Suchergebnisse

  1. Bohrmaschine für Holzarbeiten

    Shorn, das kann ich gut nachvollziehen! Manchmal klappt es einfach aus irgendeinem unersichtlichen Grund nicht. Vielleicht klrärt sich das dann durch Zufall doch irgendwann auf. Bei dein Problem kommt ja noch dazu, dass es in Holz eigentlich viel einfacher ist genau anzusetzen, weil in...
  2. Oberfräse - welches Modell ?

    Die Spannhülse reicht nichtmal bis zur Grundplatte :eek: RBH, wie groß waren denn die Fräser?
  3. Bohrmaschine für Holzarbeiten

    2 mm Eiert der Bohrer, wenn ich beim Einspannen nicht aufpasse und der zwischen zwei Spannbacken klemmt. Trotzdem setze ich den Bohrer im Stillstand an und dann ist er einfach da, wo er hin soll. Wie gut oder schlecht der Bohrer und die Maschine auch ist. Wie gesagt Shorn, hier will Dir...
  4. Spiralnutfräser doppelt so teuer doppelt so gut?

    Danke, schaue ich mal. Ach ja, ich bin Privathobbyanwender. Bringen mir mehr Schneiden Vorteile? Habe ja dann eher kleinere Spanräume im Vergleich zu 2 Schneiden. Gibt es auch einen Schärfdienst, der sowas dann für Privatleute schärft?
  5. Bohrmaschine für Holzarbeiten

    Ich habe nur einen 8 mm, weil ich wissen wollte wie das mit dem Centrotec so ist und wie der Bohrer selbst ist. Ich war sehr skeptisch, weil das ja doch ein gewisses Spiel hat, funktioniert aber hervorragend. Wie das ausrissarm auf der Austrittseite funktioniert verstehe ich nicht ganz, weil...
  6. Bohrmaschine für Holzarbeiten

    Dietrich, die Festool hat einen EC-Motor mit 700 W. Der ist zwar klein aber deshalb nicht schwächer als ein herkömmlicher 1 kW-Motor. Das Ding zieht schon gut durch. Habe bisher allerdings "nur" bis 30 mm Forstner verwendet. Im 3. Gang beeindruckt das die Maschine überhaupt nicht.
  7. Bohrmaschine für Holzarbeiten

    Ich muss das jetzt Fragen: 2 mm Versatz? Was stimmt denn da nicht? Habe scheinbar ein Verständnisproblem. Meine 20 € Schlagbohrmaschine hat die Löcher da gebohrt wo ich sie wollte, sofern ich den Bohrer da angesetzt habe, wo das Loch hin sollte^^. Ein Bohrfutter bis 13 mm ist eigentlich...
  8. Bohrmaschine für Holzarbeiten

    Quadrill DR18-4 oder so ähnlich. Es gibt nur zwei Modelle. Eine mit und eine ohne Schlag. Die Suche gestaltet sich also nicht so schwierig. Nicht billig, ist Fein aber auch nicht. Finde das Ding ist eher wie ein Akkuschrauber zu Handhaben, der halt 4000 1/min macht, richtig Dunst hat und...
  9. Spiralnutfräser doppelt so teuer doppelt so gut?

    Man, jetzt ist es mir ja peinlich, wenn ich ein ähnliches Thema aufmache (was ich gerade wollte). Schau mal bei feine werkzeuge, da gibts 8 mm Spiralnut, zu moderaten Preisen (trotzdem nicht billig). Hat jemand mit den Up-Douwn-Cut erfahrungen? Ich habe einen 8 mm Downcut und bin davon...
  10. Oberfräse - welches Modell ?

    Ich erwarte von den meisten hier "NEIN, Aber..." Spielt ja auch keine Rolle oder? Außer Makita, Hitachi Mafell und Milwaukee sind alle mir bekannten Hersteller genannt. So er mit einer - noch unbekannten - Bosch unzufrieden ist, wird er sich wohl auch keine Maschine des untersten...
  11. Oberfräse - welches Modell ?

    Klar, gebe ich Dir Recht! Abnehmbare Leitung gibt es bei Kress z. B. auch. Die haben aber keine Oberfräse im Programm. Obwohl die scheinbar mit ihren Fräsmotoren ganz gut dabei sind. Schön ist es vor Allem, wenn die Leitung am Saugschlauch hängen kann. Macht natürlich nur Sinn wenn ich 1...
  12. Oberfräse - welches Modell ?

    Auch ich zitiere mich einfach mal Selbst. tomcam: Ich zweifle den Nutzen der Beleuchtung SELBST generell an. I. d. R. fräse ich geführt. EINMAL habe ich versucht Teilkreise zu fräsen und wollte den Fräser an dem Anriss ausrichten. Da geht es auch mit der Taschenlampe. Fande es eben lustig...
  13. Oberfräse - welches Modell ?

    Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein... :p (Späßchen, nicht so ernst nehmen) :) Die GKF 600 sieht ja interessant aus. Gerade, wegen den Schräg stellen. Habe schon paar mal drüber nachgedacht, wie ich das mit der "normalen" Oberfräse realisieren kann.
  14. Oberfräse - welches Modell ?

    Geil! Die haben sich Gedanken bei der Entwicklung gemacht! Nur diesen Hebel zu feststellung kann ich nicht leiden. Allerdings bin ich da von meiner ersten, einer Billigmaschine, negativ Vorbelastet. Wie kommst zu dem Schluss? Ist für mich nicht nachvollziehbar. :confused:
  15. Oberfräse - welches Modell ?

    :,D Interessant! Wenn ich mir das Design von manchen Maschinen ansehe, scheint es noch mehr so Beispiele zu geben. Alleine wenn ich an den Bandschleifer denke, den ich mir letztes Jahr mit anderem Label neu gekauft habe^^
  16. Oberfräse - welches Modell ?

    Wie lange gibt es die denn schon?
  17. Oberfräse - welches Modell ?

    Ron Fox hat auf get woodworking einige gute Videos, was ihm an Oberfräsen wichtig ist. Eine gute Auswahl hat scheinbar der sauter shop. Keine Ahnung wie die Trend, oder Dewalt geräte sind. Die Höheneinstellung, die Ron Fox im 2. Teil vorstellt gefällt mir jedenfalls sehr gut. Ich denke, das...
  18. Oberfräse ansetzen

    Du kannst Dir mal die Videos von Ron Fox von getwoodworking ansehen. Der hat eine ganze Reihe gemacht, wie man einfache Oberfräsenführungen erstellt und benutzt. Außerdem gibt er Tipps zur Auswahl, vielleicht hilft Dir das, wenn Du Dir eine weitere anschaffen möchtest. Einfach ist es auch mit...
  19. Welche der beiden Flachdübelfräsen kaufen?

    Ich sehe das Problem nicht... Der Hobbybastler, wie ich hat nicht zwingend das Ziel ein akzeptables Produkt zu liefern sondern Spaß am Bau. Am Bau mit tollen Werkzeugen, ob Handwerkzeuge oder Maschinen spielt dabei keine Rolle. Wenn ich mir aus dem Grund eine hochwertige Maschine kaufe...
  20. Welche der beiden Flachdübelfräsen kaufen?

    Schöner Test Reimund. Habe eben auch mal bei der Lamello Classic X nachgeschaut. Habe den Maschinentisch dafür auf dem Tisch mit Zwingen festgepratzt. So ist dann auch ein merkliches Spiel in der Führung. Leider habe ich an meiner Messuhr nur einen kurzen "Stab" (keine Ahnung wie das heißt)...
Oben Unten