Suchergebnisse

  1. holz2006

    Falzmesserkopf

    Danke für Eure Tipps. Ich werde dann wohl doch den mit ziehenden Schnitt auswählen, so derb ist ja der Preisunterschied auch nicht. Man hat so ein Werkzeug ja auch eine lange Zeit da ich es ja nicht im Dauereinsatz habe. Wenn Du ordentliche Qualität abliefern willst dann ist halt ab und an mal...
  2. holz2006

    Hausnummer aus Holz fräsen

    Hallo, wie schon gesagt, aufzeichnen und mit Dekupiersäge ausschneiden. Die Kanten kannst Du ja noch mit einem 2-3 mm Radienfräser abrunden. Dann klebst du die Buchstaben und Zahlen auf Dein Trägermaterial und versiegelst das mit offenporigem Klarlack oder Holzschutz farblos. Ich baue auf...
  3. holz2006

    auszüge

    Hallo, Schiebewand- oder Tablarauszug unten, oben Nutführung Leichtgängig also nicht so genau auf Passung gemacht. Schau mal hier: Möbelbeschläge & Schreinerbedarf Bleib am Holz Axel
  4. holz2006

    Falzmesserkopf

    Hallo, ich habe bisher mit einem Universalmesserkopf gefalzt das wird aber nicht so besonders sauber. Ich möchte mir einen Falzmesserkopf mit Wendeplatten und Vorschneider zulegen. Gebt mir bitte mal ein paar Tipps. Was ist besser, gerader oder ziehender Schnitt und was bedeutet bei...
  5. holz2006

    Befestigung Bücher Wandregal

    Ich denke das diese Art von Wandbord so stabil ist das es das aushält, denn auch mit einer anderen Befestigungsart an der Rückwand enstehen ja die gleichen Belastungen. Ansonsten fallen mir da nur Traversen ein, das sieht dann aus wie in der Werkstatt und würde die edlen Teile total entstellen...
  6. holz2006

    Befestigung Bücher Wandregal

    Hallo, mach es nicht so kompliziert. Mit einer Schlüssellochbefestigung musst Du in die Rückwand eine Aussparung einfräsen sonst liegt das nicht an der Wand an. Bohr in die Rückwand zwei 8er Löcher, mach paar 10er Dübel in die Wand und schraub das Regal mit Holzfressern 8 x 80 fest. Kannst ja...
  7. holz2006

    Glas-Schiebetür für Bücherregal

    Hallo, die Beschläge (Schienen)findest Du vielleicht hier. http://www.designimgriff.at/schiebetuer/glas.pdf Bei 1,12 m höhe sollte 4 -5 mm Glas ausreichen. Das bekommst Du bei einem Glaser, der kann Dir auch die Kanten schleifen und eventuell Griffmulden einschleifen oder Löcher für Griffe...
  8. holz2006

    Schubladensteckdose

    Hallo, ich würde auch zu einem Spiralkabel raten. Spiralkabel PVC 3x0,75mm² 300mm schwarz, BAUDE | voelkner - direkt günstiger Der Schubkastenweg ist ja nicht so groß das die Spirale voll gedehnt wird damit dürfte die Rückzugkraft auch nicht so stark sein das es Dir den Kasten...
  9. holz2006

    Abricht- und Dickenhobel

    hallo, also CWM, Holzmann, Bernardo das sind alles baugleiche Modelle auch preislich machen die kaum Unterschiede. ich hab selbst mal mit einer Holzmann Kombi angefangen, war dann aber froh das Felder mir das Ding in Zahlung genommen hat. Die Genauigkeit, Leichgängigkeit und vor allem die Bauart...
  10. holz2006

    Leimholzplatten selbst gemacht

    Ist mir schon klar, nur 20 cm lange Stücke hobeln das ist eben etwas heikel. Kann ja sein wenn er bei der Brennholzwerbung ist, das er die zu verwendenden Stücke länger lässt. Axel
  11. holz2006

    Meine ersten Schritte als Anfänger (Mit Bildern)

    Hallo. Respekt, für Erstlingsarbeiten mit den genannten Werkzeugen, gut gemacht. Du hast ja Deine Fehler schon selbst erkannt, nimm Dir Zeit und überlege jeden Schritt zweimal. Bring Dir nach dem Zuschnitt die Tischlerdreiecke an, da weist Du immer was außen und innen ist Ich befasse mich ja...
  12. holz2006

    Abricht- und Dickenhobel

    hallo, also da kommt es ja immer noch drauf an ob ich das gewerblich mache um meine Brötchen zu verdienen oder als Hobby in meiner Freizeit . Unsere Normgesellschaft ist schon pervers genug da muss ich nicht noch in meiner Freizeit Arbeitsabläufe nach vollster Effektivität planen und...
  13. holz2006

    Leimholzplatten selbst gemacht

    Hallo. Leimholzplatten selbst herstellen ist nicht ganz unproblematisch, vor allem in der Art wie du das vor hast. Selbst wenn du die Teile passgenau mit einem Verleimfräser bearbeitest, bleibt noch das Problem den allseitig wirkenden Druck beim verleimen aufzubauen. Bei einer normalen Platte...
  14. holz2006

    Abricht- und Dickenhobel

    Hallo, bei den kleineren mobilen Geräten hast du das Problem vor allem beim Abrichten, da kommt es schon darauf an wie lang meine Auflagetische sind um auch bei etwas längeren Zuschnitten ein ordentlich gerades und winkliges Ergebnis zu erzielen. Die Dicke stellt ja immer nur das Spiegelbild der...
  15. holz2006

    Korpus - Spannwerkzeuge

    hallo, ich habe diese Dinger in Gebrauch und finde die echt Spitze. Leimpressen-Set, 2 Stück - Website HMDif - Leimpressen-Set, 2 Stück Vor allem ist es vorbei mit dem hochwölben beim anspannen. Der Preis ist auch o.k. wenn man mal vergleicht was so eine lange Schraubzwinge schon kostet...
  16. holz2006

    Schublade läuft zu weit rein

    Hallo, ich würde an den Schub eine Begrenzungsleiste oder -klötzchen anschrauben (hinten) mit der der Schub an der Rückwand anschlägt. Die Leiste sollte so breit sein, wie dein Schub zu weit in den Korpus fährt. Bleib am Holz Axel
  17. holz2006

    Schallschutz / Lautstärke Akku Stichsägen vs. "Kabel"-Stichsäge

    hallo, wie fritz-rs schon bemerkt hat, verkleide den ganzen Raum mit preiswerten Mitteln die du vielleicht auch bei einem eventuellem Umzug leicht und wiederverwendbar zurückbauen kannst. Ich würde Dir folgendes vorschlagen. Bring an die Wände Dachlatten 3 x 4 cm (hoch auf) an. Wähle den...
  18. holz2006

    Tischplatte aus Restholz Lärche

    Hallo Ihr Holzwürmer, ich habe mal für mich (Gott sei dank) eine Tischplatte gefertigt die wie folgt aufgebaut ist. Lärchenholzrahmen an den Diagonalen verleimt, in den Rahmen eine 13 mm Dreischichtplatte Fichte eingenutet und auch verleimt (wahrscheinlich 1. Fehler) auf die Platte wurden...
  19. holz2006

    Tishc umlackieren

    Hallo, ist ja ein echt schönes Stück. Aber zu Deiner Frage, als erstes musst Du in Erfahrung bringen wie der Tisch im Original behandelt ist. Wenn er mit Wachs oder Öl behandelt ist ist eine Umlackierung kaum möglich da auf diesen Medien keine Farbe ordentlich Haftung bekommt. Ist er nur...
  20. holz2006

    Holzwürmer

    Hallo stell das Möbelstück in einen warmen Raum auf etwas ausgebreitetes Schwarzpapier oder ähnliches. Wenn es den Viechern zu warm wird beginnt der Lebenserhaltungstrieb und die fangen an zu fressen. dann siehst du nach kürzester Zeit (1 Woche) die heruntergefallenen Frasreste. Ist da nix zu...
Oben Unten