Suchergebnisse

  1. Couchtisch

    Sorry... vertippt... ist korrigiert.
  2. Couchtisch

    Danke für die netten Rückmeldungen. Zu den Fragen: Ich habe die Kanten nicht selber angeleimt. Das funktioniert bei mir immer nicht so gut und seit dem ich meine Spanplatten bei Franz Sedlbauer GmbH - Spanplatten Onlineshop bestelle macht es auch keinen Sinn mehr, denn man bekommt dort sehr...
  3. Couchtisch

    Nachdem ich hier ja ein paar Fragen zu meinem Couchtischprojekt hatte, hier nun das Ergebnis. Meine Design-Chefin hatte noch in letzter Minute einen Änderungswunsch. Anstelle des normalen Unterbaus, wollte sie eine Art Quader in weiß Hochglanz. Damit ich es heute fertig bekommen konnte, bin ich...
  4. Schnelles Geschenk - Schneidbrett

    Ich bin jetzt beileibe kein Profi, was Gratleisten angeht, aber ich habe es so gemacht bzw. so hat es bei mir geklappt. 1) Die Hölzer für die Gratleiste müssen plan sein 2) Ich benutze meinen Frästisch und stelle den Anschlag so ein, dass der Fräser den gewünschten Abstand von der Seite...
  5. Schnelles Geschenk - Schneidbrett

    Morgen sind wir auf einen Geburtstag eingeladen und meine Frau fragte mich, was wir Schenken sollen. Da das Geburtstagskind gerne kocht, kam mir die Idee eines Schneidbrettes. Nur ist der Geburtstag schon morgen früh, also reichlich spät für größere Leimaktionen oder ähnlichen. Also habe ich...
  6. Weißleim kaputt?

    Beim Bauen der Schubladen meines Couchtisches ist folgendes passiert: Der verwendete Weißleim ist nicht transparent geworden sondern weiß ausgehärtet. Ich habe das Gefühlt, dass die Schulbaden, die ich verleimt hatte trotzdem stabil waren. War es jetzt einfach zu kalt zum verleimen (meine...
  7. Einbau Muschelgriff

    Danke.. hat jemand schon mal mit dem Forstnerbohrer in Senosan gebohrt? Muss ich etwas beachten? Ich habe leider kein Reststück zum Probieren.
  8. Einbau Muschelgriff

    Liebe Woodworker, ich darf euch erstmal ein tolles Weihnachtsfest wünschen und Danke für die vielen unterhaltsamen Beiträge und die viele Hilfe, die ihr hier mir gegeben habt. Zu Weihnachten habe ich noch eine Frage. Ich möchte den Muschelgriff wie auf dem Bild im Anhang in eine...
  9. Couchtisch - Oberflächenbehandlung

    Hallo liebes Forum, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Aktuell arbeite ich an einem Couchtisch, wo auch vier Schubladen vorhanden sind. Wie immer frage ich mich, wie ich die Oberfläche der Schubladen behandeln soll. Diese bestehen aus Multiplex 15mm, die ich auf Gehrung verleimt...
  10. Hochbett

    Sieht toll aus... verrätst du uns noch, welche Form der Oberflächenbehandlung mit welchen Produkten du durchgeführt hast?
  11. Schleifmittel Schwingschleifer

    Bei dictum gibt es die Schleifgitter auch einzeln zu kaufen... ich habe jetzt aber keine Preise verglichen. https://www.dictum.com/de/werkzeuge/elektrowerkzeuge-und-zubehoer/schleifen
  12. Furnierte Spanplatte - Oberflächenbehandlung

    Hallo Carsten, danke für die Hinweise was die Oberflächenbehandlung angeht. Ja, ich habe mir lange überlegt, ob ich das ganze auf Gehrung arbeiten soll... eigentlich mag ich Gehrungen (Klebebandmethode), aber ich habe mich dann bei der Spanplatte nicht getraut, so im Nachhinein frage ich...
  13. Furnierte Spanplatte - Oberflächenbehandlung

    Ich bin gerade dabei einen Couchtisch zu erstellen (Siehe Anhang). Aus Kostengründen habe ich diesmal nicht Nussbaum Leimholz benutzt sondern Nussbaum furnierte Spanplatte. Das Material ist angekommen, es sieht gut aus, wie ich finde. Nun ist mir aber aufgefallen, dass ich gar nicht weiß...
  14. Absaugung Hammer B3

    Hallo zusammen, ich würde gerne endlich auch eine Absaugung an dem Sägeblattschutz anbringen. Dazu brauche ich eine Abzweigung von dem 120mm Schlauch unten an der B3 sowie einen Schlauch. Meine Fragen sind: - Wo bekomme ich eine passende Abzweigung her? Felder bietet hier nur eine...
  15. Grundausstattung anschaffen

    Mein Tipp: Kauf dir gebrauchte Qualitätswerkzeuge. Und zwar immer nach Bedarf. Überlege dir, was dein nächstes Projekt ist und was du dafür brauchst. Teilweise wirst du merken, dass du etwas falsches gekauft hast, wenn du es dann aber weiter verkaufst, wirst du merken, dass du gar kein großes...
  16. Festool Df 500

    Als ich von Flachdübel sprach meinte ich Lamello... hierfür gibt es eine Reihe von wieder lösbaren Verbindungen: Lamello-System - Lamello AG Das verlinkte Produkt von Lamello kann nur mit einer XL Fräse benutzt werden, aber nicht mit der DF500
  17. Festool Df 500

    Vielleicht noch ein Aspekt. Es gibt für die Flachdübelfräse sehr gute lösbare Verbinder, für die df500 meines Wissens nach nicht. Je nachdem, was du bauen willst, kann das ja eine Rolle spielen.
  18. Acrylglas auf MDF kleben - welcher Kleber ist geeignet?

    Patex hat einen Berater im Web. https://www.klebeberater.de/ Dort kommt für diese Anfrage raus, dass man 100% Repair Gel für kleine Flächen und Montagekleber Spezial für große Flächen nehmen soll.
  19. Korpus auf Gehrung, "früher" ohne Verbinder ?

    Also meine Erfahrung als Anfänger mit ein paar Jahren Erfahrungen... seitdem ich genau sägen kann, sind mir Gehrungen die liebste Verbindung. Mit der Klebebandmethode klappt das immer... Ich habe auch Lamellos und Dominos probiert, aber die bekommt man nie so genau gesetzt, dass die Gehrung...
  20. Theremin - Holz für Gehäuse

    Peter Ambach verkauft Sägefurniere online unter der Webseite exotenhölzer.de – Sägefurniere und ausgewählte Exotenhölzer Er ist glaube ich auch in dem Forum hier aktiv. Ich bin sicher, da findest du was schickes für dein Projekt.
Oben Unten