Herr Dalbergia
ww-robinie
- Registriert
- 3. Juli 2010
- Beiträge
- 1.582
Hallo,
ich möchte in meinem Hobby Werkstatt einen Absaugung einbauen.
Dazu möchte ich eine HEMA AS 500 verwenden, ganz einfach weil ich sie schon habe...
Sicherlich nicht die tollste Absaugung aber besser als nix!
Kennt jemand einen Link oder eine Homepage welche man sich mal durchlesen kann und sollte bevor man anfängt?
So mit Grundlegenden Tips und Richtwerten was man tun sollte und was besser nicht?
Habe schon rum gegoogelt, aber nichst brauchbares gefunden.
Angeschlossen werden sollen in erster Linie mal:
- Abrichte
- Dickte
- ein Anschluss um Wahlweise die Zylinderschleifmaschine oder die FKS abzusaugen
- evtl. noch die Bandsäge, wobei ich mir hier nicht sicher bin, weil das wären nochmals einige Meter Entfernung zu überbrücken?
Die HEMA hat einen 140er Anschluss, und soweit ich weiß bleibt man doch so lange man kann so groß wie möglich im Durchmesser, oder?
Ich muss drei mal 90 Grad um die Ecke, zur Bandsäge wären es dann nochmal zwei oder drei mal sogar um die Ecke.
Macht das Überhaupt noch Sinn?
Und schafft das die HEMA überhaupt, oder ist das rausgeworfenens Geld und Mühe, und ich sollte die HEMA lieber immer nur an eine Maschine
anschließen. Was halt echt doof wäre...irgendwie.
Vielen Dank, Grüße, Alex
ich möchte in meinem Hobby Werkstatt einen Absaugung einbauen.
Dazu möchte ich eine HEMA AS 500 verwenden, ganz einfach weil ich sie schon habe...
Sicherlich nicht die tollste Absaugung aber besser als nix!
Kennt jemand einen Link oder eine Homepage welche man sich mal durchlesen kann und sollte bevor man anfängt?
So mit Grundlegenden Tips und Richtwerten was man tun sollte und was besser nicht?
Habe schon rum gegoogelt, aber nichst brauchbares gefunden.
Angeschlossen werden sollen in erster Linie mal:
- Abrichte
- Dickte
- ein Anschluss um Wahlweise die Zylinderschleifmaschine oder die FKS abzusaugen
- evtl. noch die Bandsäge, wobei ich mir hier nicht sicher bin, weil das wären nochmals einige Meter Entfernung zu überbrücken?
Die HEMA hat einen 140er Anschluss, und soweit ich weiß bleibt man doch so lange man kann so groß wie möglich im Durchmesser, oder?
Ich muss drei mal 90 Grad um die Ecke, zur Bandsäge wären es dann nochmal zwei oder drei mal sogar um die Ecke.
Macht das Überhaupt noch Sinn?
Und schafft das die HEMA überhaupt, oder ist das rausgeworfenens Geld und Mühe, und ich sollte die HEMA lieber immer nur an eine Maschine
anschließen. Was halt echt doof wäre...irgendwie.
Vielen Dank, Grüße, Alex