Suchergebnisse

  1. Welches ist das beste holz

    du machst dir och nicht wirklich gedanken über den mehrpreis einer palette, die 20 kg mehr wiegt als eine andere, oder ? das liegt doch, wenn überhaupt, im centbereich. welches holz du nimmst, ist letztlich ziemlich egal. viel wichtiger ist, wie gut das ding gebaut wird. und das weisst du erst...
  2. Plexiglas zuschneiden!

    *breites grinsen*
  3. Plexiglas zuschneiden!

    hehe, ich wusste doch, dass es hier nen fachmann dazu gibt. bist du das eigentlich bei bängbäng um die ecke oder wo sitzt du ?
  4. Rollladenpanzer Kunststoff

    mahlzeit, ich muss bei einem kunden zwei normale rollläden wechseln, masse ca 1,6x1,6m, dieses normel graue kunststoffzeug. kauf ich das am besten beim rollladenbauer oder gibts da so ne art grosshandel für ?
  5. Abschlussleisten Küche woher?

    da täuschst du dich. das zeug ist einfach so teuer. vor allem ist das bedingt durch die unendliche dekorvielfalt. ich hab letztens im baumarkt getalitabschlussleisten gefunden, die waren billiger als bei meinem grosshändler. seine antwort war ein schulterzucken.
  6. Plexiglas zuschneiden!

    Erik ? Dein Thema !
  7. Dringende Frage bezügliche Gewerbe!

    neee, wahrscheinlich nicht. kunst und serie schliessen sich (meistens) aus. auf jeden fall isses schwierig. was spricht gegen IHK ?
  8. Dielen abschleifen aber was kommt DANACH???

    osmo dekorwachs + hartwachsöl. wirklich robust ist das aber sicher nicht, was vor allem an den weichholzdielen liegt.
  9. Meisterprüfung

    meine persönliche einschätzung: 1: jein. teil 3+4 sehr schwer, teil 1+2 wahrscheinlich schon. im nachhinein hätte ichs ohne vorbereitungskurs versucht. 2: ??? 3: meisterliche schwierigkeit, mehr nicht.
  10. Dringende Frage bezügliche Gewerbe!

    gut, DIE diskussion hatten wir an anderer stelle schon mal. zum thema: nein, thokawa, du brauchst keinen meisterbrief dazu. vorraussetzung dazu ist eine art serienproduktion. du wirst dann auch mitglied der IHK und nicht der HWK. die HWK wird aber kontrollieren kommen, dass du tatsächlich nur...
  11. Verleimfräser

    also lamellos, die alle exakt die gleiche stärke haben, halte ich für ein gerücht. wenn man sich vor augen führt, woraus sie bestehen und wie sie hergestellt werden, ist eigentlich auch klar, dass das nicht geht. jedenfalls nicht nach gewisser lagerung. ich bin gewiss nicht der einzige hier, der...
  12. Meisterausbildung?

    tschuldigung, aber argumentativ geht dein beitrag gegen null. - blos weils schon lange gemacht wird, ist etwas von alleine nicht gut - wenn ich bessere bankkonditionen haben will, kann ich das sicher auch anders erreichen, btw: teil III hat bei uns auch jeder depp bestanden - ausserdem...
  13. IPE färbt

    aha, hab ich wieder was gelernt. eisenholz hab ich schon mal in der hand gehabt :-) schön sieht er ja aus, kein zweifel. ich würd jetzt auf ursachensuche gehen: -wie verhält sich das holz roh -hat das öl nicht abgebunden -ist nicht genug öl drauf usw
  14. Schaffuren von Edelstahl !

    der linienabstand richtet sich, ähnlich wie bei holz, nach der bauteildicke im schnitt. tendenziell aber, das ist richtig, eher enger als weiter.
  15. IPE färbt

    IPE- ist das ne holzart ?
  16. profil eines lehrstellensuchenden

    schreib doch bitte mal deine mailadresse.
  17. leimaustritt

    nee, der war einfach über seine topfzeit. allerdings ist es meines erachtens nach schon ziemlich ungewöhnlich, multiplex mit kaurit zu leimen. wenns wirklich welcher ist.
  18. leimaustritt

    könnte kauritleim sein, der "um" ist. hast du deinen ausführenden schreiner denn schon mal angesprochen ? was sagt der ?
  19. leimaustritt

    son bisschen wie tapetenkleister ?
  20. leimaustritt

    *kopfkratz* kannst du mal details liefern: holzart, deckfurnier, dicke. und vor allem beschreibe bitte leimkonsistenz und farbe. wo genau tritt der leim aus ?
Oben Unten