Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Kölle K40

    Originalbilder wären hilfreich
  2. Werkzeugprofi

    Durchmesser der Dübel in letzter Zeit schlechter geworden?

    Hab bei beiden Maschinen keine Troubles mit lockeren Dübeln. Im Gegenteil: Die herausbekommen bedarf einer Beißzange...
  3. Werkzeugprofi

    Suva Suvamatic an SCM ADH befestigen

    Würde mich auch interessieren...
  4. Werkzeugprofi

    welche Dämmstoffsäge für Styrodur?

    Wenn man mit einem Staubsauger arbeitet definitiv nicht
  5. Werkzeugprofi

    Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    Das 133er hat eine Schwenksegmentführung. Das im grünen Kreis sichtbare Loch dürfte meiner Meinung nach für die Montage des Aggregats notwendig sein.
  6. Werkzeugprofi

    Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    Ist es nicht...
  7. Werkzeugprofi

    Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    Ok, das war noch das Vorgängermodell...
  8. Werkzeugprofi

    Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    Kann ich absolut nicht nachvollziehen, ist sogar sehr massiv und brauchbar. -K 975 S Baujahr 2015- Wie ist das möglich, die Anschlagschiene krumm zu ziehen?! So dünn ist die definitiv nicht! -K 975 S Baujahr 2015- Die Maschine hat gar keine elektrische Spindelarretierung. Lediglich händisch...
  9. Werkzeugprofi

    Foto Wettbewerb SICHERHEIT am Arbeitsplatz.

    Was habt ihr denn? Er fällt zumindest nicht runter... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  10. Werkzeugprofi

    Infos allgemein zu Absauganalge GESUCHT

    Irgendwie lässt mir das jetzt keine Ruhe... Die Frage ist "Wer ist ein Profi"? Ist zB ein langjähriger Tischlergeselle, der sich zuhause ein Werkstatt einrichten möchte kein Profi? Oder ist einer, der zB in einem technischen Teilbereich nicht sattelfest ist kein Profi mehr? Von letzterem...
  11. Werkzeugprofi

    Massivholzkanten mit Heizschiene in Verleimpresse anleimen

    Ich habe vor X Jahren versuchsweise 2mm ABS weiss mit einem Heizlineal probiert. War nicht zufrieden weil sich die Kante gelblich verfärbt hat. Keine Ahnung was damals war. Vielleicht zu hohe Temperatur...
  12. Werkzeugprofi

    Stemm- und Hobeleisenschärfmaschine - welche Maschine?

    Asche auf mein Haupt - natürlich Fase...
  13. Werkzeugprofi

    Stemm- und Hobeleisenschärfmaschine - welche Maschine?

    Bingo! Besten Dank!
  14. Werkzeugprofi

    Stemm- und Hobeleisenschärfmaschine - welche Maschine?

    Hallo Freunde! Ich hatte einmal in einer Firma die Freude, eine große Stemm- und Hobeleisenschärfmaschine nutzen zu können. Leider weiß ich nicht mehr den Hersteller. Eine kleine Tormek war es jedenfalls nicht... Die Eisen wurden eingespannt und schwangen seitlich an einer Schleifscheibe...
  15. Werkzeugprofi

    Dichtungsschweissgerät

    Welche Gehrungsscheren habt ihr so in Gebrauch?
  16. Werkzeugprofi

    Mal wieder neue Systainer (Generation 3)

    Beides
  17. Werkzeugprofi

    Hammer A3 Spiralwelle, Hobeloberfläche und Einstellungen

    Kein weiterer Kommentar zu dieser Aussage Dazu brauch man keine großartigen Augen, sondern bloß Interesse an Maschinenbau bzw. Konstruktion. Genaugenommen habe ich unter anderem gesehen, wie die Stahlplatten für die A3 im "Zuschnitt" gelasert wurden (wurde vom Maschinenbediener auf dem...
  18. Werkzeugprofi

    Rohrsystem für Absaugung bauen

    Etliche Anbieter zb. auch Felder planen eine Absaugsystem gemeinsam mit einem Angebot. Dieser Plan ist recht hilfreich bezüglich Leitungsführung Reduzierungen wann / wo Unterschiedliche Rohrdurchmesser / Abstufungen etc. Kann ich nur empfehlen um sich selbst gemachte Erfahrungen durch Fehler...
  19. Werkzeugprofi

    Hammer A3 Spiralwelle, Hobeloberfläche und Einstellungen

    Blödsinn, die Stamdardmaschinen (Auch Ständer) werden in Tirol hergestellt, habe ich selbst gesehen!
  20. Werkzeugprofi

    Wo Verrohrung kaufen?

    Bei den wohl benötigten Längen ist der Einspareffekt wohl minimal
Oben Unten