Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Wer kennt sich mit Trocknungsgeräten aus?

    Ähhmm, ich will ja nicht frech werden, aber seid ihr euch da sicher mit den Trocknungszeiten? Meine Erfahrung sagt da nämlich was ganz anderes. Wir haben hier bei uns leider recht häufig Wasserschäden und selbst wenn die Dämmung vom Estrich nicht feucht ist, dauert die trocknung nicht nur ein...
  2. Frankenholzwurm

    Welche Lackierpistole? (für Gelegenheitslackierer)

    Guten Abend allerseits Hab mal noch ein paar Daten von meinem Kompressor: Kessel 40 Liter, Ansaugvolumen 250l, Abgabeleistung geschätzt 150-170l. @ Rühl Also ich muss sagen, dass das Spritzbild von meiner NR95 besser ist, als das von der LM2000. Habe am Ergebnis von der NR nichts zu...
  3. Frankenholzwurm

    Welche Lackierpistole? (für Gelegenheitslackierer)

    Hallo Georg Ich weiß jetzt zwar nicht, welche Pistolen momentan auf dem Markt sind, aber ich will kurz meine Erfahrungen von RP zu HVLP mit dir teilen. Kurz, ich hab 2 Pistolen, eine SATAJet NR95 HVLP und eine SATA LM2000 RP. Ich hab auch einen relativ kleinen Kompressor und der kommt auch...
  4. Frankenholzwurm

    Leisten mit Montagekleber befestigen?

    Also diese "Mechanisch belastbar" bezieht sich sicher nicht darauf, etwas an die Wand zu Kleben, wo man (oder Frau) turnübungen dran macht. Damit sollte vielmehr gemeint sein, wenn du z.B. die Wand mal schrubben willst, dass das Vlies nicht gleich kaputt geht sondern z.B. etwas reibung aushält...
  5. Frankenholzwurm

    80iger-Jahre-Kusto-Küchenfronten erneuern

    Hallo Rainer zu 1 Rahmen draufkleben sollte machbar sein, ich denke aber dass es mitunter nicht so toll aussieht, zumal auch dann die Türen dicker werden. Farblich anpassen sollte aber gehen, hab ich hier schon mal beschrieben...
  6. Frankenholzwurm

    Leisten mit Montagekleber befestigen?

    Dann nimm halt 4 Dübel;) Spaß beiseite. Ob das mit dem Kleber funktioniert hängt auch mit dem Anstrich zusammen. Ich weiß jetzt zwar immer noch nicht, was du mit "Malervlies" meinst, aber ich habe schon des öfteren Wände gesehen, wo die Farbe an einem Stück Tesa sich von der Wand gelöst hat...
  7. Frankenholzwurm

    Leisten mit Montagekleber befestigen?

    Hallo Mike Mal eine ganz einfache Frage. Gibt es einen bestimmten Grund, warum du kleben und nicht einfach dübeln willst?
  8. Frankenholzwurm

    Lehrzeit in den dreissiger Jahren

    Also in dem Film haben die auch nicht in Bodenhöhe, sondern so auf 60 bis 70cm höhe gesägt. Bis vor etwa 10 oder 15 Jahren wurde es sogar in den Staatsforsten hier in der Ecke teilweise noch so gemacht. (mit Motorsäge!!) Anscheinend wollten sich die Staatsbediensteten nicht den Rücken kaputt...
  9. Frankenholzwurm

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Daran hab ich mittlerweile auch schon gedacht. Vielleicht werd ich mit ihm nochmal darüber sprechen. Auf Montage kann man solch einen Mitarbeiter sicherlich nicht brauchen, aber wenn er nicht schlecht ist, könnte man sich durchaus vorstellen, ihn in der Werkstatt zur Produktion einzusetzen wenn...
  10. Frankenholzwurm

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Hmmm, das glaub ich nicht. Er hat nämlich schon keine Haare mehr, die grau werden könnten:D. Zumindest nicht auf dem Kopf. Daraus könnte man jetzt rückschlüsse ziehen auf seine letzten Lehrlinge, aber das lassen wir jetzt lieber;)
  11. Frankenholzwurm

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Hallo Gerhard, da wäre ich wieder. Hab ihn mal freundlichst mit Blumen in ein Gespräch verwickelt. Er hat gesagt, dass es ein Lehrling war (kommt jetzt ins letzte Jahr) und dass er arbeitstechnisch nicht mal so schlecht ist. Rechnen kann er halbwegs, und wenn er etwas nach Plan herstellen...
  12. Frankenholzwurm

    Lehrzeit in den dreissiger Jahren

    Hallo Thomas Habs mir eben auch mal durchgelesen und muss sagen RESPEKT! Früher war es wahrscheinlich üblich und nichts besonderes, da in vielen anderen Berufen auch körperlich schwer gearbeitet wurde. Ich erinnere mich da an einen Film, den ich mal gesehen habe. Darin ging es ums Holzfällen...
  13. Frankenholzwurm

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Zustimm Werd ich machen, komme diese Woche nochmal zu ihm, dann werd ich ihn mal vorsichtig in ein Gespräch verwickeln.
  14. Frankenholzwurm

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Neee, war ein Frange:eek:! Da muss man sich ja fast schämen, dass man selber auch ein Franke ist. Wobei, wenn man nachdenkt, könnte es ja fast Mundart-geschrieben sein.....
  15. Frankenholzwurm

    Rechtschreibreform bei Tischlern/Schreinern

    Soooo, ich hätt auch mal wieder einen War heute bei einem befreundeten Schreinermeister im Betrieb und da fiel mein Blick zufällig auf einen herumliegenden Arbeitsnachweis. Darauf stand: "Fenstealeden an Kibelseide mondird" Als Übersetzung sollte es so lauten: "Fensterläden an Giebelseite...
  16. Frankenholzwurm

    Vorritzer nötig?

    Guten Abend allerseits Ich arbeite auch mit dem "spezial"Sägeblatt, geht auch ganz ordentlich, allerdings würde ich mir heute eine Maschine mit Vorritzer kaufen. Mittlerweile habe ich mehr Plattenware zu bearbeiten als ursprünglich gedacht. Kann mich aber auch Florian anschließen, es kommt...
  17. Frankenholzwurm

    Haustürstock feucht - Rettung möglich?

    Ja, so würde ich das machen.
  18. Frankenholzwurm

    Haustürstock feucht - Rettung möglich?

    Hallo Dominic Soweit ich das auf den Bildern beurteilen kann, sieht das Holz doch gar nicht sooo schlecht aus. Nur die Farbe scheint in einem schlechten Zustand zu sein. Zur Konstruktion: Der Türstock sollt nicht auf dem Bodenmaterial aufstehen. Dort sollten einige millimeter Abstand zum...
  19. Frankenholzwurm

    Dachbalken durchbohren

    Bleibt denn da der Bohrer stehen? Dann ist die Bohrmaschine zu schwach. Wenn der Bohrer weiterdreht, ist er entweder zu kurz oder irgendwas ist dem Bohrer im weg, evtl. ein Nagel, Schraube, Verbindungsplatte oder sonstwas.
  20. Frankenholzwurm

    schubladen aus mdf?

    Wenn du genug Schrauben verbaust und auch lange (ich würde da so 30-35mm lange vorschlagen), dann hält das auch. Beim Fälzen kannst du noch mehr Material wegnehmen, Falzbreite so 14 oder 15mm sind kein Problem. Probleme mit eingefälzen Böden gibts nur bei Unterflurschubführungen, da müssen die...
Oben Unten