Suchergebnisse

  1. toby250375

    Kieferplatte schleifen oder hobeln

    so weit so gut....jetzt bleibt noch die frage ,was das hobelmaul ist und wo man den 1 mm messen soll....ist da vielleicht der abstand von klingengrat zur Klappe gemeint? oder ist die Öffnung im Kasten gemeint, durch die das Messer heraussteht,bzw. eben der überstand der Klinge über die Sohle...
  2. toby250375

    Kieferplatte schleifen oder hobeln

    uhi uhi uhiiiii........Hobel sind wohl eine Wissenschaft für sich.... Bis zur Sohle konnte ich noch folgen....Aber als es dann um Widerlager, Hobelmaul und Klappen ging, da verliessen sie mich...ich habe mal geguckt...mein hobel besteht aus vier Einzelteilen...einmal aus dem Grundkörper,einem...
  3. toby250375

    LED in Möbelstück integrieren

    Hallo Wale, das war auch keine kritik an deiner Antwort,sondern nur ein allgemeiner Hinweis... Speziell die 3 watt Emitter gehen nähmlich keineswegs immer sofort kaputt...da der LED Leuchtmittelmarkt immer noch in den Kinderschuhen steckt, sind besonders diese Leuchtmittel noch kaum "genormt"...
  4. toby250375

    Kieferplatte schleifen oder hobeln

    Ja, ich werde wohl den umgang mit dem hobel üben... allerdings hat eine untersuchung meines Putzhobels ergeben,das das Messer Schartig ist...nun möchte ich,um sicher zu gehen,das meine versuche nicht am Defekten Werkzeug scheitern, einen neuen Putzhobel kaufen, allerdings bin ich ja ein Amateur...
  5. toby250375

    LED in Möbelstück integrieren

    hallo Currymütze,also jetzt spreche ich mal nicht als holzwurm laie,sondern als elektro und elektronik fachkraft... Die LEDs die du als deine Wunsch LED s vorgestellt hast, sind sehr wohl brandgefährlich,denn anhand des Lichtkegels den sie auf dem Beispielbild erzeugen,würde ich davon ausgehen...
  6. toby250375

    Warum kann ich nicht hobeln?

    ui ui ui....da bleibe ich glaube ich beim auf breite schneiden mit der kreissäge und dann mit dem schleifschwamm drüber gehen....hobeln hört sich nach sehr sehr viel übung und Materialverschleiss(an Holz) an...
  7. toby250375

    Profilleisten Schleifen

    dasselbe problem habe ich auch...ich stelle profilleisten zwar nur in klein und kleinstmengen her,aber es ist jedesmal ein haidenaufwand diese leisten mit dem Schleifschwamm zu glätten....deshalb habe ich auch schon über "automatisierte "Lösungen nachgedacht...nun eine idee ,die ich hatte: es...
  8. toby250375

    Kieferplatte schleifen oder hobeln

    Hallo, ich als hobbyschreiner lese gerade mal wieder die neueren beitröge, und an diesem bin ich sehr interessiert... ich wäre nie auf die idee gekommen,eine fläche mit dem handhobel als Endbearbeitung zu behandeln...für mich war bislang der exenterschleifer mit mehreren Schleifgängen und immer...
  9. toby250375

    Kopieren mit Tischfräse

    ach sooo.... ...wen jemand eine gebrauchte tischfräse in nrw abzugeben hat,ab 2 kw,25 welle mit hüles oder 30er welle,nur bitte keine scheppach sondern ein gussgerät,bitte antwortet doch auch mal....mein finanzrahmen liegt bei ca 500 eruonen....:)
  10. toby250375

    Kopieren mit Tischfräse

    kopierfräsen wie geht das? ich habe diesen thread mit interesse gelesen, da ich mit meine untergeauten oberfräse leider speziell beim nutenfräsen and die grenzen des machbaren gestossen bin ,und nun über die anschaffung einer tischfräse,noch lieber einer kombinierten fräse und...
  11. toby250375

    Kreissägeanschläge selber Bauen?

    Danke für den tip...auf maschinenbauprofile bin ich als bezeichnung gar nicht erst gekommen....und unter aluprofile wird alles mögliche verkauft.... hmm,habe da leide keine fotos oder so von den profilen gefunden,aber im grunde ist das was man da bei google findet auch das ,was ich mir so...
  12. toby250375

    Kreissägeanschläge selber Bauen?

    huiiii...... 400 euro für einen anschlag in der gewünschten länge!!und dann isser noch nichtz passend für die maschine... na da lohnt sich das experimentieren aber schon sehr......habe bereits kontakt zu einigen herstellern von konstruktionsprofilen aufgenommen,mal sehen was das "rohmaterial"...
  13. toby250375

    Kreissägeanschläge selber Bauen?

    Hallo,hat hier schon mal jemand einen ablänganschlag für eine kreissäge selbst gebaut?ich habe vor so etwas für meine ulmia 1611 selbst anzufertigen und bin dazu noch auf der Suche nach anregungen,im speziellen auf der suche nach erwerbsmöglichkeiten für hochwertige aluminium profile.Wenn hier...
  14. toby250375

    Was für eine Säge braucht man?

    Ja....das mit der Baumarktsäge war ne doofe idee. Ich bin heute mal im marktkauf Baumarkt gewesen,und habe mir vor ort eine Lutz Kleinformatsäge angesehen....Auch als Laie war ich von der verarbeitung echt nicht angetan.... Also ist das Fazit, das ihr hier recht habt.Lieber noch was sparen und...
  15. toby250375

    Zubehör für Ulmia Formatkreissägen

    Hallo nochmal. Ich hatte gestern das thema einer einsteigersäge aufgeworfen,und habe eingesehen,das die Leute hier recht mit ihrer einschätzung der üblichen Baumarkt ware haben... Nun habe ich eine Ulmia Säge in aussicht,mit schiebeschlitten und ausziehbarer tischverbreiterung,allerdings kenne...
  16. toby250375

    Was für eine Säge braucht man?

    Hallo,warscheinlich greife ich das thema jetzt zum 300sten mal auf,aber ich hoffe trotzdem auf antworten... Seit 2 jahren (wo ich mir ein Haus gekauft habe) beschäftige ich mich mit innenausbau,seit dem letzen Jahr habe ich mich nun auch dran gewagt Möbel zu bauen uns habe speziell an der...
Oben Unten