Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Verrohrung Absaugung

    Warum hast du nicht gleich solche Schellen genommen? https://at.feldershop.com/Absaugen/Absaugrohre/Rohrschelle-mit-Schnellklemmsystem.html Ach ja, was mir noch aufgefallen ist: Normalerweise setzt man zwischen Absauggerät und Rohrsystem ein kurzes Stück Schlauch ein, damit sich Vibrationen...
  2. Werkzeugprofi

    Verrohrung Absaugung

    Bei der Kappsäge tut auch ein Handschieber, Wie schaltest du hier die Absaugung ein?
  3. Werkzeugprofi

    Anrufe auf dem Mobiltelefon in der Werkstatt hören / sehen

    Bei 20m2 Werkstatt oder so geht das vielleicht noch...
  4. Werkzeugprofi

    Anrufe auf dem Mobiltelefon in der Werkstatt hören / sehen

    Naja, wenn das Handy hinter meinem Rücken liegt sehe ich den eingebauten Blitz nicht. Gäbe es eine irgendwo zb mittig im Raum installierte Blitzlampe kann ich es überall im Raum oder Halle wahrnehmen, insofern ist der Ansatz von flow oder Daniel nachvollziehbar. Ob ich das selbst wollen würde...
  5. Werkzeugprofi

    Interaktion mit Maschinen

    Ich denke eine Werksbesichtigung in einer modernen Tischlerei gibt dir viele Inputs. Wie sind Büro / Planung mit Maschinen vernetzt, was wird schon genutzt etc. Da könntest du schon viele Basics lernen. Ich denke im Moment hast du wenig bis keine Ahnung von der Materie. Ist absolut nicht böse...
  6. Werkzeugprofi

    Absauganlage zweckentfremden?

    Was funktionieren könnte ist ein Zyklon wie der Super Dust Deputy: https://www.sorotec.de/shop/Super-Dust-Deputy-Stahl.html Oben drauf ein feinmaschiges Metallfliegengitter damit die Pellets nicht weiterkönnen und dahinter eine einfache Rohluftabsaugung. Unten halt der / ein Vorratsbehälter.
  7. Werkzeugprofi

    Frage zu Hobelmaschinen

    @ magmog: Meine Frage war eigentlich an Spaßbastler gerichtet :emoji_slight_smile: Hätte ihn zitieren sollen...
  8. Werkzeugprofi

    Frage zu Hobelmaschinen

    Tersamesser in Hartmetall?
  9. Werkzeugprofi

    Frage zu Hobelmaschinen

    Wenn ich mir die Bilder so ansehe, läuft mir ein kalter Schauer übe den Rücken...
  10. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Halt auch definitiv eine andere Liga als die G 330...
  11. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Welche Maschine?
  12. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Mag schon sein, aber für sowas ist die Felder G 330 schlichtweg nicht ausgelegt...
  13. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Das ist ein klassischer Bedienfehler wofür die Maschine nichts kann! ABS Kanten für die Maschinen dürfen nur 4mm breiter sein als die Plattenstärke. ( 19 + 4 =23 ) Sind die Platten dünner, muss man entweder schmälere Kanten kaufen oder vorhandene Kanten mit der Kreissäge vorher schmäler...
  14. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Die G 330 hat einen Verstellbereich für Plattenstärken von 10 - 45mm angegeben
  15. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    In der Praxis meist eher schräge Kanten, zB bei Einbaukästen in Dachschrägen. Ist zumindest meine Erfahrung.
  16. Werkzeugprofi

    Felder K 940 S

    Danke für die Tipps!
  17. Werkzeugprofi

    Eine neue Werkstatt entsteht, viele Fragen wohin mit Maschinen und Absaugung. Mithilfe erbeten

    Schwachsinn! Natürlich kann man. Bei den ersten Videos kam er mir sympathisch rüber, aber der erweckt bei mir inzwischen den Eindruck, er weiss immer noch nicht genau was er will... Und inzwischen bin ich froh, dass er mir nicht mehr vorgeschlagen wird von YT.
  18. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Es gibt auch die Möglichkeit den Kleber in eine Art Form rinnen zu lassen und dann wieder in die Maschine einzusetzen. Habe ich aber noch nicht gemacht...
  19. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Ein wesentlicher Unterschied neben dem Patronensystem ist die Möglichkeit, schräge Längskanten zu bekleben. Die Conturo ist definitiv ihr Geld in allen Belangen wert!
  20. Werkzeugprofi

    Felder K 940 S

    Vielen Dank für deine Bemühungen! Leider sieht der abnehmbare Flansch anders aus bei mir. Hat wer ein aktuelleres Modell?
Oben Unten