Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Gussmaschine auf Rollen?

    ... war gerade noch in der Werkstatt - das sind nahe an 30 cm Bodenabstand mit diesem System - von daher wird es für dich kaum in Frage kommen, denk ich mal. Vor allem müsstest du ja erst mal so ein altes Teil auftreiben ... Allerdings ist mir noch eine andere Idee gekommen, als ich deinen...
  2. Keilzink

    Gussmaschine auf Rollen?

    Hallo! Ich habe vor ein paar Jahren die Ideal-Lösung für dieses Problem gefunden: Die Bahn bot früher Kleincontainer zum Mieten an. Die liefen auf 4 Rädern und hatten zusätzlich 4 absenkbare Stützen. Diese wurden mit einem zentralen Bügel runtergedrückt, dann stand der Wagen nur noch auf...
  3. Keilzink

    Schwarzer Fleck auf Furnier vergrößert von Blatt zu Blatt

    ... das deckt sich mit meinen Erfahrungen damit - bei Restaurierungen hab ich das schon gemacht. Aufgeplatztes Furnier runtergeleimt, um die Fehlstelle rum oval ausgeschnitten (ganz feiner Cutter), an einer nicht einsehbaren Stelle etwas vom Original-Furnier entnommen , angepasst...
  4. Keilzink

    Ist Eiche doch hart?

    ... und wie heiss muss der sein, dass er sich so verformt, ohne Risse, ohne zu brechen? Und bei welcher Temperatur brennt Holz? :D
  5. Keilzink

    Ist Eiche doch hart?

    ... oh ja - vor allem in dieser "Bildqualität" wäre das überhaupt kein Problem. Ehrlich gesagt glaube ich an einen Scherz" des TO - mit fällt kein "Stahl" ein, der sich so verhalten würde - gepresstes Büchsenblech, ja, aber kein kompaktes Material - das wäre doch vor der ersten Gegendrehung...
  6. Keilzink

    Kontakt zum "örtlichen Schreiner"

    ... ich tausche mich mit jedem Handwerker, den ich zu fassen kriege, gerne aus - wenn der das auch tut. Man lernt halt auch so viel, auf diese Art. Aber im Vordergrund steht meine Hochachtung vor Menschen, die mit ihren Händen was schaffen. Allerdings habe ich in der Grossstadt, in der ich...
  7. Keilzink

    Dieselkraftstoff als Gleitmittel

    Aus dem SDB von "Silbergleit": Handhabung: Hinweise zum sicheren Umgang: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen: Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit...
  8. Keilzink

    Dieselkraftstoff als Gleitmittel

    ... also diese Aussage ist der Hammer!:rolleyes: Silbergleit besteht aus einem Kohlenwasserstoff-Gemisch. Kohlenwasserstoffe werden zwar in erster Linie aus Erdöl gewonnen - aber einfach mit Petroleum gleichsetzen kann man das nicht! Vaseline ist auch ein Kohlenwasserstoff-Gemisch - und das...
  9. Keilzink

    Frage Occasion Staubsauger

    ... dann gratuliere ich zum Schnäppchen. Zum Vergleich für die anderen Teilnehmer: Das Reinigungs-Prozedere mit einem Zyklon läuft so ab: Der Sauger läuft die ganze Zeit mit gleicher Leistung, bis der Eimerinhalt den unteren Rand des Zyklons erreicht hat - also randvoll ist. Dann schnallt...
  10. Keilzink

    Haustüren, einmal anders

    ... ganz einfach Jugendstil - ein Stil, der sich (unter Anderem) der Überhöhung und Betonung natürlicher Formen in Architektur und Möbelbau verschrieben hatte. Rechte Winkel waren da suspekt, weil sie in der Natur nicht so oft vorkommen - und der Kreis , der Bogen das von der Natur Vorgegebene...
  11. Keilzink

    Maler-Spachtel?

    ... gut, dann ist das auch geklärt: Vielen Dank, ich geb das so weiter. Schönen Tag! Andreas
  12. Keilzink

    Maler-Spachtel?

    Moin! Ich habe für einen Freund eine alte Jugendstil-Haustür "restauriert" - uA mit Hilfe von hier - nochmal vielen Dank! Jetzt möchte er sich ans lackieren machen und fragt, mit was für einer Spachtelmasse die Maler den Untergrund bei sowas vorbereiten - es geht um kleine Unebenheiten und...
  13. Keilzink

    Rundschließzylinder durch Profilzylinder ersetzen?

    ... seh ich aus so. Der Profilzylinder wird dazu noch von einer langen Schraube im Einsteck-Schloss fixiert. Das sitzt dann von vorne herein viel fester als ein Rundzylinder mit seinen Schnappverschlüssen. Einziges Bedenken meinerseits: Wenn der Türbeschlag von aussen abmontiert werden kann...
  14. Keilzink

    Werkstattfotos von Profis

    ... diesen unglaublichen Schweinestall muss man auch mal unter den Thema "Arbeitsschutz" betrachten. Wenn der Besitzer allein darin arbeitet, dann ist das sein Ding, ok. Aber bei 4 Angestellten müsste mal die Innung ran ... Ich habe in etwas ähnlichem meine Lehre absolviert. Bei uns gab es...
  15. Keilzink

    Schwarzer Fleck auf Furnier vergrößert von Blatt zu Blatt

    ...ja, liest sich abenteuertlich, ist aber so - WENN der Fleck durch Metall-Kontakt entstanden ist - für mich sieht das aber schon so aus. Ich hatte so was in sehr hellem Ahorn, und bin beinahe auf den Hintern gefallen, als ich miterleben durfte, wie der Fleck sich binnen weniger Minuten...
  16. Keilzink

    Frommia TKS - ohne Spaltkeil?

    ... ganz so einfach ist das nicht - die Stärke des Spaltkeil MUSS zwischen der Stärke des Blattkörpers und der Breite der Zähne liegen - sonst wird das Ganze gefährlicher als ohne. Ausserdem gibt es genaue Vorschriften, in welchem Abstand zum Blatt der Keil liegen muss (bei Interesse melden...
  17. Keilzink

    Ärger mit Abrichthobel

    ... während des Durchschiebens muss der Hauptdruck, den du auf das Holz ausübst vom Aufnahmetisch zum Abnahmetisch wechseln. Wenn du immer hinten den Hauptduck hast, steigt das Holz irgendwann vorne etwas hoch - und daher kommt diese "Welle". Das Problem taucht normalerweise auf, wenn man...
  18. Keilzink

    Frage Occasion Staubsauger

    ... für 60 Euro plus Lieferung hab ich letztens einen neuen Sauger (mit Lagerschäden - paar kleine Kratzer am Eimer), ähnliche Ausführung, aber mit 40 Liter Edelstahleimer gekauft. Die Krux bei diesen Teilen: Ja, sie brauchen keinen Staubsack und ja, die Saugleistung lässt rapide nach, sobald...
  19. Keilzink

    Veritas Schärfsystem II – Erfahrungen

    ... mal im Ernst, ich glaube das ist der Knackpunkt: Wenn ich als Amateur mit Holz arbeite, dann will ich nicht "effektiv" sein. Die Arbeit und das, was dabei entsteht soll mich zufrieden machen, dem wird alles andere untergeordnet. Zeit? hab ich doch. Kostendruck? hab ich nicht. Also kann ich...
Oben Unten