Suchergebnisse

  1. toby250375

    Velux Fenster renovieren, bitte um Rad

    da habe ich jetzt mal eine Frage dazu....wäre eine neue Lackierung für den Aussenbereich denn nicht Sinnvoller als eine Lasur?Wetterschutzlasuren in allen Ehren,aber ein guter Fensterlack so würde ich annhemen schützt das Holz besser,oder? gruss Toby
  2. toby250375

    Trennwand / Trockenwand

    da hat der michael recht....ausserdem gibt das deiner konstruktion auf jeden fall die nötige festigkeit,auch wenn die wandanschlüsse statisch nicht so dolle sind. gruss,Toby
  3. toby250375

    Hilfe beim Bau eines CD-Regals

    ach sooo,und wenn du "nur" verschruaben willst,dann würde ich schichtverleimte platte oder vollholz nehmen....mdf ist beim schrauben nicht so dolle....spanplatte reiss gerne wenn du von der seite reinschraubst...... schichtverleimtes Material hat auch den Vorteil bei sher hoher festigkeit sehr...
  4. toby250375

    Hilfe beim Bau eines CD-Regals

    also den zuschnitt in breite und höhe nach deinen vorgaben macht dir auch der Baumarkt. wenn es aber ans eingemachte geht,als was anderes als 90 grad senk oder waagerecht zu schneiden ist,dann geh zum schreiner....oder zum Hobby schreiner um die ecke...vielleicht ist ja jemand aus dem Formun in...
  5. toby250375

    Welche Lasur für unbehandeltes Nadelholz?

    wenn du den oben erwähnten zwischenschliff nicht gemacht hast,ist das normal. die Oberfläche war auch vorher schon "rauh" das heisst,es standen fasern des Holzes ab,die allerdings so dünn sind,das sie eher wie häärchen sind....also waren diese minisplitter weich genug,um dem tastsinn zu...
  6. toby250375

    Sperrholz tapezieren geht das??

    ich habe meine alten Kästen nicht renoviert oder verkleidet,sondern erst mal einen komplett rausgeworfen und aus Fichte Tanne 18mm einen Neuen gebaut.Den etwas grosszügiger Dimensioniert, von innen komplett mit 50mm styropor augekleidet und mit moosgummidichtungen Luftdicht auf die Wand...
  7. toby250375

    Welche Holzplatte (MDF oder OSB) für Kellerklappe?

    habe so ein konstrukt für meinen dachboden gebaut.... eine klappe habe ich aus 12 mm schichtverleimer platte gemacht(schön leicht) und anschliessend mit beie am die Farbe des Laminatbodens angeglichen, bei meinem zweiten dachboden habe ich 22mm rauspund genommen, aud einen 50mmX50mm rahmen...
  8. toby250375

    Holztreppe - Habe fertig!!

    Hallo, bevor ich gar nicht mehr dazu komme,habe ich mich jetzt eben mal schnell aufgemacht und unsere treppe doch noch geknipst....leider nicht in so schönem Zustand,wie ich es gern gehabt hätte,aber fürs Foto mal eben da Treppenhaus wischen wollte ich dann doch nicht.... Und wo ich schon mal...
  9. toby250375

    Schablonenfräsen für gebogene Unterkontruktion einer Teichbrücke!

    was war denn der vorherige thread? ich kann der sache nicht o ganz folgen....die 4 meter sollen wangen an einer gartenbrücke geben,und die willst du zu einem bogen umfräsen,oder wie? wo kommen die 12 cm bretthöhe her?was für eine material dicke verwendest du? und was ist denn eine stichhöhe...
  10. toby250375

    Whirlpool aus Holz

    hm,ich würde die sache so angehen das ich den zuber baue,und ihn dann von innen mit poolfolie auskleide....das erspart einem den ärger nach lecks zu suchen....ausserdem kann man dann den "zuber " von innen mit styrodur auskleiden,was in verbindung mit dem unterlegfliess ein viel angenehmneres...
  11. toby250375

    Holztreppe - Habe fertig!!

    das sind 25 Stufen und 2 podeste plus ein Dachbodenaufgang. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher,aber geschätzt würde ich sagen,das diese Treppe ca 4 Wochen gedauert hat,allerdings mit sehr viel Manpower.... jeder aus Familie und Freundeskreis der Hände hatte, hat an dieser Treppe seine "freude"...
  12. toby250375

    Holztreppe - Habe fertig!!

    Ja...ich habe fast jeden bauabschnitt unseres Hauses fotografisch dokumentiert. Und ich zeige diese Fotos sehr gerne, auch wenn sie kaum jemand sehen will....:) nur habe ich auf anhieb nur Wirkliche Baufotos gefunden,auf denen die einzelnen Arbeitsschritte dokumentiert wurden....allem Anschein...
  13. toby250375

    Holztreppe - Habe fertig!!

    Hallo Heliane, Da kann ich nur zustimmen. Das gleiche projekt stand uns vor 3 Jahren auch bevor,als wir unser Haus kauften und mit der renovierung anfingen....ich kann dir jede minute Lärm und Staub nachfühlen, und kann nur sagen: hut ab vor deiner Leistung! Mit viel Respekt und herzlichem...
  14. toby250375

    Tischkreissäge

    also definiert sich der begriff Formatkreissäge tatsächlich über den vorhandenen Schiebetisch? Und die TKs hat gegenüber der FKS keine Vorteile,sondern ist nur die "abgespeckte" variante der FKS?? Oder was muss eine TKs noch haben ,um eine Formatkreissäge zu sein? gruss,Toby
  15. toby250375

    Holzdecke dämmen Mit Pu?

    Also,von unten arbeiten ist leider nicht möglich,da die betroffenen decken gerade renoviert wurden.Es wurde neu verputzt,mit fein putz und anschliessend glatt poliert,so das die decken nicht mehr tapeziert werden.Ein loch in einer derart behandelten decke wird nie wieder unsichtbar...
  16. toby250375

    Tischkreissäge

    ach so : und natürlich alle Bedienelemente auf leichtgängigkeit und festigkeit prüfen! DAs man "probesägt "bevor man kauft brauche ich wohl nicht erst zu erwähnen...
  17. toby250375

    Tischkreissäge

    nee nee,meine frage zielte gar nicht auf den "gebraucht oder neu" zustand einer säge ab,sondern war eigentlich an die profis hier gerichtet,weil ich mir echt unsicher bin,ob es da "echte" unterscheidungsmerkmale zwischen format und tischkreissäge gibt,oder ob der unterschied nur in der grösse...
  18. toby250375

    Holzdecke dämmen Mit Pu?

    Hallo, ich habe ein problem mit meinem Haus: es handelt sich um ein ehemaliges Einfamilienhaus mit holzdecken.Diese sind von unten verlattet und dann geputzt, von oben mit fichtendiele belegt.Die Decken sind Baujahr 37. In der Kellerdecke gibt es eine art blähton als isolierung,dasselbe auf...
  19. toby250375

    Kostengünstiges Material für Schreibtischplatte?

    das aufbiegen der winkel machst du ja einzeln,wenn die winkel angeschraubt sind, sind sie ja an der wand fixiert,ein zurückbiegen wird durch die aufhängung der platte verhindert.die eigentliche last liegt dabei auf der knickkante des winkels,nicht auf dem ausleger.und wenn du hinterher drei...
  20. toby250375

    hiiiillfeeeee bei laminatauswahl

    ich kenne den von dir benannten Laminat nicht,auch der hersteller ist mir unbekannt, aber mal als Denkanstoss: Auf meinem Dachboden habe ich vor 3 Jahren einen Laminat aus eine 20 % aktion von praktiker verlegt,buche einfach.Optisch sehr abgenutzt,weils jeder hat,aber billig. Der Raum wurde dann...
Oben Unten