Suchergebnisse

  1. Arbeitsprobe

    pfffff. ich tipp mal: fu rückwand, fpy türe, 3stk 150/18 stk kiefer+noch eins (oder alle beide der 18er) =>rahmen, fertig ist das quadratische schränkchen. eine seite hat dann einen "briefschlitz" oä.
  2. Fragen zur TS 55 EBQ FS

    du kannst doch die säge austauchen (ohne netzverbindung, versteht sich) und einen (genauen) winkel zwischen tisch und stammblatt (das eigenentliche sägeblatt ohne die zähne) halten.
  3. Forummitglieder stellt euch vor

    quote: <<<Gruß Felix, der mit dem "Holzbein".>>> hallo felix, das muss man dir lassen: humor hast du ! :D
  4. Kirschholz

    ich hab den unsinn mal gelöscht. aber genau den gleichen gedanken wie peter hatte ich auch: gerade industriemöbel aus kirsche werden meist "zu tode gebeizt", um ein einheitliches bild zu erhalten. der anspruchsvolle schreiner kommt im allgemeinen nie auf die idee, ein holz wie kirsche zu beizen...
  5. küchenarbeitsplatte - eilt etwas!

    da musst du deine architektin fragen. wir wissen ja nix über deine arbeitsplatte, weder die dicke, die länge, die breite, durchgehende lamellen oder nicht, fertigplatte oder angfertigt oder was auch immer. das ist ungefähr so, als wenn du nach dem preisunterschied zwischen einem vw und einem...
  6. Absaugung Oberfräse - Kreisfräsen

    ich geh mal davon aus, dass du vor dem verleimen fräst, ferner dass du serie produzierst. dann hat es sich bewährt, eine absaugkiste zu bauen, in die das werkstück oben eingelgt wird (in einen rahmen). unten wird die kiste mit dn 100 oder mehr abgesaugt. deine frässchablone wird oben aufgelegt...
  7. küchenarbeitsplatte - eilt etwas!

    ahorn ist wohl das holz par excellence zum seifen. ob das dann "nicht wesentlich teurer" wird als buche, hängt sowohl vom betrachter als auch von der arbeitsplatte selbst ab. da kann dir nur dein schreiner etwas zu sagen.
  8. kratzfester- schnellaushärtender Lack ?

    schon mal an poyesterlack gedacht ? ist nur ne idee, ich hab da keine erfahrung mit, lediglich in der verarbeitung von polyesterharz.
  9. Scheppach HM1 Ersatzteile

    riemen aller art gibts beim "industriebedarf", die führen meist auch kugellager, hydraulik- und pneumatikkram etc. sowas gibts in jeder grösseren stadt.
  10. Anlaufring: Wieviel Spiel ist erlaubt?

    zum axialspiel: ich kenne nur anlaufringe, die einfach aufs lager aufgeschoben werden und von der schwerkraft unten gehalten werden. also ist das axialspiel(= in richtung der wellenachse) immer quasi unendlich, oder ? den abstand zum fräskopf regel ich über scheiben. ohne scheiben läge der...
  11. Anlaufring: Wieviel Spiel ist erlaubt?

    10mm abstand ist imho normal. kannst du spiel mal konkretisieren ? klappert der gar ?
  12. Hand-Kantenanleimmaschine

    mit dem ding von wegoma hab ich früher mal gearbeitet. begeistert bin ich nicht, der andruck reicht nicht wirklich aus, um die kante ordentlich fest zu bekommen. meiner meinung nach lediglich zu gebrauchen bei geschwungenen werkstücken oder extremen platzmangel. hast du überhaupt keinen platz ...
  13. FESTO Schleifscheiben; Alternativen dazu

    Häfele macht ziemlich häufig augenwischerei-angebote, gerade in den kleinen aktionskatalogen. dort wird dann ge/verbrauchsmaterial beworben (zb besen, kehrbleche), die dann zuim vergleich astronomischen preisen verkauft werden.
  14. Tischplatte möglichst dunkel

    bei einer normalen birken-schälfurnier-multiplex wäre ich vorsichtig mit dem beizen, die nimmt beize oft sehr ungleichmässig an, was dann wirklich schäbig ausschaut. ich würde da auf pigmentiertes wachs, zb osmo dekorwachs ausweichen.
  15. Fragen zur TS 55 EBQ FS

    1) miss es doch nach ! 2) 5mm 3) nein, ist extra 4) wenn man ausschnitte schneidet, ist er billiger als eine verhunzte platte (ich hab keinen, und trotdem noch keine verhunzt)
  16. Kleiderstange 2m hängt durch

    genau der (vor)letzte schluss ist eben unsinn. die biegefestigkeit eines rohres 20x5 ist der einer stange d=20 annährend gleich.
  17. Kleiderstange 2m hängt durch

    ok, so betrachtet stimmts. aber zu dem thema gibts so viele gerüchte, selbst bei uns auf der meisterschule wurde erzählt, rohre seinen biegesteifer als vollmaterial. dem wollt ich nur mal entgegentreten.
Oben Unten