Suchergebnisse

  1. Festool Zimmerei-Bohrständer

    Falls es noch jemand interessiert: Seit letzter Woche habe ich den kleinsten mobilen Famag Bohrständer. Die Verarbeitung, was das Auge anbetrifft könnte besser sein. Da das Teil aber nicht zum anschauen, sondern zum Arbeiten gedacht ist lass ich das mal durchgehen. Spiel ist kein...
  2. DIY Zyklon - zuviel Rest im Sauger

    Ok, ich bezog mich auf die faule Suche im Internet^^ Gefunden habe ich trotzdem brauchbares, man wird nur nicht gerade überschwemmt. Komihaxu hat sicher auch Recht! Wenn ich mir die Videos auf Youtube ansehe - und da sind ja einige Abenteuerliche konstrukte dabei - wundere ich mich, warum...
  3. Flachdübelfräse Makita PJ 7000J - Spiel in den Führungen - Video

    Hi, als ich meine FDF angeschafft habe, habe ich Dewalt, Makita und Lamello Classic X in den Händen gehabt. Die Dewalt fand ich vom Spiel und der Verarbeitung grausig. Die Makita Deutlich besser, etwas Spiel in der Säulenführung war dennoch spürbar, könnte also normal sein. Mal sehen, was...
  4. Kleinteile aus Holz fräsen, wie?

    Zwar kein Profi aber dennoch: kennst Du den Bohr- und Fräsständer von Wabeco schon? Made in Germany, bezahlbar und 6-Kantsäule. Gibt auch noch einen Koordinatentisch und einen Rundtisch dazu. Außerdem mit verschieden langen Säulen und die auch nachzukaufen. Das Teil scheint hier recht...
  5. Festool Zimmerei-Bohrständer

    Ja, alles richtig verstanden :) habe nach der POF 500 auch geschaut, es steht scheinbar genau eine in der Bucht. Die POF 600 scheint ähnlich, nur besser ausgestattet. Allerdings sind dort die Preise hoher, da würde ich gleich einen FAMAG Bohrständer kaufen. Gibt es alternativen im Bereich um...
  6. Festool Zimmerei-Bohrständer

    Die Gummfüße kannst Du ja abkluppern oder dran kleben, wie du es lieber hast, sind ja pfennigsartikel. :) Oder eine Pappe unterlegen. Oder Filz ankleben... Das verlinkte Bohrfutter sieht mir nach einem normalen Zahnkranzfutter von Röhm aus. Auf dem Schaft ist vermutlich einfach das...
  7. Festool Zimmerei-Bohrständer

    (Doch), so ein KWB habe ich auch. Die Führungsstäbe lassen sich verschieben. Mithilfe der nuten lassen sich dann z. B. 45° einstellen. Logisch, das Ding steht dann auf der Kante des Fußes und den (beiden) Führungsstäben. Da das Ding im Normalgebrauch schon nicht besinders gut zu...
  8. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Gratuliere! Das Entscheidungsproblem kenne ich^^ schön, wenn man es dann endlich geschafft hat UND zufrieden ist :D Viel Spaß beim Bohren
  9. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Wenn Du Blockiermoment mit maximalem vergleichst hast Du recht, beide 50 Nm. Nur steht die eine dabei still, die andere bohrt. Wie die auf die jeweiligen Durchmesser kommen ist mir Schleierhaft. Mich würde mal ein direkter Vergleich interessieren.
  10. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Auch uneigentlich. Wenn Du 40 mm Löcher damit bohren möchtest und es wird als Maximum 37 mm angegeben, fällt das doch schon Flach. Du kannst Dir ja zum Schleifen noch einen Geradeschleifer von Fein dazu kaufen :p Viel Spaß mit der Festool. Ich würde mich freuen, wenn Du nach den ersten...
  11. Bretter übers Eck verbinden...

    Ich nehme an die 2 mm stärke sollen eigentlich 20 mm heißen. Sonst wird das mit dem Nutfräsen ja auch schwierig^^ Was ist, wenn Du die Bretter je zur Hälfte abfräst und die dann einfach überlappen lässt? Tischfräse, das heißt Du kannst auch nicht von der kuzren Seite in das Brett fräsen...
  12. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Ahaa, interessant! Metabo wird jetzt offenbar Japanisch. [1] Bei der Suche nach einer guten Bohrmaschine könnte sich auch der Blick bei Hitachi lohnen. Sehen bloß wie spielzeug aus^^ [1] faz
  13. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Ahh, schöne Bohrmaschine die Metabo... Das sind gerade die einzigen, die eine derartige Vorwahl haben oder? Bei den gakeligen Rädchen am Schalter kann man zwar etwas einstellen, was es dann für eine Drehzahl ist weiß ich dann ja aber trotzdem nicht. Ich nehme an die Bohrspindel hat kein...
  14. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    60 1/min? Das ist schon langsam^^ Spindellock hat die DR18/4 auch. Bei den Röhm Supra Bohrfuttern, die an der Fein dran sind ist das meiner Ansicht nach nicht nötig. Ok, man braucht eben eine zweite Hand, aber die sollte eh den Bohrer halten... Nachtrag: gerade lese ich, dass auch die BOP...
  15. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Andi, wie genau stellst Du die Drehzahl ein? Bzw. wie genau hältst Du (und die anderen) für Sinnvoll? Machst Du eventuell auch Metallarbeiten? Grüße Martin
  16. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Eigentlich hast Du es ja selbst schon erkannt. Die Festoll spielt drehzahlmäßig in einer anderen Liga. Es gibt auch einen Aufsatz mit dem Du praktisch einen Schnellbauschrauber erhältst. Da fliegen die Schrauben nur so ins Holz :) Die Fein hat 550 W. die Festool 705 W EC-Tec. Handlicher...
  17. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Hi recharger, da Du ja dann 4 Gänge hast ist das nicht soo Problematisch. Die DR18/4 hat für mich gegenüber anderen Bohrmaschinen vier Vorteile: 1) Kompakt wie ein Akkuschrauber 2) leise, auch bei voller Drehzahl (eher wie ein Akkuschrauber) 3) Schnellstopp (wie beim Akkuschrauber) 4)...
  18. Licht und Sicht bei Oberfräse

    Kennst Du die Videos von Ron Fox? Der zeigt in einer Reihe "Basig Router Jigs" wie man sich führungen baut. Beispiel Da findest Du sicher auch die anderen Teile. Vielleicht ist was hifreiches dabei. Ein Holzklötzchen, Schraube und Nutenstein wollte ich mal kombinieren und als Alternative...
Oben Unten