schrauben in Kunststoff

    Kennt sich hier jemand zufällig mit Direktverschraubungen in Kunststoff aus? Ich habe mittlerweile gelernt, dass man dafür spezielle Schrauben nimmt (EJOT PT, Wüplast, ...). Ich wollte mich nur mal bei den Dimensionen rückversichern - unten anhängend die Dimensionen der Schraublöcher (Material...
  11. Besondere Einpressmuffe gesucht (Foto)

    Im Anhang ein Bild einer besonderen Einpressmuffe. Der Stahlstift ist dabei im drunterliegenden Kunststoffbauteil vergossen und die Einpressmuffe hält sich quasi in einer Verdickungsrippe des Stiftes fest. Gibt es diese spezielle Einpressmuffe heute noch zu kaufen? Hat leider beim Ausbau durch...
  12. Möglichst leichtgängiger Vollauszug bei wenig Beladung

    Ich habe mir ein etwas kurioses Projekt vorgenommen: ein Gastronorm-Behälter (GN 1/2 325x265mm) soll unter einer Arbeitsplatte seitlich von 350mm-Vollauszug-Schubladenschienen geführt laufen. Als "Adapter" zwischen Behälter und Schienen will ich Rechteck-Holzleisten unter den Behälter setzen...
  13. Einlassgriffe und Plattendicke

    Ich habe hier einen Schwenkbeschlag, dessen Basisplatte erneuert werden müsste. In den 80ern wurde dafür eine 16mm-Platte verbaut und vorne auf der Unterseite ein solcher Kunststoff-Einlassgriff zum Anfassen fürs Hochschwenken eingeklebt. Wenn ich jetzt lese, dass der aktuelle Kunststoff-Griff...
  14. Schrankrückwand-Hälften verbinden

    Ich habe hier einen Schrank mit einer zweigeteilten Rückwand aus dünner Hartfaser. Die Hälften waren ursprünglich mal über eine gemeinsame Folierung miteinander verbunden, welche irgendwann mal gerissen ist. Dementsprechend klafft durch Verzug (und das Reinstopfen von dicken Mänteln) ein 1cm...
  15. Renovier-Halbgarnituren für Haustüren

    Ich bin auf der Suche nach einer Halbgarnitur mit PZ92-Langschild für die Innenseite, die man noch mit Holzschrauben in der Tür befestigen kann, Habe hier eine Tür, die aussen nur eine Rosette und ein Holz-"Drückbrett" hat, aber keinen metallischen Drücker/Knauf hat, mit denen man eine...
  16. Welche Holzfarbe für die Innenseite einer Meranti-Haustür?

    Ich habe hier eine Meranti-Haustür aus den 80ern. Sie wird alle etwa 6 Jahre aussen angeschliffen und dort mit Sikkens Cetol Novatech gestrichen - sieht noch hervorragend aus. Die Innenseite wurde seit dem Einbau noch nie gestrichen. Dementsprechend ist der Falz um die Drückergarnitur...
  17. Empfehlung für Konturenlehre gesucht

    Gibt es bestimmte Konturenlehren, auf die Profis und Fortgeschrittene schwören? Das Angebot ist ja riesig, aber zumindest ich finde immer nur relativ grobe Kunststofflamellen oder Stahlnadeln von fragwürdiger Qualität und ohne Arretierung.
  18. Bett-Seitenteile von 200 auf 210cm umändern

    Ich habe hier ein Doppelbett, dass ich mir rückblickend doch in 210cm statt 200cm Länge hätte kaufen sollen. Leider hat der Hersteller auch keine Seitenteile zum Nachbestellen mehr im Programm, es ist ausgelaufen. Die Original-Seitenteile bestehen aus 25mm dicker Faserplatte (mutmaßlich MDF)...
  19. Alte Küchenfronten lackieren

    Ich habe hier eine 35 Jahre alte Küche mit Massivholzfronten aus Eiche. Diese Fronten möchte ich gerne weiß lackieren. Besonders im Bereich der Dunstabzugshaube haben die Fronten aber teilweise Fett "gezogen", sprich das Fett vom Braten und Kochen ist sichtbar vom Holz aufgenommen worden. Wie...
  20. Erfahrungen mit schwebender Eckbank?

    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine kleine schwebende Eckbank im Format 160x120cm anzufertigen. Grundsätzlich: Ist das bei Innenwänden aus Hochlochziegeln überhaupt realistisch? Als Halter dachte ich dabei an solche Konsolenträger befestigt mit Fischer SX 10x80 (0,5kN Haltekraft pro Dübel laut...
Oben Unten