Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Festool TS 55-EG Plus GB umrüsten

    OK, ich glaube dir! Schäm:o An die Firma hab ich nicht gedacht. Früher war die Festo Aufschrift auf den Pneumatikteilen und den Elektrogeräten gleich, von daher glaube ich, dass die schon irgendwie zusammenhängen.
  2. Frankenholzwurm

    Festool TS 55-EG Plus GB umrüsten

    Ich hab mich mal umgeschaut auf der GB-Seite von Festool. Über die Produktsuche kommt man nur auf eine TS 55 GB 240V Wenn ich aber deine Bestellnummer eingebe, komm ich zu TS 55 GB 110V Anscheinend gibts mehrere Versionen für die Briten.
  3. Frankenholzwurm

    Private Nachrichten

    Es steht drin, in der Hilfe woodworker - Hilfe: Benutzerprofil
  4. Frankenholzwurm

    Festool TS 55-EG Plus GB umrüsten

    Also nu bin ich verwirrt! Festo gibts nicht mehr, war früher mal Festo Tooltechnik und heißt jetzt Festool. Oder hab ich da irgendwas verpasst:confused:
  5. Frankenholzwurm

    Festool TS 55-EG Plus GB umrüsten

    Wo? Bei uns? Das wäre mir neu. Bei allen mir bekannten Baustellen werden Geräte mit 230V (oder 400V) verwendet.
  6. Frankenholzwurm

    Festool TS 55-EG Plus GB umrüsten

    Hmmm Ich glaube, Pedder hat recht. Ich bin auch der Meinung, dass in GB das Netz 230V hat. Es werden übrigens einige Maschinen von GB nach Deutschland verkauft, bei Axminster z.B. oder anderen. Wenn die hier nicht funktionieren würden, würden sich hier kaum jemand Geräte von dort kaufen...
  7. Frankenholzwurm

    Private Nachrichten

    Ich denke, du hast es Mittlerweile herausgefunden, zumindest könnte ich dir eine schicken. PN funktionieren erst ab 5 Beiträgen.
  8. Frankenholzwurm

    Besonderes Furnier

    Jo, echt schick geworden! Glückwunsch
  9. Frankenholzwurm

    Gewicht Multiplex

    Ja, ich finde die Seite auch ganz informativ. Vorallem dieser Rechner hat mir schon öfters gute Dienste erwiesen.
  10. Frankenholzwurm

    Gewicht Multiplex

    Hier werden sie geholfen:) Holzis Handbuch für Schreiner
  11. Frankenholzwurm

    Anwendung Tischfräse

    Nix für ungut, aber das ist meines Wissens nach Unsinn! Ich hab Schreiner gelernt und nachdem ich den Maschinenschein gemacht habe, hab ich auch an der Tischfräse arbeiten dürfen. Da war ich gerade 16 Jahre jung.
  12. Frankenholzwurm

    Pendeltür

    Verrate uns doch noch, wie groß und wie dick deine Türen werden sollen. Dann könnte man was dazu sagen.
  13. Frankenholzwurm

    Leimholz für Schranktür - Verzug vermeiden?

    Richtig erkannt. Leimholz am Stück sollte man nicht für Türen verwenden, das wird sich fast immer werfen. Besser sind Rahmentüren mit Füllung. Oder wenigstens die Latten nicht nur "Draufmachen", sonder als Gratleiste ausführen. Suchfunktion damit füttern, das ist alles schon oft genau...
  14. Frankenholzwurm

    zwei verschiedene profile zimmertüre

    Mhhh... Ich sehe da kein Konterprofil an den Friesen. Die Eckverbindung ist gestemmt und die Profile vom aufrechten zum waagerechten Fries sind auf gehrung gesägt. In den Friesen ist normalerweise eine Nut, wo die Füllung reingesteckt wird.
  15. Frankenholzwurm

    Fräsermaterial

    Fräser für Tisch- oder Oberfräse? Nun ja, die teueren aus dem Fachhandel sind meist besser als billige aus dem Baumarkt:D Oder schau z.B. mal hier https://www.woodworker.de/forum/fraeser-fraeserset-t35664.html#post132173 und bitte auch mal die Suchfunktion füttern, über Fräser gibts...
  16. Frankenholzwurm

    Suche Wandaufhängung

    Ich würde bei mehreren Teilen die Dinger anfertigen lassen. Machen tun solche Dinger Metallbetriebe mit Laser- oder Wasserstrahlschneidanlage. Fragen kostet ja normalerweise nix.
  17. Frankenholzwurm

    MDF lackieren ok, aber gibts was Festeres?

    Kannst du mir mal erklären, wie man Füller dicker anrührt? Füller und Härter mischen und dann wirds aber nicht mehr dicker! MDF Kanten werden bei mir minimum 3x gefüllert, alles andere wurde bei mir immer mehr oder wenig minderwertig. Scharfe Kanten an MDF sind eigentlich ein no-go! Kanten...
  18. Frankenholzwurm

    Festool Führungschiene-HKS

    Ich will dir zwar die Hoffnung nicht nehmen, aber die Sägen, die noch halbwegs in Ordnung sind, sind kaum günstiger als neue. Wenn du gebrauchte TS55 suchst, sind die mit viiiieeeel Glück vielleicht 20-25% günstiger als neue, aber ohne Garantie oder sonstwas. Ich würde mir vorerst keine...
  19. Frankenholzwurm

    langer Fräser gesucht

    Oder diese hier 2-schneidiger Nutfräser mit 3. Grundschneide - www.sautershop.de
  20. Frankenholzwurm

    langer Fräser gesucht

    Die Dinger heißen Nutfräser. Ich denke, sowas in der Art suchst du 2-schneidig TRADE RANGE - www.sautershop.de Solange der Fräsdurchmesser größer als der Schaftdurchmesser ist, sollten aber auch deine Fräser funktionieren.
Oben Unten