Ärger mit Abrichthobel

Unregistriert

Gäste
Ich hab mir einen kleinen Abricht- und Dickenhobel zugelegt. Die erzeugten Oberflächen gefallen mir soweit gut, sind eben und glatt.

Aber ich bekomme die Hochkantseiten nicht gerade, diese werden Bauchig, auf 60 cm Länge fallen die Enden 1-2 mm ab wenn ich eine Leiste auflege. Leimholz kann ich so nicht machen damit.

Hat jemand eine Idee ?
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... während des Durchschiebens muss der Hauptdruck, den du auf das Holz ausübst vom Aufnahmetisch zum Abnahmetisch wechseln. Wenn du immer hinten den Hauptduck hast, steigt das Holz irgendwann vorne etwas hoch - und daher kommt diese "Welle". Das Problem taucht normalerweise auf, wenn man anfängt mit der Abrichte zu arbeiten.

Viel Erfolg!
Andreas
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.055
Leg mal ein Richtscheit bzw. etwas möglichst Gerades auf die Abrichte. Im Idelafall sollten die Tische in einer Linie stehen oder ganz minimal abfallen (leichte Hohlfuge). Steht der Abnahmetisch hinten nach oben, entsteht eine sog. Spitzfuge wie du sie beschreibst.
 
Oben Unten