Suchergebnisse

  1. Holzbalken/ -kanthölzer/ -säulen für Raumtrenner

    Du kannst Konstruktionsvollholz (KVH) oder Brettschichtholz (BSH) in vielen unterschiedlichen Maßen kaufen. Am besten mal beim Holzhändler nachfragen. Dann müssen die Hölzer geschliffen und lasiert werden. Du solltest mal ausprobieren, ob dir das Ergebnis dann gefällt. Ich bin nicht sicher...
  2. Wo Holz kaufen?

    Ich weiß gar nicht, warum hier so eine große Sache gemacht wird... Die Frage ist klar... woher bekommt man Holz für sein Hobby. Ich kenne das Problem, insbesondere wenn man die Randbedingung hat, dass man keine Möglichkeit (und vielleicht auch Lust) hat, große Platten zu transportieren und...
  3. Fragen zu meinem neuen Projekte - Couchtisch

    Komisch, sonst bekommt man hier immer über Stunden duzende von Antworten und diesmal fast gar nichts. Vielleicht nochmal kurz die Fragen, die mich drängen: 1) Ist die Konstruktion in der Materialstärke stabil genug? 2) Kann ich das Bein praktisch unter der Zarge befestigen oder...
  4. Fragen zu meinem neuen Projekte - Couchtisch

    Schade bisher keine Antworten auf einen Teil der Fragen... Ich erlaube mir das nochmal hoch zu schupsen....
  5. Fragen zu meinem neuen Projekte - Couchtisch

    Liebes Forum, ich plane gerade mein neues Projekt. Ein Couchtisch in den Maßen 62cmx100cm bezogen auf die Tischplatte. Es ist das erste Projekt, wo ich mal etwas baue, was nicht im 90 oder 45 Grad Winkel ist und insofern habe ich ein paar Fragen, auf die ich hoffe, dass es hier Antworten...
  6. Welche Verbindung bei Rollcontainerkorpus

    Also ich hätte bei einer Verbindung mit Gehrungen keine Bedenken. Allerdings musst du eine Rückwand stabil befestigen. Z.b. in einem Falz verschraubt. Und die Gehrungen müssen natürlich 100%ig passen. Ich würde für die Werkstatt auch Eckenschoner anbringen. Z.b. hier Kistenecke Eckschoner...
  7. Tischkreissäge 2016

    Ich habe selber eine CS70 benutzt und war nicht wirklich zufrieden. Vielleicht lag es an mir selber, aber ich habe dann eine Hammer B3 Kombimaschine gekauft und seitdem funktioniert alles. Gehrungen werden dicht, die Maße stimmen immer. Insofern würde ich dir eher empfehlen eine K3...
  8. Projekt die Zweite - eine kleine Garderoben-Bank

    Das sieht wirklich toll aus...
  9. Altholzlampe selber machen aber wie?

    Ich hätte noch die Frage, welche Lampe du benutzt hast? Und wo und wie ist sie eingebaut?
  10. Große Windlichter

    Meine Frau hat mir den Auftrag gegeben, solche großen Windlichter in der passenden Größe und dem gewünschten Holz herzustellen. Am liebsten würde ich die Gläser und das Holz in einer "Linie" haben, also ohne Absatz wie auf dem Foto. Generell habe ich keine Ahnung, wie ich diese...
  11. Kleines Hochbeet für Kräuter

    Ich habe zur Auskleidung Teichfolie benutzt. War ein bisschen sperrig aber hat zum Schluss gut geklappt. Unten in die Folie dann drei kleine Löcher rein, so wird den Pflanzen nicht zu nass. Aus diesen Grund steht da auch der kleine Topf drunter so dass die fliesen nicht dreckig werden.
  12. Highboard Buche massiv

    Also ich sehe es gerade umgekehrt. Alu / Glasgriffe sind auffälllig. Ich würde eher unauffällige Griffe in Buche mir vorstellen oder irgendwelche Muldengriffe. Auf keinen Fall sollte etwas hervorspringen, denn das würde von der Schnitzerrei ablenken.
  13. Kleines Hochbeet für Kräuter

    Hier noch ein Bild von dem Hochbeet in endgültiger Funktion und Aufstellungsort
  14. Planung meiner Werkstatt und -Möbel

    Ich würde es auch anders machen. Die stationäre Werkbank würde ich vors Fenster stellen, evtl. die Arbeitsplatte an die Nische anpassen. Den Frästisch und die Kappsäge rollbar an die obere Wand.
  15. Kleine Basteleien am Wochenende

    Der Duft ist in der Tat super... aber nicht so intensiv wie vermutet. Ich habe mir extra ein Schälchen mit Sägespänen vom Forstnerbohrer hingestellt. Man hat mir erzählt, das man solche Sägespäne in Österreich kaufen kann für 5 Euro das Säckchen... Wenn jemand welche haben will... bei mir gibt...
  16. Kleine Basteleien am Wochenende

    Mein Patenkind hat im Urlaub in Österreich Zirbenholz gesammelt und wollte die Schätze einer längerfristigen Verwertung zuführen. Die Mama war einverstanden, sie mag den Geruch von Zirbenholz. Insofern haben wir ein paar Kerzenständer, Unterlegscheiben und sonstiges Dekomaterial erstellt...
  17. Kleines Hochbeet für Kräuter

    Verbindungen sind ganz simpel geschraubt. Bei dem oberen Teil von Innen, wo ich ein Stück Holz an jeder Ecke habe und beim Unterteil habe ich die Schrauben dann verspachtelt. Das sieht man eigentlich nach dem Lasieren nur, wenn man es weiß...
  18. Kleines Hochbeet für Kräuter

    Auf Bestellung meiner Schwiegereltern habe ich in den letzten Tagen ein kleines Hochbeet gebaut, was am Rande der Terrasse stehen soll und den Anbau von Küchenkräutern altersgerecht gestalten soll. Ich muss ehrlich sein, ich habe keine Ahnung wie die Konstruktion sein sollte für ein solches...
  19. Oberfäsenneuling Anfängerfragen

    Ich würde mich diesen Tipps anschließen. Ich glaube nicht, dass eine Oberfräse selbsterklärend ist. Ich selber habe sehr gute Erfahrungen mit Kursen gemacht. Zum einen bei Heiko Rech Kurswerkstatt und auch in Freiburg Home - Kurswerkstatt-Freiburg
  20. Oberflächenbehandlung

    Hallo liebes Forum, ich bin gerade dabei auf Bestellung innerhalb der Familie eine Art kleines Hochbeet zu bauen. Ursprünglich hatte ich vor, das Untergestell (Fichte unbehandelt) weiß zu streichen und das eigentliche Beet nur zu Ölen. So ähnlich habe ich das auch bei meinen kürzlich...
Oben Unten